Navigation überspringen

bfz.de   Schweinfurt  Aktuelles  Weiterbildung zum*r Digitalisierungspädagog*in

Weiterbildung zum*r Digitalisierungspädagog*in

bfz Schweinfurt

Neustart am 23.10.2020

 

Drei Mitarbeiterinnen schauen auf den Bildschirm.

Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Eine Online-Infoveranstaltung findet bereits am 22.07.2020. Melden Sie sich rechtzeitig telefonisch an. Tel.: 09771 6126 14

Zielgruppen

  • Fachkräft
  • Akademiker*innen
  • Techniker*innen
  • Studienabbrecher*innen

Ihre Abschlüsse im Detail

Digitalisierungspädagog*in

Integrierte Zertifizierungen

  • Certified Blended Learning Coach (bfz)
  • AdA-Schein (IHK)
  • Digitale Vernetzung (bfz)
  • MS Office 365 und MS Teams (bfz)
  • SCRUM Foundation
  • Datenschutzbeauftragte*r (bfz)

Abschlüsse im Qualifizierungsschwerpunkt

  • Chief Digital Officer Foundation (bfz)
  • Chief Digital Officer Professional (bfz) (A1, A2)
  • Ausbilder*in digital (bfz)
  • Certified Blended Learning Designer (bfz) (B1, B2)
  • Certified Data Scientist Foundation (bfz)
  • ISTQB® Certified Tester Foundation Level (C1, C2)

Zugangsvoraussetzungen

  • Personen mit hoher IT-Affinität und Kommunikationsstärke
  • Vorerfahrung im Bereich Beratung, Didaktik, Pädagogik oder IT

Ablauf

23. Oktober 2020 bis 05. November 2021

Der Lehrgang startet mit einem einwöchigen Bootcamp inkl. Übernachtung in einem zentral gelegenen Tagungshotel in der Mitte Bayerns.

Die Gesamtdauer von 12 Monaten gliedert sich in eine Basis- sowie eine Schwerpunkt-Qualifikation und beinhaltet 1575 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie sowie 392 Stunden betriebliche Lernphase.

Förderung

Mit einem Bildungsgutschein ist der Lehrgang bis zu 100% förderfähig durch:

  • Agentur für Arbeit, Jobcenter, Optionskommunen
  • Arbeitgeberservice im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes
  • Renten- und Unfallversicherungsträger (BG, DRV)

Dieses Angebot ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert.

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Umschulung zum*r Steuerfachangestellten in Schweinfurt

Es sind noch Plätze frei! - Umschulung zum*r Steuerfachangestellten

bfz Schweinfurt, Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive? Dann schauen Sie sich unser Umschulungsangebot zum*r Steuerfachangestellten an! Hier erfahren Sie mehr über den Beruf und wir berichten Ihnen, wie Sie trotz…

bfz Schweinfurt - Fachlagerist*in

Unsere Umschulungsangebote für Ihre berufliche Veränderung!

bfz Schweinfurt, Sie suchen nach neuen beruflichen Perspektiven? Sie sind logistisch interessiert und arbeiten gern praktisch? Als Fachlagerist*in haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in fast allen Wirtschaftsbereichen!

Ausbildung zum*r Alltagsbegleiter*in in Vollzeit in Schweinfurt und Bad Kissingen

Warum sich viele Menschen für einen Pflegeberuf entscheiden?

bfz Schweinfurt, Viele Gründe sprechen für einen Beruf in der Pflege!

Yogakurs am Gesundheitstag des bfz Schweinfurt

Gesundheitstag für die Mitarbeiter*innen der bfz Schweinfurt

bfz Schweinfurt, Gesundheit für Körper und Seele, bewusste Ernährung, Entspannung und Sport standen im Fokus des diesjährigen Gesundheitstages der bfz Schweinfurt und ihrer Tochtergesellschaften.

Drei Personen arbeiten am PC

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung zum*r Steuerfachangestellten

bfz Schweinfurt, Am 09.06.2020 fanden die Prüfungen zum*r Steuerfachangestellten in Bamberg statt. Die Aufgaben wurden von der Steuerberaterkammer in Nürnberg gestellt. Die Absolventen mussten sich sowohl im Schriftlichen als auch im Mündlichen…

Vier Frauen und zwei Männer stehen vor einer Wand und lächeln in die Kamera.

MY TURN-Programm: "FiA – Frauen in Arbeit" unterstützt erfolgreich Frauen mit Migrationserfahrung

bfz Schweinfurt, Seit Oktober 2022 wird das Vorhaben "FiA – Frauen in Arbeit" im Rahmen des ESF Plus Förderprogramms "MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" an den bfz-Standorten in Schweinfurt und Haßfurt erfolgreich umgesetzt. …

Projekt AMME bfz SChweinfurt - Teambild

Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein

bfz Schweinfurt, Im Rahmen des Projekts AMME bieten die bfz Schweinfurt interessierten Müttern mit Migrationshintergrund vom 21.04. bis 19.05.2022 die Gelegenheit, an der Veranstaltungsreihe "Orientierung" teilzunehmen.

Spendenübergabe an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt", durch Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt

Spenden statt Versenden

bfz Schweinfurt, Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt, übergab eine Spende an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt".

Screenshot der Online-Abschlussveranstaltung zum Projekt "Neustart für Frauen"

bfz Schweinfurt wirkten bei "Neustart für Frauen" mit

bfz Schweinfurt, Das Modellprojekt von, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und bfz neigt sich dem Ende zu. Die Abschlussveranstaltung fand online statt.

Drei Frauen mit Mund-Nasenschutz stehen im Foyer des bfz Sprachzentrums Würzburg

Unsere Sprachkurse mit der 3G-Regelung – Interview mit Heike Kubicsek

bfz Schweinfurt, Während der Coronapandemie mussten unsere Sprachkursleiter*innen so manche Hürde überwinden. Doch wie läuft es mit der neuen 3G-Regelung? Ein Gespräch mit der Seminarleiterin des bfz Sprachzentrums in Schweinfurt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles