Navigation überspringen

bfz.de   Hochfranken  Aktuelles  Horst Neubauer verabschiedet sich

Horst Neubauer verabschiedet sich

bfz Hochfranken

Horst Neubauer, Leiter der Beruflichen Fortbildungszentren in Hof, tritt zum 01.Februar nach insgesamt 35 Dienstjahren in die passive Phase der Altersteilzeit ein.

Horst Neubauer

Unter seiner Führung wurde unter anderem der Bau der Rehabilitationseinrichtung RPK LICHTHOF realisiert. Ein weiterer Meilenstein war die Gründung des Seniorenservice proSenio, in dem alltagsbegleitende Hilfen für Senioren in der Region Hochfranken angeboten werden.

„Ich gehe mit dem viel bemühten lachenden und weinenden Auge“, meint Horst Neubauer. „Meine Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch meine Arbeit sind mir im Laufe der Jahre schon sehr ans Herz gewachsen. Ich werde den angenehmen Umgang, die Kompetenz, aber auch den Humor im Kreis meiner Kolleginnen und Kollegen bei der täglichen Arbeit sicherlich vermissen. Jedenfalls wünsche ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur das Allerbeste für die Zukunft. Andererseits habe ich jetzt natürlich mehr Zeit für meine Hobbies und für meine Enkelkinder. Darauf freue ich mich schon sehr, und ich hoffe, dass die coronabedingten Einschränkungen bald so weit gelockert werden können, dass ich meine neu gewonnene Freizeit möglichst uneingeschränkt genießen kann.“

 

Das gesamte Team wünscht Horst Neubauer für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Neue Räume in Selb

Umzug unserer Außenstelle Selb

bfz Hochfranken, Ab sofort unterstützen wir, die bfz Hochfranken, unsere Kund*innen bei der Integration ins Berufsleben von neuen Büro- und Schulungsräumen. Sie finden uns ab sofort in der Entengasse 2.

Thomas Müller, Koordinator

Nochmal durchstarten

bfz Hochfranken, Drei Fragen an Thomas Müller, Koordinator für Fort- und Weiterbildung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft am Standort Hof.

Gerontopsychiatrische Pflege

Pflegemesse in Wunsiedel - Wir sind dabei!

bfz Hochfranken, Am 12. Mai findet wieder eine Pflegemesse in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel statt. Die Messe steht unter dem Motto "Perspektiven für Jung und Alt".

Sauber-MAKen

Für eine saubere Stadt

bfz Hochfranken, Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Hochfranken beschäftigen sich während ihrer Projektwochen ausgiebig mit dem Thema Müll und Plastik.

Spendenübergabe an die Hofer Tafel

Mit Spaß Gutes tun

bfz Hochfranken, In diesem Jahr unterstützen die bfz Hochfranken die Arbeit der Hofer Tafeln mit Geldern, die durch eine Geschenkauktion auf der Weihnachtsfeier entstanden sind.

Weihnachtstrucker

Weihnachtsspende für bedürftige Menschen

bfz Hochfranken, Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken beteiligten sich an einer Spendenaktion der Johanniter.

Welt-AIDS-Tag

34. Welt-Aids-Tag

bfz Hochfranken, Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wurden Schüler*innen der bfz in Marktredwitz über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt.

B1-Prüfung

B2-Deutschprüfung bestanden

bfz Hochfranken, Mit einem überragenden Ergebnis ist der jüngste Berufssprachkurs auf dem Niveau „B2“ in den bfz Hochfranken zu Ende gegangen: Acht Teilnehmerinnen haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und ihre Zertifikate entgegengenommen.

Berufsmesse

Job- und Infobörse im Hofer Land

bfz Hochfranken, In Hof trafen regionale Firmen, Arbeitsuchende sowie Migrant*innen und Geflüchtete auf Arbeitssuche aufeinander. Vor Ort waren Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen vertreten.

Hofer Vliesstofftage

Hofer Vliesstofftage

bfz Hochfranken, Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause fanden die Hofer Vliesstofftage im September wieder in der Freiheitshalle Hof statt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles