Navigation überspringen

bfz.de   Schweinfurt  Aktuelles  Warum sich viele Menschen für einen Pflegeberuf entscheiden?

Warum sich viele Menschen für einen Pflegeberuf entscheiden?

bfz Schweinfurt

Viele Gründe sprechen für einen Beruf in der Pflege!

Ausbildung zum*r Alltagsbegleiter*in in Vollzeit in Schweinfurt und Bad Kissingen

Pflegeberufe sind abwechslungsreich, verantwortungsvoll und zukunftssicher.

Kein Tag gleicht dem anderen. Sie profitieren von verschiedenen Arbeitszeitmodellen und flexiblen Verdienstmöglichkeiten. Vom Minijob bis zur Vollzeitbeschäftigung – Sie dürfen entscheiden und können Ihren Job Ihrer jeweiligen Lebenssituation flexibel anpassen.

Speziell in der ambulanten Pflege arbeiten Sie selbstständig und sind gleichzeitig in einem Team eingebunden. Sie lernen viele neue Menschen und Situationen kennen und arbeiten mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen.

Die Arbeit in der Pflege ist sinnvoll und wird angesichts der demographischen Entwicklung immer bedeutsamer. Ein sicherer Job für die Zukunft!

Menschen zu helfen ist ein gutes Gefühl. Die Geschichten und Lebenswege der Menschen sind spannend. Die Arbeit wird Sie bewegen und verändern. In der Pflege lernen Sie fürs Leben!

 

Neugierig geworden?

Profitieren Sie von unserer Weiterbildung zum*r Alltagsbegleiter*in!

Die Weiterbildung besteht aus drei Modulen, die Sie individuell je nach Interesse und Neigung einzeln oder auch als Gesamtpaket buchen können:

 

Wir haben noch Plätze für Sie frei...

 

…in Bad Kissingen:

 

Termine Frühjahr / Sommer 2021:

Ausbildung zur Betreuungskraft (§53c SGB XI): 22.03.2021 – 04.05..2021 (bereits ausgebucht)

Ausbildung zum/r Pflegeassistent*in: 05.05.2021 – 18.06.2021 (noch freie Plätze!)

Ausbildung zum/r Haushaltsdienstleister*in: 21.06.2021 – 30.07.2021 (noch freie Plätze!)

Flyer zur Ausbildung: Alltagsbegleiter*in in Bad Kissingen im Frühjahr/Sommer 2021 (pdf, 1,32 MB)

 

Termine Herbst / Winter 2021/22:

Ausbildung zur Betreuungskraft (§53c SGB XI): 27.09.2021 – 08.11.2021 

Ausbildung zum/r Pflegeassistent*in: 09.11.2021 – 20.12.2021 

Ausbildung zum/r Haushaltsdienstleister*in: 21.12.2021 – 03.02.2022

Flyer zur Ausbildung: Alltagsbegleiter*in in Bad Kissingen im Herbst/Winter 2021/22 (pdf, 1,32 MB)

 

…in Schweinfurt:

 

Termine Frühjahr / Sommer 2021:

Ausbildung zum/r Pflegeassistent*in: 29.03.2021 – 11.05.2021 (bereits ausgebucht)

Ausbildung zur Betreuungskraft (§53c SGB XI): 12.05.2021 - 25.06.2021 (bereits ausgebucht)

Ausbildung zum/r Haushaltsdienstleister*in: 28.06.2021 – 06.08.2021

Flyer zur Ausbildung: Alltagsbegleiter*in in Schweinfurt im Frühjahr/Sommer 2021 (pdf, 1,32 MB)

 

Termine Herbst / Winter 2021/22: 

Ausbildung zum/r Pflegeassistent*in: 14.09.2021 - 25.10.2021

Ausbildung zur Betreuungskraft (§53c SGB XI): 26.10.2021 - 07.12.2021

Ausbildung zum/r Haushaltsdienstleister*in: 08.12.2021 - 21.01.2022

Flyer zur Ausbildung: Alltagsbegleiter*in in Schweinfurt im Herbst/Winter 2021/22 (pdf, 1,52 MB)

 

 

 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Yogakurs am Gesundheitstag des bfz Schweinfurt

Gesundheitstag für die Mitarbeiter*innen der bfz Schweinfurt

bfz Schweinfurt, Gesundheit für Körper und Seele, bewusste Ernährung, Entspannung und Sport standen im Fokus des diesjährigen Gesundheitstages der bfz Schweinfurt und ihrer Tochtergesellschaften.

Elke Riegger am Empfang im bfz Bewerbercenter CAFE in Schweinfurt zum 10-jährigen Jubiläum.

bfz-Bewerbercenter CAFE feiert zehnjähriges Jubiläum

bfz Schweinfurt, Das bfz-Bewerbercenter CAFE wurde 2012 eröffnet. Als Nachfolgeprojekt des sogenannten CAFE-Ladens unterstützt es Menschen bei der (Re-)Integration ins Arbeitsleben.

Projekt AMME bfz SChweinfurt - Teambild

Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein

bfz Schweinfurt, Im Rahmen des Projekts AMME bieten die bfz Schweinfurt interessierten Müttern mit Migrationshintergrund vom 21.04. bis 19.05.2022 die Gelegenheit, an der Veranstaltungsreihe "Orientierung" teilzunehmen.

Screenshot der Online-Abschlussveranstaltung zum Projekt "Neustart für Frauen"

bfz Schweinfurt wirkten bei "Neustart für Frauen" mit

bfz Schweinfurt, Das Modellprojekt von, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und bfz neigt sich dem Ende zu. Die Abschlussveranstaltung fand online statt.

Spendenübergabe an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt", durch Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt

Spenden statt Versenden

bfz Schweinfurt, Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt, übergab eine Spende an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt".

Adnan Ajam Oghli zeigt seine gerade erhaltene Einbürgerungsurkunde

bfz Mitarbeiter erhält im Rathaus Schweinfurt seine Einbürgerungsurkunde

bfz Schweinfurt, Adnan Ajam Oghli zeigt seine neu erworbene Einbürgerungsurkunde. Im Interview berichtet er, wie er sich jetzt fühlt und welche Hürden er und seine Familie hierfür überwinden mussten.

10-Jahres-Feier 2021 Gruppenbild von Schweinfurter Mitarbeiter

Hybride Dankesfeier für Mitarbeiter*innen zum zehnjährigen Jubiläum

bfz Schweinfurt, 15 Mitarbeiter*innen der bbw-Gruppe am Standort Schweinfurt feierten in diesem Jahr ihre zehnjährige Betriebszugehörigkeit.

Drei Frauen mit Mund-Nasenschutz stehen im Foyer des bfz Sprachzentrums Würzburg

Unsere Sprachkurse mit der 3G-Regelung – Interview mit Heike Kubicsek

bfz Schweinfurt, Während der Coronapandemie mussten unsere Sprachkursleiter*innen so manche Hürde überwinden. Doch wie läuft es mit der neuen 3G-Regelung? Ein Gespräch mit der Seminarleiterin des bfz Sprachzentrums in Schweinfurt.

bfz Schweinfurt - Fachlagerist*in

Unsere Umschulungsangebote für Ihre berufliche Veränderung!

bfz Schweinfurt, Sie suchen nach neuen beruflichen Perspektiven? Sie sind logistisch interessiert und arbeiten gern praktisch? Als Fachlagerist*in haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in fast allen Wirtschaftsbereichen!

Drei Mitarbeiterinnen schauen auf den Bildschirm.

Weiterbildung zum*r Digitalisierungspädagog*in

bfz Schweinfurt, Neustart am 23.10.2020

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles