Navigation überspringen

bfz.de   Ingolstadt  Aktuelles  Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Fachakademie für Sozialpädagogik

Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Fachakademie für Sozialpädagogik

bfz Ingolstadt

In der Region werden händeringend Erzieher*innen gesucht. Die beruflichen Perspektiven für qualifizierte Fachkräfte sind optimal.

 

Teaserbild: Ein kleines Mädchen setzt einem Erzieher bunte Bälle auf die Augen.

Sie sehen die Welt gerne aus der Sicht von Kindern?
Sie suchen einen Beruf mit Zukunft?

 

An der Fachakademie für Sozialpädagogik Ingolstadt der bfz gGmbH können Jugendliche und Erwachsene die Ausbildung zu staatlich anerkannten Erzieher*innen absolvieren.

Junge Menschen auf dem Weg des Heranwachsens zu begleiten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Dazu gehören vielfältige Tätigkeitsbereiche: erziehen, bilden und beraten, unterstützen, fördern und motivieren.

Staatlich anerkannte Erzieher*innen begleiten Bildungs- und Erziehungsprozesse. Für Kinder und Jugendliche entwickeln sie individuelle pädagogische Konzepte, die auch Familien und das Umfeld mit einbeziehen.

 

Die Ausbildung gliedert sich in drei Ausbildungsabschnitte:

  • Das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ, 1 Jahr)
  • Die Ausbildung an der Fachakademie (2 Jahre)
  • Das Berufspraktikum (1 Jahr) – Abschluss

 

Voraussetzung für den Einstieg in die Vollzeitausbildung an der Fachakademie ist ein mittlerer Bildungsabschluss plus weitere Voraussetzungen, wie das erfolgreiche Absolvieren des Sozialpädagogischen Einführungsjahrs oder eine bereits erfolgte Ausbildung als Kinderpfleger*in. Alternativ ist der Zugang an die Fachakademie auch über andere berufliche und/oder schulische Vorbildungen möglich.

Studierende an der Fachakademie erlernen theoretische und praktische Kompetenzen des Berufs z.B. in Fächern wie Pädagogik, Heilpädagogik und Psychologie, Literatur- und Medienpädagogik oder Kunst- Musik- und Bewegungserziehung. Nach den schriftlichen und mündlichen Prüfungen erfolgt die Zulassung zum Berufspraktikum.

Das Berufspraktikum dient im Anschluss an die zweijährige Ausbildung an der Fachakademie der fachgerechten Einarbeitung in die Berufspraxis. Durch das erfolgreiche Absolvieren dieser drei Jahre erwerben die Studierenden den Berufsabschluss "Staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher".

 

Zur Website der Fachakademie für Sozialpädagogik

 

Kontakt

Fachakademie für Sozialpädagogik Ingolstadt der bfz gGmbH

Magdalena Fuchs

Telefon: 0841 9815-540
Fax: 0841 9815-549
E-Mail: fachakademie-in@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Wir bringen zusammen

Berufsvorbereitung bringt Firmen und Ausbildungssuchende zusammen

bfz Ingolstadt, Teilnehmer Max Kerner sicherte sich nach dem "Tag der Ausbildung" in den bfz Erding einen Ausbildungsplatz beim Unternehmen Bucher Hydraulics.

Die Ukrainerin Anna Y. ist auf dem Weg, ihren Beruf als Zahnärztin auch in Deutschland auszuüben

Neustart als ukrainische Zahnärztin in Deutschland

bfz Ingolstadt, Seit April bieten die bfz bayernweit Sprachkurse, individuelle Berufsorientierung und Weiterbildung für Geflüchtete aus der Ukraine an. Im Folgenden erzählt eine Teilnehmerin, wie sie mit Hilfe der bfz beruflich neu durchstartet.

Erinnerungen an eine besondere und prägende Zeit in den bfz Ingolstadt

Erinnerungen an eine besondere Zeit in den bfz Ingolstadt

bfz Ingolstadt, Die 24-jährige Silvia W. hat ihre persönlichen Impressionen aus ihrer Teilnahme an Rehabilitations-Angeboten in einem Fotoalbum festgehalten.

Zum Traumberuf per Teilzeit-Umschulung

Zum Traumberuf per Teilzeit-Umschulung

bfz Ingolstadt, Drei junge Mütter hatten im Oktober 2019 als erste Teilnehmerinnen die Teilzeit-Umschulung zur Kauffrau im E-Commerce gestartet. Heute ziehen sie ein Resümee.

In den bfz Ingolstadt qualifizieren Sie sich für einen Beruf in der Pflege

Perspektiven und Glücksmomente in der Pflege

bfz Ingolstadt, Die Teilnehmenden der Weiterbildung "Pflegeassistent*in und Betreuungskraft nach § 53 B SGB XI (zertifizierte*r Pflegehelfer*in)" in Ingolstadt haben ihre Prüfung als Betreuungskraft erfolgreich bestanden.

Tag der offenen Tür an der Berufsschule Eichstätt, Darstellung der Bereiche Berufsvorbereitung und Berufsintegration

Stark in der Berufsvorbereitung und -integration

bfz Ingolstadt, Beim "Tag der offenen Tür" der Staatlichen Berufsschule Eichstätt stellten die bfz Neuburg/Eichstätt ihre Einsatzbereiche sowie das vor Ort tätige Team vor.

Im bfz Ingolstadt läuft was - Firmenlauf 2022

Bei uns läuft etwas – auch nach Feierabend

bfz Ingolstadt, Neun Mitarbeiter*innen unserer bfz Ingolstadt beteiligten sich am Firmenlauf Ingolstadt und erzielten gute Ergebnisse.

Im Coaching neue Perspektiven gewinnen und Lösungen finden

So sieht der Arbeitsalltag von bfz-Coaches aus

bfz Ingolstadt, Anja Ball ist in den bfz Neuburg als Coach tätig und begleitet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen auf deren neuen Berufswegen. Sie berichtet, was ihren Job besonders macht.

Schnelle Anerkennung als Psychologin mit ukrainischem Abschluss

Anerkennung als Psychologin mit ukrainischem Abschluss

bfz Ingolstadt, Nur wenige Wochen nach ihrer Einreise kann die junge Psychologin Olha T. dank der Anerkennungsberatung der bfz Ingolstadt in Deutschland beruflich Fuß fassen.

Vernetzung in der bbw-Gruppe

Vernetzung leben und Brücken bauen

bfz Ingolstadt, Sibylle Hardt und Alexandra Shaker sind ein starkes Beispiel für Karrieregestaltung und jahrelange Zusammenarbeit in der bbw-Gruppe.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles