Navigation überspringen

bfz.de   Hochfranken  Aktuelles  Talente entdecken bei den bfz

Talente entdecken bei den bfz

bfz Hochfranken

Im März nahmen die siebten Klassen der Hallertauer Mittelschule in Mainburg am Berufsorientierungsprogramm "BOM – Talente entdecken" in Oberfranken teil.

BOM-Talente entdecken

Die Schüler*innen bezogen Quartier in der  Jugendherberge Wunsiedel. Hier stellte das Fachpersonal der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken den Jugendlichen verschiedene Berufe vor. An den folgenden Tagen stand die Frage „Was kann ich richtig gut?“ im Fokus. In einer Potenzialanalyse erkundeten die Jugendlichen zunächst ihre persönlichen Stärken. Dabei mussten sich die Schüler*innen teilweise kniffligen Aufgaben stellen: Bei der Gruppenarbeit „Hausbau“ erhielten die Schüler*innen beispielsweise den Grundriss eines Hauses mit Erd- und Obergeschoss. Dort mussten sie Zimmer in einer sinnvollen Raumeinteilung und in vorgegebenem Maßstab einzeichnen. Den Lösungsweg bestimmten sie dabei selbst. Geschulte Beobachter*innen der bfz Hochfranken gaben den Jugendlichen anschließend Feedback zu den beobachteten Stärken und Schwächen. Diese Rückmeldungen wurden dann mit den Selbsteinschätzungen der Schüler*innen abgeglichen und gemeinsam besprochen.

Im Anschluss lernten die Mittelschüler*innen die Berufsfelder Wirtschaft, Handel und Dienstleistung, soziale Hauswirtschaft sowie Elektronik kennen. Hier durften sie sich praktisch ausprobieren: Servietten falten, einfache Schaltkreise aufbauen oder eine Abzweigdose bzw. Steckdose installieren. Auch Freizeitangebote kamen nicht zu kurz. Die Jugendherberge Wunsiedel hielt eine Vielzahl von Freizeitangeboten parat. So nutzten die Jugendlichen das Beachvolleyballfeld und spielten Fußball oder Tischtennis. Am letzten Abend fand sogar ein Discoabend statt. "Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte haben sich bei uns sehr wohlgefühlt", resümiert Stephan Elbel, Seminarleiter des BOM-Projektes. "Für die meisten Jugendlichen war es das erste Mal, dass sie sich überhaupt mit Arbeit und Beruf beschäftigt haben. Ich denke, es hat allen Spaß gemacht."

 

Kontakt

Stephan Elbel

Telefon: 09231 965682
E-Mail: stephan.elbel@bfz.de

Logo: Berufsorientierung - Entdecke dein Talent

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Unsere neuen Auszubildenden sind da

Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden!

bfz Hochfranken, Zum 1. September sind zwei neue Auszubildende an den bfz-Standorten Hof und Marktredwitz gestartet.

Wir machen das!

Wir machen das!

bfz Hochfranken, Großartiges ist entstanden: Auf einer Wiese unter schattenspendenden Bäumen steht nun ein grünes Klassenzimmer - gebaut im Rahmen eines Projektes der bfz Hochfranken zur beruflichen Orientierung.

BOP

Werkstatt-Tage im bfz Hochfranken

bfz Hochfranken, Schüler*innen der Mittelschule Mitterteich erhielten durch das BOP der bfz einen Einblick in verschiedene Berufsfelder.

Neue Räume in Selb

Umzug unserer Außenstelle Selb

bfz Hochfranken, Ab sofort unterstützen wir, die bfz Hochfranken, unsere Kund*innen bei der Integration ins Berufsleben von neuen Büro- und Schulungsräumen. Sie finden uns ab sofort in der Entengasse 2.

Thomas Müller, Koordinator

Nochmal durchstarten

bfz Hochfranken, Drei Fragen an Thomas Müller, Koordinator für Fort- und Weiterbildung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft am Standort Hof.

Gerontopsychiatrische Pflege

Pflegemesse in Wunsiedel - Wir sind dabei!

bfz Hochfranken, Am 12. Mai findet wieder eine Pflegemesse in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel statt. Die Messe steht unter dem Motto "Perspektiven für Jung und Alt".

Sauber-MAKen

Für eine saubere Stadt

bfz Hochfranken, Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Hochfranken beschäftigen sich während ihrer Projektwochen ausgiebig mit dem Thema Müll und Plastik.

Spendenübergabe an die Hofer Tafel

Mit Spaß Gutes tun

bfz Hochfranken, In diesem Jahr unterstützen die bfz Hochfranken die Arbeit der Hofer Tafeln mit Geldern, die durch eine Geschenkauktion auf der Weihnachtsfeier entstanden sind.

Weihnachtstrucker

Weihnachtsspende für bedürftige Menschen

bfz Hochfranken, Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken beteiligten sich an einer Spendenaktion der Johanniter.

Welt-AIDS-Tag

34. Welt-Aids-Tag

bfz Hochfranken, Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wurden Schüler*innen der bfz in Marktredwitz über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles