Navigation überspringen

bfz.de   Weiden  Aktuelles  Neue Ausstattung für Blended Learning-Raum

Neue Ausstattung für Blended Learning-Raum

bfz Weiden

In den bfz Weiden hat die Außenstelle Schwandorf neue technische Ausrüstung erhalten, um ihre digitalen Lernangebote umzusetzen.

Blended Learning-Raum in den bfz Schwandorf

Damit die Teilnehmer*innen optimale Unterrichtsergebnisse erzielen können, wurde in den bfz Schwandorf der Blended Learning-Raum mit neuer Technik ausgestattet. Es stehen mehrere EDV-Arbeitsplätze zur Verfügung, die jeweils aus einem PC, zwei Bildschirmen, einem Headset und den nötigen Eingabegeräten bestehen. Laut Benedikt Wedlich, Koordinator für die Fort- und Weiterbildung, "ist es uns in den bfz grundsätzlich wichtig, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohlfühlen und während der Qualifizierung an modernen Geräten arbeiten können."

Derzeit besuchen die Teilnehmer*innen des bfz Schwandorf unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen, darunter Qualifizierungen zur Betreuungskraft, Kompenzcenter im Bereich Büro- und Sachbearbeitung oder eine Umschulung zur Kauffrau für Bürokommunikation.

Das digitale Umschulungs-Portfolio der bfz umfasst IT-Berufe, kaufmännische Berufe und Logistikberufe. Der nächste Starttermin ist hierfür berufsübergreifend der 14. Februar 2022. Ein Einstieg ist bis maximal vier Wochen nach Beginn möglich.  Die bfz Weiden bieten die Möglichkeit zur digitalen Umschulung an der Hauptstelle sowie an den Außenstellen Amberg, Cham, Eschenbach, Schwandorf und Tirschenreuth an.

Neben den Umschulungen können auch Teilqualifizierungen oder die Vorbereitung auf die Externenprüfung in mehreren IHK-Berufen im digitalen Format gebucht werden. Laufend starten außerdem modulare Qualifizierungen in den Themenfeldern Automatisierung, IT und Digitalisierung, Büromanagement und Buchhaltung, Pflege und Soziales, Sprachen oder auch Medien, Design und Marketing, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit.

Die Qualifizierungen sind förderfähig durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder auch durch Renten- und Unfallversicherungsträger.

Kontakt

Benedikt Wedlich

Koordination Fort- und Weiterbildung

Telefon: 0961 38948-12
E-Mail: benedikt.wedlich@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Auf einem aufgeschlagenem Buch liegt eine Brille.

Berufsbildungsmesse 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden nehmen wieder an der Berufsbildungsmesse und dem 15. Bayerischen Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg teil.

Informationen zur Berufsvorbereitenden Maßnahme

BvB-Blog

bfz Weiden, Um zu zeigen, was sie in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme erleben, erarbeiten und erlernen, haben die Teilnehmer*innen des bfz Tirschenreuth einen Blog erstellt.

Informationen zur Berufsorientierung

„Früh übt sich…“ – Berufsorientierung bereits in der 7. Jahrgangsstufe

bfz Weiden, Die Redewendung „früh übt sich, wer ein Meister werden will“ ist auch heute noch brandaktuell. Deshalb finden jedes Jahr an Schulen unterschiedlichste Maßnahmen zur Berufsorientierung statt.

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

bfz Weiden, Nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Reha-Ausbildung wurde eine Teilnehmerin in einem Interview zu ihrer Zeit in den Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Weiden befragt.

Flyer und Stift. Wir eröffnen Perspektiven

Online-Infoabend der Fachschulen für Heilerziehungspflege(hilfe)

bfz Weiden, Der nächste digitale Infoabend zum Ausbildungsstart findet am 24. Februar 2022 um 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Online-​Infoabende der Fachschulen für Heilerziehungspflege(hilfe)

bfz Weiden, Die nächsten digitalen Infoabende zum Ausbildungsstart finden am Donnerstag, 24. März 2022 und am Montag, 25. April 2022 jeweils um 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Neue Räume in Eschenbach

Neue Räume in Eschenbach

bfz Weiden, Die Außenstelle Eschenbach der bfz Weiden ist umgezogen. Mit den größeren und moderneren Räumen bieten sich neue Möglichkeiten.

Auf dem Weg zur Kinderpflege

Auf dem Weg zur Kinderpflege

bfz Weiden, Am 04. Oktober 2023 startete an den bfz Weiden erstmals ein Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Erfolg in der Berufsfindung mit Start Work

bfz Weiden, Mit der Maßnahme „Start Work“ konnten die bfz Weiden einer jungen Frau auf kurzem Wege erfolgreich bei der Berufsfindung helfen.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Mit Start Work zur beruflichen Neuorientierung

bfz Weiden, Die bfz Weiden konnten mit der Maßnahme „Start Work“ einer jungen Frau zu einer erfolgreichen Berufsfindung verhelfen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles