Navigation überspringen

bfz.de   Schweinfurt  Aktuelles  Glückwünsche zur bestandenen Prüfung zum*r Steuerfachangestellten

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung zum*r Steuerfachangestellten

bfz Schweinfurt

Am 09.06.2020 fanden die Prüfungen zum*r Steuerfachangestellten in Bamberg statt. Die Aufgaben wurden von der Steuerberaterkammer in Nürnberg gestellt. Die Absolventen mussten sich sowohl im Schriftlichen als auch im Mündlichen beweisen.

Drei Personen arbeiten am PC

Nach den Anstrengungen der letzten Monate, vor allem auch angesichts der besonderen Situation durch Corona-Lockdown, konnte sich das Ergebnis der Prüfung zum*r Steuerfachangestellten im bfz Schweinfurt sehen lassen.

Koordinatorin Ulrike Kleinhenz und Kursleiterin Stephanie Heß waren begeistert. Es haben alle Teilnehmer*innen erfolgreich bestanden.

„Durch die strukturierte und stetige Mitarbeit der Absolventen in der Umschulung und nicht zuletzt eine lobenswerte Anwesenheit trotz Familie und Corona-Einschränkungen, konnten die Umschüler*innen ein sehr gutes Ergebnis erreichen. Wegen ihrer guten Leistungen konnten auch einige im Praktikumsbetrieb übernommen werden oder haben bereits eine neues Aufgabengebiet gefunden. Wir wünschen unseren frischgebackenen Steuerfachangestellten alles Gute für ihre private und ihre berufliche Zukunft“, so Seminarleiterin Stephanie Heß.

Neuer Kurs bereits gestartet!

Am 15.06.2020 hat die neueUmschulung zum*r Steuerfachangestellten in Vollzeit im bfz Schweinfurt begonnen.

Haben Sie Interesse?

Mit einer entsprechende Eignungsprüfung können Sie noch mit einsteigen.

Ihren Termin für einen Einstufungstest erhalten Sie telefonisch bei Frau Stephanie Heß: Telefon 09721 1724-46

Unsere Rahmenbedingungen

Unterricht: Montag bis Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr und Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Dauer: 15.06.2020 – 14.06.2022

Unterrichtseinheiten: 2310 UE

Ihre Zugangsvoraussetzungen

  • Berufsabschluss oder mindestens drei Jahre berufliche Tätigkeit oder individuelle Abstimmung über die Teilnahme an der Umschulung mit Ihrem Kostenträger
  • schriftliche Bewerbung beim bfz Schweinfurt
  • im Anschluss: Auswahlgespräch und bei Bedarf Eignungstest im bfz Schweinfurt

Ausreichende Deutschkenntnisse und die Beherrschung der Grundrechenarten werden für die Teilnahme an dieser Umschulung vorausgesetzt.

Kontaktdaten

Stephanie Heß

Seminarleitung

Telefon: 09721 1724 46
E-Mail: stephanie.hess@bfz.de

Ulrike Kleinhenz

Koordination

Telefon: 09771 6126 14
E-Mail: ulrike.kleinhenz@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Yogakurs am Gesundheitstag des bfz Schweinfurt

Gesundheitstag für die Mitarbeiter*innen der bfz Schweinfurt

bfz Schweinfurt, Gesundheit für Körper und Seele, bewusste Ernährung, Entspannung und Sport standen im Fokus des diesjährigen Gesundheitstages der bfz Schweinfurt und ihrer Tochtergesellschaften.

Elke Riegger am Empfang im bfz Bewerbercenter CAFE in Schweinfurt zum 10-jährigen Jubiläum.

bfz-Bewerbercenter CAFE feiert zehnjähriges Jubiläum

bfz Schweinfurt, Das bfz-Bewerbercenter CAFE wurde 2012 eröffnet. Als Nachfolgeprojekt des sogenannten CAFE-Ladens unterstützt es Menschen bei der (Re-)Integration ins Arbeitsleben.

Projekt AMME bfz SChweinfurt - Teambild

Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein

bfz Schweinfurt, Im Rahmen des Projekts AMME bieten die bfz Schweinfurt interessierten Müttern mit Migrationshintergrund vom 21.04. bis 19.05.2022 die Gelegenheit, an der Veranstaltungsreihe "Orientierung" teilzunehmen.

Screenshot der Online-Abschlussveranstaltung zum Projekt "Neustart für Frauen"

bfz Schweinfurt wirkten bei "Neustart für Frauen" mit

bfz Schweinfurt, Das Modellprojekt von, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und bfz neigt sich dem Ende zu. Die Abschlussveranstaltung fand online statt.

Spendenübergabe an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt", durch Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt

Spenden statt Versenden

bfz Schweinfurt, Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt, übergab eine Spende an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt".

Adnan Ajam Oghli zeigt seine gerade erhaltene Einbürgerungsurkunde

bfz Mitarbeiter erhält im Rathaus Schweinfurt seine Einbürgerungsurkunde

bfz Schweinfurt, Adnan Ajam Oghli zeigt seine neu erworbene Einbürgerungsurkunde. Im Interview berichtet er, wie er sich jetzt fühlt und welche Hürden er und seine Familie hierfür überwinden mussten.

10-Jahres-Feier 2021 Gruppenbild von Schweinfurter Mitarbeiter

Hybride Dankesfeier für Mitarbeiter*innen zum zehnjährigen Jubiläum

bfz Schweinfurt, 15 Mitarbeiter*innen der bbw-Gruppe am Standort Schweinfurt feierten in diesem Jahr ihre zehnjährige Betriebszugehörigkeit.

Drei Frauen mit Mund-Nasenschutz stehen im Foyer des bfz Sprachzentrums Würzburg

Unsere Sprachkurse mit der 3G-Regelung – Interview mit Heike Kubicsek

bfz Schweinfurt, Während der Coronapandemie mussten unsere Sprachkursleiter*innen so manche Hürde überwinden. Doch wie läuft es mit der neuen 3G-Regelung? Ein Gespräch mit der Seminarleiterin des bfz Sprachzentrums in Schweinfurt.

bfz Schweinfurt - Fachlagerist*in

Unsere Umschulungsangebote für Ihre berufliche Veränderung!

bfz Schweinfurt, Sie suchen nach neuen beruflichen Perspektiven? Sie sind logistisch interessiert und arbeiten gern praktisch? Als Fachlagerist*in haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in fast allen Wirtschaftsbereichen!

Drei Mitarbeiterinnen schauen auf den Bildschirm.

Weiterbildung zum*r Digitalisierungspädagog*in

bfz Schweinfurt, Neustart am 23.10.2020

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles