Navigation überspringen

bfz.de   Hochfranken  Aktuelles  Auszeit von der Schulbank

Auszeit von der Schulbank

bfz Hochfranken

Welcher Beruf ist der richtige? Schüler*innen der siebten und achten Klassen probierten sich an unseren Standorten in Hof und Marktredwitz in verschiedenen Berufsfeldern aus.

Mädchen an der Maschine

Im Rahmen des Berufsorientierungsprogrammes (BOP) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) entdecken Schüler*innen, welche Berufsbilder für sie in Frage kommen und wo ihre Stärken liegen. So auch am Ende des vergangenen Schuljahres in den bfz Marktredwitz: Schüler*innen der Otto-Wels-Mittelschule in Mitterteich nahmen dort an den Werkstatttagen teil. Dabei schnupperten sie in die Berufsfelder Küche, Elektronik und Kfz-Mechatronik. Gerade die Mädchen sollten für technische Berufe begeistert werden. Wie auf dem Foto zu sehen, übten sich die Mittelschüler*innen unter anderem im Zerlegen eines Elektromotors.

Ebenso organisierte der bfz-Standort Hof zum Schuljahresbeginn 2021/2022 Werkstatttage für die jungen Teilnehmer*innen aus der Evangelischen Schule Naila. Von Interesse war hier vor allem der soziale Beruf des*der Erzieher*in. Neben einer kurzen Theorievermittlung näherten sich die Jugendlichen dem Berufsfeld durch Rollenspiele an. "Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei. Vor allem die praktischen Einblicke waren für viele Jugendliche ein Aha-Erlebnis", freute sich Kerstin Hellinger, Projektkoordinatorin am Standort Hof. 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Neue Räume in Selb

Umzug unserer Außenstelle Selb

bfz Hochfranken, Ab sofort unterstützen wir, die bfz Hochfranken, unsere Kund*innen bei der Integration ins Berufsleben von neuen Büro- und Schulungsräumen. Sie finden uns ab sofort in der Entengasse 2.

Thomas Müller, Koordinator

Nochmal durchstarten

bfz Hochfranken, Drei Fragen an Thomas Müller, Koordinator für Fort- und Weiterbildung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft am Standort Hof.

Gerontopsychiatrische Pflege

Pflegemesse in Wunsiedel - Wir sind dabei!

bfz Hochfranken, Am 12. Mai findet wieder eine Pflegemesse in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel statt. Die Messe steht unter dem Motto "Perspektiven für Jung und Alt".

Sauber-MAKen

Für eine saubere Stadt

bfz Hochfranken, Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Hochfranken beschäftigen sich während ihrer Projektwochen ausgiebig mit dem Thema Müll und Plastik.

Spendenübergabe an die Hofer Tafel

Mit Spaß Gutes tun

bfz Hochfranken, In diesem Jahr unterstützen die bfz Hochfranken die Arbeit der Hofer Tafeln mit Geldern, die durch eine Geschenkauktion auf der Weihnachtsfeier entstanden sind.

Weihnachtstrucker

Weihnachtsspende für bedürftige Menschen

bfz Hochfranken, Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken beteiligten sich an einer Spendenaktion der Johanniter.

Welt-AIDS-Tag

34. Welt-Aids-Tag

bfz Hochfranken, Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wurden Schüler*innen der bfz in Marktredwitz über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt.

B1-Prüfung

B2-Deutschprüfung bestanden

bfz Hochfranken, Mit einem überragenden Ergebnis ist der jüngste Berufssprachkurs auf dem Niveau „B2“ in den bfz Hochfranken zu Ende gegangen: Acht Teilnehmerinnen haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und ihre Zertifikate entgegengenommen.

Berufsmesse

Job- und Infobörse im Hofer Land

bfz Hochfranken, In Hof trafen regionale Firmen, Arbeitsuchende sowie Migrant*innen und Geflüchtete auf Arbeitssuche aufeinander. Vor Ort waren Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen vertreten.

Hofer Vliesstofftage

Hofer Vliesstofftage

bfz Hochfranken, Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause fanden die Hofer Vliesstofftage im September wieder in der Freiheitshalle Hof statt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles