Navigation überspringen

bfz.de   Hochfranken  Aktuelles  bfz-Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales

bfz-Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales

bfz Hochfranken

Die Arbeit in den Gesundheitsberufen unterliegt einem ständigen Wandel. Fortschritte in der Medizin und neue Erkenntnisse

in der Gesundheitsversorgung machen diese Veränderungen erforderlich.

Weiterbildung zur Wundexpertin

Die Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet Fort- und Weiterbildungen an, die sich an Fach- und Führungskräfte sozialer, medizinischer, pädagogischer und pflegerischer Organisationen richtet.

Führungs- und Pflegekräfte haben hier die Möglichkeit, ihre Kenntnisse an neue Entwicklungen, Methoden und Forschungsergebnisse anzupassen.

Die Vielfalt unserer Weiterbildungsangebote bietet Ihnen eine große Auswahlmöglichkeit. Kompetenz erleben bedeutet für uns:

  • Einsatz von Fachexpert*innen
  • Persönliche Betreuung
  • Angenehme Lernatmosphäre
  • Gute Organisation

Viele Angebote werden auf Wunsch auch als Inhouse-Lösung für Ihre stationäre und ambulante Einrichtung maßgeschneidert. Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Beratungstermin mit Ihnen.

Kontakt

Elvira Eichhorn
(Koordinatorin)

Telefon 09231 965625
E-Mail elvira.eichhorn@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Neue Räume in Selb

Umzug unserer Außenstelle Selb

bfz Hochfranken, Ab sofort unterstützen wir, die bfz Hochfranken, unsere Kund*innen bei der Integration ins Berufsleben von neuen Büro- und Schulungsräumen. Sie finden uns ab sofort in der Entengasse 2.

Thomas Müller, Koordinator

Nochmal durchstarten

bfz Hochfranken, Drei Fragen an Thomas Müller, Koordinator für Fort- und Weiterbildung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft am Standort Hof.

Gerontopsychiatrische Pflege

Pflegemesse in Wunsiedel - Wir sind dabei!

bfz Hochfranken, Am 12. Mai findet wieder eine Pflegemesse in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel statt. Die Messe steht unter dem Motto "Perspektiven für Jung und Alt".

Sauber-MAKen

Für eine saubere Stadt

bfz Hochfranken, Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Hochfranken beschäftigen sich während ihrer Projektwochen ausgiebig mit dem Thema Müll und Plastik.

Spendenübergabe an die Hofer Tafel

Mit Spaß Gutes tun

bfz Hochfranken, In diesem Jahr unterstützen die bfz Hochfranken die Arbeit der Hofer Tafeln mit Geldern, die durch eine Geschenkauktion auf der Weihnachtsfeier entstanden sind.

Weihnachtstrucker

Weihnachtsspende für bedürftige Menschen

bfz Hochfranken, Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken beteiligten sich an einer Spendenaktion der Johanniter.

Welt-AIDS-Tag

34. Welt-Aids-Tag

bfz Hochfranken, Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wurden Schüler*innen der bfz in Marktredwitz über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt.

B1-Prüfung

B2-Deutschprüfung bestanden

bfz Hochfranken, Mit einem überragenden Ergebnis ist der jüngste Berufssprachkurs auf dem Niveau „B2“ in den bfz Hochfranken zu Ende gegangen: Acht Teilnehmerinnen haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und ihre Zertifikate entgegengenommen.

Berufsmesse

Job- und Infobörse im Hofer Land

bfz Hochfranken, In Hof trafen regionale Firmen, Arbeitsuchende sowie Migrant*innen und Geflüchtete auf Arbeitssuche aufeinander. Vor Ort waren Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen vertreten.

Hofer Vliesstofftage

Hofer Vliesstofftage

bfz Hochfranken, Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause fanden die Hofer Vliesstofftage im September wieder in der Freiheitshalle Hof statt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles