Navigation überspringen

bfz.de   Aschaffenburg  Aktuelles  HEP HEP Hurra – herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

HEP HEP Hurra – herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

bfz Aschaffenburg

An den Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe haben in diesem Schuljahr 50 Schülerinnen und Schüler ihre Prüfung bestanden.

Schulklasse steht mit Abstand auf einer Wiese

Schulklasse steht mit Abstand auf einer Wiese

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, so auch in den Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Aschaffenburg der bfz gGmbH.

Viele Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ließen auf Grund der Corona-Pandemie keine Kontakte von außerhalb zu und so wurden die Prüfungen in unseren Abschlussklassen an diese Herausforderung angepasst. Unter Beachtung besonderer Hygienemaßnahmen fanden dieses Jahr somit nicht nur die theoretischen, sondern auch die praktischen Prüfungen in unserem Schulhaus und nicht vor Ort in den jeweiligen Einrichtungen statt. Nach Homeschooling und Präsenz-Unterricht mit Hygienevorgaben wurde durch das große Engagement aller Beteiligten auch diese Herausforderung erfolgreich gemeistert.

So konnten wir trotz Corona in diesem außergewöhnlichen Schuljahr 29 staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen und 21 staatlich anerkannte Heilerziehungspflegehelfer*innen erfolgreich in die Arbeitswelt entlassen.

Wir wünschen unseren frisch gebackenen, staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*innen und Heilerziehungspflegehelfer*innen für ihre verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Innenminister Herrmann hält Rede bei KAUSA-Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle in Bayern

bfz Aschaffenburg, Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: "Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."

Alexandra Sommer und Melanie Menzel

Erfolgreiche Abschlussprüfung von elf Kauffrauen für Büromanagement

bfz Aschaffenburg, Alle Umschülerinnen haben jüngst die Abschlussprüfung zur „Kauffrau für Büromanagement“ gemeistert. Besonders freuen durfte sich dabei Melanie Menzel über ihre Bestnote.

Foto von Niklas Brase mit Zertifikat zum Online-Dozent

Mit Online-Unterricht zum Online-Dozenten

bfz Aschaffenburg, Ortsunabhängig gemeinsam lernen und in Live-Online-Präsenz unterrichten – so werden erfolgreich Online-Referent*innen ausgebildet. Niklas Brase hat den Kurs erfolgreich absolviert.

Foto Fachinformatiker Daniel Reising

Im virtuellen Klassenzimmer erfolgreich umgeschult

bfz Aschaffenburg, "Selbstverständlich war dies nicht immer leicht", berichtet Daniel Reising nach seiner bestandenen Abschlussprüfung zum Fachinformatiker. Aber zusammen mit Lernprozessbegleiter*innen und Dozent*innen hat er es geschafft.

Foto Arouna Diarrassouba

Geflüchteter findet Ausbildungsplatz mit bfz und MIA

bfz Aschaffenburg, Dank der persönlichen Betreuung durch seine Ausbildungsakquisiteurin fand Arouna Diarrassouba einen Ausbildungsbetrieb. Dabei half auch MIA, die "Azubi-Speed-Dating-App" der IHK.

Foto Igel

Auszubildende unterstützen Igelhilfe

bfz Aschaffenburg, Die angehenden Holzfachwerker*innen der bfz Aschaffenburg unterstützen die "Stachelnasen Obernburg" mit selbstgebauten Tierunterkünften.

Schulleiterin Jutta Schneider

Online-Vortrag zur Heilerziehungspflege

bfz Aschaffenburg, Wer sich für Ausbildungsberufe in dieser Branche interessiert, kann am 17. Februar am virtuellen Hörsaal teilnehmen. Schulleiterin Jutta Schneider informiert über Inhalte, Voraussetzungen und vieles mehr.

Tipps für ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing

bfz Aschaffenburg, Die KAUSA-Servicestelle Region Aschaffenburg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Broschüre bei der Planung ihres Ausbildungsmarketings.

Inhaltsbild: junger Mann steht an Maschine und bearbeitet ein Holzbrett

Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss!

bfz Aschaffenburg, Paul Keßler ist Jahrgangsbester der Ausbildung zum*r Fachpraktiker*in für Holzverarbeitung.

Inhaltsbild: Frau mit Headset vor Computer

Aktionswoche "Bildung und Qualifizierung"

bfz Aschaffenburg, Vom 07.06. bis 11.06.2021 beraten und informieren wir Sie im Rahmen der digitalen Aktionswoche "Bildung und Qualifizierung" der Agentur für Arbeit Aschaffenburg über unsere Angebote.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles