Navigation überspringen

bfz.de   Ingolstadt  Aktuelles  Zukünftige Fachkräfte: Umschulung Industrieelektriker*in in Freising

Zukünftige Fachkräfte: Umschulung Industrieelektriker*in in Freising

bfz Ingolstadt

Am 01. März 2021 startete die Vollzeit-Umschulung mit der Fachrichtung Betriebstechnik.

Die Teilnehmer*innen werden umfassend zu Industrieelektriker*innen ausgebildet und nach 16 Monaten durch die IHK geprüft.

Umschulung zum*zur Industrieelektriker*in, Fachrichtung Betriebstechnik in Freising

Aus Freising gibt es wortwörtlich "elektrisierende" Eindrücke:

Bereits nach gut zwei Wochen setzen die acht Teilnehmer*innen der Umschulung den ersten theoretischen Input in die Praxis um.
In den Werkstatt-Räumen der bfz Freising wird "im Kleinen" geübt, was später auf Baustellen über lange Leitungsstrecken funktionieren sollte - hier muss dann jeder Handgriff sitzen, da ein Nachbessern fast unmöglich ist.

Der Umgang mit elektrischen Leitungen, allgemeine feinmechanische Techniken, zügiges und gleichzeitig sehr präzises Arbeiten - all diese ersten Handgriffe verlangen reichlich Fingerspitzengefühl.

 

Die Teilnehmer zählen Kabel aus und prüfen die Leitungsverläufe

Mit Geduld und Konzentration zum Ziel: Die Teilnehmer zählen Kabel aus und prüfen die Leitungsverläufe an den Kabelsträngen.

An den Lötbrettern werden Kabel miteinander verbunden

Exaktes Arbeiten: An den Lötbrettern werden Kabel miteinander verbunden, die Lötstellen müssen präzise und mit ruhiger Hand gesetzt werden.

An der Bohrmaschine werden mechanische Bauteile gebohrt.

An der Bohrmaschine werden mechanische Bauteile gebohrt. Auch hier geht es um genaues Arbeiten, weil die Bohrung exakt platziert werden muss.

 

Geduld und Konzentration zahlen sich aus - so lassen die ersten Erfolgserlebnisse nicht lange auf sich warten.
Spaß und buchstäbliche "Spannung" kommen nicht zu kurz.

 

Die Umschulung zum*zur Industrieelektriker*in (IHK), Fachrichtung Betriebstechnik soll auch an weiteren Außenstellen realisiert werden.


Vielleicht ist das auch für Sie interessant:

  • Sie sind handwerklich und technisch begabt sowie an Betriebselektrik interessiert?
  • Sie streben einen Facharbeiter-Abschluss an?
  • Sie bringen einen Berufsabschluss oder mindestens eine einjährige berufliche Praxis mit?
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift?


Als Industrieelektriker*innen der Fachrichtung Betriebstechnik

  • haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • sind Sie Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
  • bearbeiten, montieren und verbinden Sie mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel.
  • Sie installieren elektrische Systeme und Anlagen, betreiben sie und führen Wartungsarbeiten durch.
  • Außerdem sind Sie in der Qualitätssicherung tätig.

Kontakt

Harald Rusch

Telefon: 08161 4889-14
E-Mail: harald.rusch@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Wir bringen zusammen

Berufsvorbereitung bringt Firmen und Ausbildungssuchende zusammen

bfz Ingolstadt, Teilnehmer Max Kerner sicherte sich nach dem "Tag der Ausbildung" in den bfz Erding einen Ausbildungsplatz beim Unternehmen Bucher Hydraulics.

Die Ukrainerin Anna Y. ist auf dem Weg, ihren Beruf als Zahnärztin auch in Deutschland auszuüben

Neustart als ukrainische Zahnärztin in Deutschland

bfz Ingolstadt, Seit April bieten die bfz bayernweit Sprachkurse, individuelle Berufsorientierung und Weiterbildung für Geflüchtete aus der Ukraine an. Im Folgenden erzählt eine Teilnehmerin, wie sie mit Hilfe der bfz beruflich neu durchstartet.

Erinnerungen an eine besondere und prägende Zeit in den bfz Ingolstadt

Erinnerungen an eine besondere Zeit in den bfz Ingolstadt

bfz Ingolstadt, Die 24-jährige Silvia W. hat ihre persönlichen Impressionen aus ihrer Teilnahme an Rehabilitations-Angeboten in einem Fotoalbum festgehalten.

Zum Traumberuf per Teilzeit-Umschulung

Zum Traumberuf per Teilzeit-Umschulung

bfz Ingolstadt, Drei junge Mütter hatten im Oktober 2019 als erste Teilnehmerinnen die Teilzeit-Umschulung zur Kauffrau im E-Commerce gestartet. Heute ziehen sie ein Resümee.

In den bfz Ingolstadt qualifizieren Sie sich für einen Beruf in der Pflege

Perspektiven und Glücksmomente in der Pflege

bfz Ingolstadt, Die Teilnehmenden der Weiterbildung "Pflegeassistent*in und Betreuungskraft nach § 53 B SGB XI (zertifizierte*r Pflegehelfer*in)" in Ingolstadt haben ihre Prüfung als Betreuungskraft erfolgreich bestanden.

Tag der offenen Tür an der Berufsschule Eichstätt, Darstellung der Bereiche Berufsvorbereitung und Berufsintegration

Stark in der Berufsvorbereitung und -integration

bfz Ingolstadt, Beim "Tag der offenen Tür" der Staatlichen Berufsschule Eichstätt stellten die bfz Neuburg/Eichstätt ihre Einsatzbereiche sowie das vor Ort tätige Team vor.

Im bfz Ingolstadt läuft was - Firmenlauf 2022

Bei uns läuft etwas – auch nach Feierabend

bfz Ingolstadt, Neun Mitarbeiter*innen unserer bfz Ingolstadt beteiligten sich am Firmenlauf Ingolstadt und erzielten gute Ergebnisse.

Im Coaching neue Perspektiven gewinnen und Lösungen finden

So sieht der Arbeitsalltag von bfz-Coaches aus

bfz Ingolstadt, Anja Ball ist in den bfz Neuburg als Coach tätig und begleitet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen auf deren neuen Berufswegen. Sie berichtet, was ihren Job besonders macht.

Schnelle Anerkennung als Psychologin mit ukrainischem Abschluss

Anerkennung als Psychologin mit ukrainischem Abschluss

bfz Ingolstadt, Nur wenige Wochen nach ihrer Einreise kann die junge Psychologin Olha T. dank der Anerkennungsberatung der bfz Ingolstadt in Deutschland beruflich Fuß fassen.

Vernetzung in der bbw-Gruppe

Vernetzung leben und Brücken bauen

bfz Ingolstadt, Sibylle Hardt und Alexandra Shaker sind ein starkes Beispiel für Karrieregestaltung und jahrelange Zusammenarbeit in der bbw-Gruppe.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles