Navigation überspringen

bfz.de   Hochfranken  Aktuelles  Deutschprüfung bestanden

Deutschprüfung bestanden

bfz Hochfranken

Sechs Teilnehmer*innen nahmen nach bestandener Prüfung ihre Sprachzertifikate entgegen. Die Frauen und Männer hatten sich mit einem Deutschkurs bei den bfz vorbereitet.

Absolventen des Sprachkurses Level A2

Die erfolgreichen Absolvent*innen hatten den vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanzierten Sprachkurs im Mai 2021 in den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken begonnen. Nun konnten sie ihre Prüfung auf dem Level A2 (nach europäischem Referenzrahmen) bei dem unabhängigen Sprachtestanbieter telc ablegen.

Die Teilnehmenden machten sich in dem berufsbezogenen Deutschkurs nicht nur mit den Besonderheiten der deutschen Sprache vertraut: Sie eigneten sich zudem berufsweltspezifisches Wissen für eine Arbeitsaufnahme in Deutschland an. Ein Ziel der vom BAMF seit 2016 angebotenen Kurse ist der anschließende Übergang in Arbeit – was bei einem der Teilnehmenden bereits geklappt hat. Drei weitere Teilnehmer*innen bereiten sich aktuell in einem fachpraktisch ausgerichteten Qualifizierungsprojekt auf ihren Berufseinstieg in Deutschland vor.

Die Frauen und Männer, die aus dem Irak, dem Sudan, Syrien und Kuba stammen,  waren zwischen 2016 und 2018 nach Deutschland gekommen. Einige hatten in ihren Heimatländern nie oder nur für kurze Zeit eine Schule besucht. In Deutschland holten sie das nach und schlüpften in den Alphabetisierungs- oder Integrationskursen erstmals in die Rolle von Schüler*innen.

Ihren Erfolg verdanken die Teilnehmer*innen nicht zuletzt ihren beiden vom BAMF zertifizierten Lehrkräften Olessya Brodt und Marek Pioch. Beide haben im vergangenen Jahr ihre Zusatzqualifikation für die speziellen Berufssprachkurse des BAMF abgelegt, um für zukünftige Anforderungen noch besser gewappnet zu sein.  "Ich freue mich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotz anfänglicher Schwierigkeiten ihren eigenen Lernrhythmus gefunden haben, der sie letztendlich zum Erfolg geführt hat", resümiert Pioch.

 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Neue Räume in Selb

Umzug unserer Außenstelle Selb

bfz Hochfranken, Ab sofort unterstützen wir, die bfz Hochfranken, unsere Kund*innen bei der Integration ins Berufsleben von neuen Büro- und Schulungsräumen. Sie finden uns ab sofort in der Entengasse 2.

Thomas Müller, Koordinator

Nochmal durchstarten

bfz Hochfranken, Drei Fragen an Thomas Müller, Koordinator für Fort- und Weiterbildung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft am Standort Hof.

Gerontopsychiatrische Pflege

Pflegemesse in Wunsiedel - Wir sind dabei!

bfz Hochfranken, Am 12. Mai findet wieder eine Pflegemesse in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel statt. Die Messe steht unter dem Motto "Perspektiven für Jung und Alt".

Sauber-MAKen

Für eine saubere Stadt

bfz Hochfranken, Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Hochfranken beschäftigen sich während ihrer Projektwochen ausgiebig mit dem Thema Müll und Plastik.

Spendenübergabe an die Hofer Tafel

Mit Spaß Gutes tun

bfz Hochfranken, In diesem Jahr unterstützen die bfz Hochfranken die Arbeit der Hofer Tafeln mit Geldern, die durch eine Geschenkauktion auf der Weihnachtsfeier entstanden sind.

Weihnachtstrucker

Weihnachtsspende für bedürftige Menschen

bfz Hochfranken, Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken beteiligten sich an einer Spendenaktion der Johanniter.

Welt-AIDS-Tag

34. Welt-Aids-Tag

bfz Hochfranken, Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wurden Schüler*innen der bfz in Marktredwitz über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt.

B1-Prüfung

B2-Deutschprüfung bestanden

bfz Hochfranken, Mit einem überragenden Ergebnis ist der jüngste Berufssprachkurs auf dem Niveau „B2“ in den bfz Hochfranken zu Ende gegangen: Acht Teilnehmerinnen haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und ihre Zertifikate entgegengenommen.

Berufsmesse

Job- und Infobörse im Hofer Land

bfz Hochfranken, In Hof trafen regionale Firmen, Arbeitsuchende sowie Migrant*innen und Geflüchtete auf Arbeitssuche aufeinander. Vor Ort waren Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen vertreten.

Hofer Vliesstofftage

Hofer Vliesstofftage

bfz Hochfranken, Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause fanden die Hofer Vliesstofftage im September wieder in der Freiheitshalle Hof statt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles