Navigation überspringen

bfz.de   Aschaffenburg  Aktuelles  Aktionswoche "Bildung und Qualifizierung"

Aktionswoche "Bildung und Qualifizierung"

bfz Aschaffenburg

Vom 07.06. bis 11.06.2021 beraten und informieren wir Sie im Rahmen der digitalen Aktionswoche "Bildung und Qualifizierung" der Agentur für Arbeit Aschaffenburg über unsere Angebote.

Inhaltsbild: Frau mit Headset vor Computer

Wir bieten Ihnen vielfältige Qualifizierungen – praxisnah und bedarfsgerecht. Sie profitieren zusätzlich von einer Vielzahl an begleitenden, unterstützenden und vermittelnden Leistungen. 

Nutzen Sie die Zeit für Ihre berufliche Weiterbildung – online von zu Hause aus oder in unseren Räumen. Wir bieten für fast jede Lebenslage den passenden Kurs, eine geeignete Umschulung und beraten Sie persönlich.

Informieren Sie sich über alle Kurse und Angebote, die Ihnen – vielfach auch gefördert – zur Verfügung stehen. 

 

Im Rahmen der Aktionswoche bieten wir Ihnen virtuelle Informationsveranstaltungen zu unseren Kursen an. Die Teilnahme ist kostenlos. 

 

Nutzen Sie bitte einfach den nachfolgenden webex-Link zum jeweiligen Thema bzw. Termin. 

Sie können die webex-App herunterladen oder das Programm einfach über Ihren Browser öffnen.

Im nächsten Schritt wird nach einem Namen und einer Mailadresse gefragt. 

Das Passwort für alle Veranstaltungen lautet: Aktionswoche.

 

Unser Programm mit ergänzenden Informationen zu den Präsentationen können Sie hier downloaden. (PDF, 228 KB)

 

Montag 07.06.2021
  • 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Digitale Lernangebote - Weiterbildung/ branchenübergreifendLink zur Videokonferenz über die Plattform webex
    • MS Office
    • SAP® ERP 6.0
    • Finanzbuchhaltung mit Lexware
    • Finanzbuchhaltung mit DATEV
    • Controlling
    • Management/Personal

 


Dienstag 08.06.2021
  • 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Trainings- und Schulungszentrum: Metall, CNC, Schweißen und Stapler Link zur Videokonferenz über die Plattform webex
    • Umschulung Industriemechaniker*in (IHK)
    • Schweißen MAG - WIG - E-Hand mit Prüfung ISO 9606
    • Führen von Flurförderfahrzeugen (Staplerschein)
    • CNC - Grundlagen 
    • CNC - Drehtechnik
    • u.v.m.
  • 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Digitale Umschulungen in Voll- und Teilzeit, Teilqualifizierungen und Externenprüfung ⇒ Link zur Videokoferenz über die Plattform webex
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK)
    • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (IHK)
    • Fachinformatiker*in - Systemintegration (IHK)
    • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
    • u.v.m.
  • 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe ⇒ Infohotline: 06021/4176444
    • Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in 
    • Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspflegehelfer*in

 


Mittwoch 09.06.2021
  • 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Digitale Lernangebote - Weiterbildungen/ branchenübergreifendLink zur Videokonferenz über die Plattform webex
    • MS Office
    • SAP® ERP 6.0
    • Finanzbuchhaltung mit Lexware
    • Finanzbuchhaltung mit DATEV
    • Controlling
    • Management/Personal
  • 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Umschulung Büromanagement (IHK) in Voll- und Teilzeit im Präsenzformat ⇒ Link zur Videokonferenz über die Plattform webex
    • Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) in Voll- und Teilzeit
    • Präsenz - Externenprüfungsvorbereitung Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)

Donnerstag 10.06.2021
  • 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Digitale Umschulungen in Voll- und Teilzeit, Teilqualifizierungen und ExternenprüfungLink zur Videokonferenz über die Plattform webex
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK)
    • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (IHK)
    • Fachinformatiker*in - Systemintegration (IHK)
    • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
    • u.v.m.
  • 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Trainings- und Schulungszentrum: Metall, CNC, Schweißen und Stapler Link zur Videokonferenz über die Plattform webex
    • Umschulung Industriemechaniker*in (IHK)
    • Schweißen MAG - WIG - E-Hand mit Prüfung ISO 9606
    • Führen von Flurförderfahrzeugen (Staplerschein)
    • CNC - Grundlagen 
    • CNC - Drehtechnik
    • u.v.m.
  • 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe ⇒ Infohotline: 06021/4176444
    • Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in 
    • Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspflegehelfer*in

Freitag 11.06.2021
  • 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Umschulung Büromanagement (IHK) in Voll- und Teilzeit im Präsenzformat ⇒ Link zur Videokonferenz über die Plattform webex
    • Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) in Voll- und Teilzeit
    • Externenprüfungsvorbereitung Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)

 

Die Veranstaltungshomepage der Agentur für Arbeit Aschaffenburg mit dem vollständigen Angebot finden Sie hier.

 

Kontakt

Rita Schließmann

Koordinatorin

Telefon: +4960214176116
Fax: +4960214176120
E-Mail: rita.schliessmann@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Frau Teuber an ihrem Arbeitsplatz

In acht Monaten zur Traumnote „eins“

bfz Aschaffenburg, Es ist nie zu spät für einen nachträglichen Bildungsabschluss. Nach elf Jahren im Beruf qualifiziert sich Heike Teuber mit der Unterstützung der bfz zur „Kauffrau für Büromanagement“. Und das mit der Traumnote "sehr gut"!

Erster Reha-Fachtag der bfz

bfz Aschaffenburg, „Diese Fachtagung war ein wertvoller und erfolgreicher Austausch zum Thema Vereinbarkeit von Digitalisierung und beruflicher Rehabilitation", resümiert Vera Mehlem, Koordinatorin der bfz Aschaffenburg. Eine Fortsetzung ist…

Eine Gruppe Ukrainer*innen

Mit ARRIVAL erhalten Geflüchtete und Migrant*innen eine erste Orientierung

bfz Aschaffenburg, „Manchmal ist aller Anfang besonders schwer", weiß Alexander Cavalcanti. Er leitet das Seminar in Aschaffenburg und bietet damit einer Gruppe von Ukrainer*innen wertvolle Hilfe beim Start in den deutschen Arbeitsmarkt.

Innenminister Herrmann hält Rede bei KAUSA-Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle in Bayern

bfz Aschaffenburg, Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: „Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."

Alexandra Sommer und Melanie Menzel

Erfolgreiche Abschlussprüfung von elf Kauffrauen für Büromanagement

bfz Aschaffenburg, Alle Umschülerinnen haben jüngst die Abschlussprüfung zur „Kauffrau für Büromanagement“ gemeistert. Besonders freuen durfte sich dabei Melanie Menzel über ihre Bestnote.

Foto von Niklas Brase mit Zertifikat zum Online-Dozent

Mit Online-Unterricht zum Online-Dozenten

bfz Aschaffenburg, Ortsunabhängig gemeinsam lernen und in Live-Online-Präsenz unterrichten – so werden erfolgreich Online-Referent*innen ausgebildet. Niklas Brase hat den Kurs erfolgreich absolviert.

Foto Fachinformatiker Daniel Reising

Im virtuellen Klassenzimmer erfolgreich umgeschult

bfz Aschaffenburg, "Selbstverständlich war dies nicht immer leicht", berichtet Daniel Reising nach seiner bestandenen Abschlussprüfung zum Fachinformatiker. Aber zusammen mit Lernprozessbegleiter*innen und Dozent*innen hat er es geschafft.

Foto Arouna Diarrassouba

Geflüchteter findet Ausbildungsplatz mit bfz und MIA

bfz Aschaffenburg, Dank der persönlichen Betreuung durch seine Ausbildungsakquisiteurin fand Arouna Diarrassouba einen Ausbildungsbetrieb. Dabei half auch MIA, die "Azubi-Speed-Dating-App" der IHK.

Foto Igel

Auszubildende unterstützen Igelhilfe

bfz Aschaffenburg, Die angehenden Holzfachwerker*innen der bfz Aschaffenburg unterstützen die "Stachelnasen Obernburg" mit selbstgebauten Tierunterkünften.

Schulleiterin Jutta Schneider

Online-Vortrag zur Heilerziehungspflege

bfz Aschaffenburg, Wer sich für Ausbildungsberufe in dieser Branche interessiert, kann am 17. Februar am virtuellen Hörsaal teilnehmen. Schulleiterin Jutta Schneider informiert über Inhalte, Voraussetzungen und vieles mehr.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles