Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts Aschaffenburg Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts HEP HEP Hurra – herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

HEP HEP Hurra – herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

bfz Aschaffenburg

An den Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe haben in diesem Schuljahr 50 Schülerinnen und Schüler ihre Prüfung bestanden.

Schulklasse steht mit Abstand auf einer Wiese

Schulklasse steht mit Abstand auf einer Wiese

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, so auch in den Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Aschaffenburg der bfz gGmbH.

Viele Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ließen auf Grund der Corona-Pandemie keine Kontakte von außerhalb zu und so wurden die Prüfungen in unseren Abschlussklassen an diese Herausforderung angepasst. Unter Beachtung besonderer Hygienemaßnahmen fanden dieses Jahr somit nicht nur die theoretischen, sondern auch die praktischen Prüfungen in unserem Schulhaus und nicht vor Ort in den jeweiligen Einrichtungen statt. Nach Homeschooling und Präsenz-Unterricht mit Hygienevorgaben wurde durch das große Engagement aller Beteiligten auch diese Herausforderung erfolgreich gemeistert.

So konnten wir trotz Corona in diesem außergewöhnlichen Schuljahr 29 staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen und 21 staatlich anerkannte Heilerziehungspflegehelfer*innen erfolgreich in die Arbeitswelt entlassen.

Wir wünschen unseren frisch gebackenen, staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*innen und Heilerziehungspflegehelfer*innen für ihre verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Inhaltsbild: Frau mit Headset vor Computer

Aktionswoche "Bildung und Qualifizierung"

bfz Aschaffenburg, Vom 07.06. bis 11.06.2021 beraten und informieren wir Sie im Rahmen der digitalen Aktionswoche "Bildung und Qualifizierung" der Agentur für Arbeit Aschaffenburg über unsere Angebote.

IHK Prüferehrung bfz Aschaffenburg: Frau Alexandra Sommer wird auf der Bühne für ihre Prüfertätigkeit bei der IHK geehrt.

IHK-Prüferehrung: 25 Jahre Engagement für die Fachkräfte von morgen

bfz Aschaffenburg, Seit 25 Jahren setzt sich Rita Schließmann ehrenamtlich als Prüferin bei der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg ein. Auch ihre Kollegin Alexandra Sommer ist seit 10 Jahren als Prüferin im kaufmännischen Bereich aktiv.

Herr Garofalo hält sein Abschlusszertifikat in der Hand. Im Hintergrund ist sein Virtueller Arbeitsplatz zu sehen.

Ein erfolgreicher Schritt gegen den Fachkräftemangel im IT-Bereich

bfz Aschaffenburg, Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Innenminister Herrmann hält Rede bei KAUSA-Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle in Bayern

bfz Aschaffenburg, Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: „Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."

Eine Gruppe Ukrainer*innen

Mit ARRIVAL erhalten Geflüchtete und Migrant*innen eine erste Orientierung

bfz Aschaffenburg, „Manchmal ist aller Anfang besonders schwer", weiß Alexander Cavalcanti. Er leitet das Seminar in Aschaffenburg und bietet damit einer Gruppe von Ukrainer*innen wertvolle Hilfe beim Start in den deutschen Arbeitsmarkt.

Frau Teuber an ihrem Arbeitsplatz

In acht Monaten zur Traumnote „eins“

bfz Aschaffenburg, Es ist nie zu spät für einen nachträglichen Bildungsabschluss. Nach elf Jahren im Beruf qualifiziert sich Heike Teuber mit der Unterstützung der bfz zur „Kauffrau für Büromanagement“. Und das mit der Traumnote "sehr gut"!

Berufswegemesse Inklusiv in Aschaffenburg

„Aber was kommt nach der Schule?“

bfz Aschaffenburg, Diese Frage stellen sich viele junge Menschen. Auf der „Berufswegemesse inklusiv“ im Martinushaus in Aschaffenburg konnten sie viele Beiträge zu diesem Thema finden.

Foto Igel

Auszubildende unterstützen Igelhilfe

bfz Aschaffenburg, Die angehenden Holzfachwerker*innen der bfz Aschaffenburg unterstützen die "Stachelnasen Obernburg" mit selbstgebauten Tierunterkünften.

Erster Reha-Fachtag der bfz

bfz Aschaffenburg, „Diese Fachtagung war ein wertvoller und erfolgreicher Austausch zum Thema Vereinbarkeit von Digitalisierung und beruflicher Rehabilitation", resümiert Vera Mehlem, Koordinatorin der bfz Aschaffenburg. Eine Fortsetzung ist…

Ein Stapel Broschüren liegt auf dem Tisch

Tipps für ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing

bfz Aschaffenburg, Die KAUSA-Servicestelle Region Aschaffenburg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Broschüre bei der Planung ihres Ausbildungsmarketings.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles