Navigation überspringen

bfz.de   Weiden  Aktuelles  "Endlich im Leben angekommen"

"Endlich im Leben angekommen"

bfz Weiden

Dank der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) und der Reha-Ausbildung im kooperativen Modell kam Teilnehmerin Lisa Gilch ihrem Wunschberuf einer Floristin näher.

Lisa Gilch, Auszubildende im 2. Lehrjahr

"Ich bin wirklich froh, mich für die bfz entschieden zu haben, denn seit meinem Ausbildungsbeginn fühle ich mich nun endlich im Leben angekommen", berichtet Lisa Gilch, die mittlerweile im zweiten Lehrjahr zur Floristin ist. Aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen besucht sie derzeit eine Reha-Ausbildung im sogenannten kooperativen Modell. In dieser Ausbildungsvariante lernt sie die praktischen Inhalte regulär im Ausbildungsbetrieb. Die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Zusätzlich erhalten Teilnehmende dieser Maßnahme durch die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Nachhilfe in Theorie und Praxis, Unterstützung bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen sowie sozialpädagogische Betreuung, beispielsweise bei Alltagsproblemen.

Gilchs Weg ins Berufsleben war mit vielen Stolpersteinen versehen. Ihre ersten erfolgreichen Schritte konnte Gilch in den bfz gehen: Vor ihrer Ausbildung besuchte sie die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) in der Außenstelle Eschenbach, die zu den bfz Weiden gehört. In dieser Maßnahmen erhielt sie Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Zudem konnte sie in mehreren Praktika herausfinden, in welche Richtung ihre beruflichen Tendenzen gehen.

"Aufgrund der positiven Erfahrungen mit den bfz, dem Seminarleiter und der Sozialpädagogin kann ich allen nur dazu raten, bei Bedarf die Unterstützungsmaßnahmen der bfz in Anspruch zu nehmen und keine Berührungsängste zu haben. Für die Unterstützung durch das bfz bin ich unendlich dankbar", resümiert Gilch.

Mehr zu Berufsvorbereitung und Reha-Ausbildung

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Auf einem aufgeschlagenem Buch liegt eine Brille.

Berufsbildungsmesse 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden nehmen wieder an der Berufsbildungsmesse und dem 15. Bayerischen Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg teil.

Informationen zur Berufsvorbereitenden Maßnahme

BvB-Blog

bfz Weiden, Um zu zeigen, was sie in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme erleben, erarbeiten und erlernen, haben die Teilnehmer*innen des bfz Tirschenreuth einen Blog erstellt.

Informationen zur Berufsorientierung

„Früh übt sich…“ – Berufsorientierung bereits in der 7. Jahrgangsstufe

bfz Weiden, Die Redewendung „früh übt sich, wer ein Meister werden will“ ist auch heute noch brandaktuell. Deshalb finden jedes Jahr an Schulen unterschiedlichste Maßnahmen zur Berufsorientierung statt.

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

bfz Weiden, Nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Reha-Ausbildung wurde eine Teilnehmerin in einem Interview zu ihrer Zeit in den Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Weiden befragt.

Flyer und Stift. Wir eröffnen Perspektiven

Online-Infoabend der Fachschulen für Heilerziehungspflege(hilfe)

bfz Weiden, Der nächste digitale Infoabend zum Ausbildungsstart findet am 24. Februar 2022 um 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Online-​Infoabende der Fachschulen für Heilerziehungspflege(hilfe)

bfz Weiden, Die nächsten digitalen Infoabende zum Ausbildungsstart finden am Donnerstag, 24. März 2022 und am Montag, 25. April 2022 jeweils um 18.30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Neue Räume in Eschenbach

Neue Räume in Eschenbach

bfz Weiden, Die Außenstelle Eschenbach der bfz Weiden ist umgezogen. Mit den größeren und moderneren Räumen bieten sich neue Möglichkeiten.

Auf dem Weg zur Kinderpflege

Auf dem Weg zur Kinderpflege

bfz Weiden, Am 04. Oktober 2023 startete an den bfz Weiden erstmals ein Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Erfolg in der Berufsfindung mit Start Work

bfz Weiden, Mit der Maßnahme „Start Work“ konnten die bfz Weiden einer jungen Frau auf kurzem Wege erfolgreich bei der Berufsfindung helfen.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Mit Start Work zur beruflichen Neuorientierung

bfz Weiden, Die bfz Weiden konnten mit der Maßnahme „Start Work“ einer jungen Frau zu einer erfolgreichen Berufsfindung verhelfen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles