Navigation überspringen

bfz.de   Schweinfurt  Aktuelles  bfz-Bewerbercenter CAFE feiert zehnjähriges Jubiläum

bfz-Bewerbercenter CAFE feiert zehnjähriges Jubiläum

bfz Schweinfurt

Das bfz-Bewerbercenter CAFE wurde 2012 eröffnet. Als Nachfolgeprojekt des sogenannten CAFE-Ladens unterstützt es Menschen bei der (Re-)Integration ins Arbeitsleben.

Elke Riegger am Empfang im bfz Bewerbercenter CAFE in Schweinfurt zum 10-jährigen Jubiläum.

Als Nachfolger des eigentlichen CAFE-Ladens (das Akronym setzt sich aus den Begriffen Coaching, Aktivierung, Förderung und Eigeninitiative zusammen) wurde 2012 das bfz-Bewerbercenter CAFE, ein Projekt der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), eröffnet. Da vielen Kunden der Begriff CAFE-Laden geläufig war bzw. ist, wird das bfz-Bewerbercenter oft weiterhin so bezeichnet. 

Die ersten Räumlichkeiten wurden 2012 in der Sattlerstraße angemietet. Fünf feste Mitarbeiter*innen unterstützten damals zahlreiche Kund*innen bei der (Re-) Integration in den Arbeitsmarkt. Aufgrund der nutzbringenden Arbeit sowie der zentralen Lage kam man mit den vorhandenen Räumlichkeiten jedoch schnell an die Grenzen. Zudem konnte unter der Leitung von Elke Riegger (auf dem Foto zu sehen) das Produktportfolio stetig erweitert und ausgebaut werden. Im Jahr 2017 zog das Bewerbercenter in die heutigen Räumlichkeiten am Albrecht-Dürer-Platz 4 unweit vom Rossmarkt um. Mittlerweile arbeiten zwölf Mitarbeiter*innen und bis zu vier Honorarkräfte im bfz CAFE-Laden und betreuen Kunden in den unterschiedlichen Projekten.  Neben klassischen Aktivierungsmaßnahmen zählen hierzu zum Großteil Maßnahmen im Einzelcoaching. Ziele sind die Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen sowie die Arbeitsmarktintegration. Die Mitgründerin und langjährige Koordinatorin Riegger hat sich Mitte 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Mit Integrität, Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative leitete sie bereits seit 2005 das Vorgängerprojekt CAFE-Laden in der Rittergasse in Schweinfurt.

 "Dass sich die Neueröffnung gelohnt hat, zeigte sich bald, als uns ehemalige Kundinnen und Kunden aus der Rittergasse besuchten. Sie freuten sich sehr darüber, uns wieder als Ansprechpartnerinnen und -partner in Bewerbungsangelegenheiten vorzufinden", erinnert sich Riegger. Einige Stammgäste nutzten die Gelegenheit, sich morgens bei einer Tasse Kaffee mit anderen Kund*innen auszutauschen, Zeitung zu lesen und sich über den aktuellen Arbeitsmarkt zu informieren. "Es war manchmal richtig familiär. Ich erinnere mich zum Beispiel an Herrn 'Eilles' – so haben wir ihn liebevoll in Anlehnung an eine bekannte Kaffeesorte genannt“, berichtet Christina Sockel, langjährige Mitarbeiterin des bfz Bewerbercenters. "Herr 'Eilles' kam fast jeden Morgen auf einen Kaffee vorbei, plauderte mit uns und anderen Gästen und nutzte die Zeit, um in der Zeitung nach Jobangeboten zu suchen. Oft versorgte er unser Team mit Gebäck."

Zum 01.07.2021 hat Christopher Schirling als Nachfolger von Riegger die Leitung des CAFE-Ladens übernommen: „Ich bin Elke Riegger dankbar für ihre Pionierarbeit. Das Team und ich werden die Erfolgsstory des CAFE-Ladens weiterführen, um den Teilnehmenden auch weiterhin verlässliche und willkommene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner rund um die Arbeitsmarktintegration zu sein."

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Yogakurs am Gesundheitstag des bfz Schweinfurt

Gesundheitstag für die Mitarbeiter*innen der bfz Schweinfurt

bfz Schweinfurt, Gesundheit für Körper und Seele, bewusste Ernährung, Entspannung und Sport standen im Fokus des diesjährigen Gesundheitstages der bfz Schweinfurt und ihrer Tochtergesellschaften.

Projekt AMME bfz SChweinfurt - Teambild

Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein

bfz Schweinfurt, Im Rahmen des Projekts AMME bieten die bfz Schweinfurt interessierten Müttern mit Migrationshintergrund vom 21.04. bis 19.05.2022 die Gelegenheit, an der Veranstaltungsreihe "Orientierung" teilzunehmen.

Screenshot der Online-Abschlussveranstaltung zum Projekt "Neustart für Frauen"

bfz Schweinfurt wirkten bei "Neustart für Frauen" mit

bfz Schweinfurt, Das Modellprojekt von, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und bfz neigt sich dem Ende zu. Die Abschlussveranstaltung fand online statt.

Spendenübergabe an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt", durch Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt

Spenden statt Versenden

bfz Schweinfurt, Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt, übergab eine Spende an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt".

Adnan Ajam Oghli zeigt seine gerade erhaltene Einbürgerungsurkunde

bfz Mitarbeiter erhält im Rathaus Schweinfurt seine Einbürgerungsurkunde

bfz Schweinfurt, Adnan Ajam Oghli zeigt seine neu erworbene Einbürgerungsurkunde. Im Interview berichtet er, wie er sich jetzt fühlt und welche Hürden er und seine Familie hierfür überwinden mussten.

10-Jahres-Feier 2021 Gruppenbild von Schweinfurter Mitarbeiter

Hybride Dankesfeier für Mitarbeiter*innen zum zehnjährigen Jubiläum

bfz Schweinfurt, 15 Mitarbeiter*innen der bbw-Gruppe am Standort Schweinfurt feierten in diesem Jahr ihre zehnjährige Betriebszugehörigkeit.

Drei Frauen mit Mund-Nasenschutz stehen im Foyer des bfz Sprachzentrums Würzburg

Unsere Sprachkurse mit der 3G-Regelung – Interview mit Heike Kubicsek

bfz Schweinfurt, Während der Coronapandemie mussten unsere Sprachkursleiter*innen so manche Hürde überwinden. Doch wie läuft es mit der neuen 3G-Regelung? Ein Gespräch mit der Seminarleiterin des bfz Sprachzentrums in Schweinfurt.

bfz Schweinfurt - Fachlagerist*in

Unsere Umschulungsangebote für Ihre berufliche Veränderung!

bfz Schweinfurt, Sie suchen nach neuen beruflichen Perspektiven? Sie sind logistisch interessiert und arbeiten gern praktisch? Als Fachlagerist*in haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in fast allen Wirtschaftsbereichen!

Drei Mitarbeiterinnen schauen auf den Bildschirm.

Weiterbildung zum*r Digitalisierungspädagog*in

bfz Schweinfurt, Neustart am 23.10.2020

Titelbild: digitale Umschulungen im bfz Schweinfurt und Bad Neustadt

Fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0!

bfz Schweinfurt, Nutzen Sie die Zeit während des Lockdowns sinnvoll und finden Sie die passende Qualifizierung, um mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten. Informieren Sie sich jetzt über unsere digitalen Umschulungen! Der Unterricht findet…

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles