Navigation überspringen

bfz.de   Hochfranken  Aktuelles  Umschulung – eine neue berufliche Perspektive finden

Umschulung – eine neue berufliche Perspektive finden

bfz Hochfranken

Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels und den steigenden Arbeits- und Qualifizierungsanforderungen steigt auch die Nachfrage der Betriebe an gut ausgebildeten Fachkräften.

Arbeit am PC

Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln oder müssen sich beruflich verändern? Wir sind Ihr Partner für einen beruflichen Neustart!

Das bfz Hochfranken bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, z.B.

  • Umschulung zum Kaufmann*frau für Büromanagement (Download 1,24 MB)
  • Umschulung zum Kaufmann*frau im E-Commerce  (Download 1,25 MB)
  • Teilqualifizierung Fachkraft für Gebäudereinigung (Download 844 KB)
    (gefördert mit Bildungsguteschein durch die Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter)

Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Ausbildung und Praxisphasen in Betrieben bereiten wir Sie gezielt auf Ihren Berufsabschluss vor. Wir unterstützen Sie zudem bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.

 

Kontakt

Hof

Thomas Müller

Telefon 09281 725412
E-Mail thomas.mueller@bfz.de

 

Marktredwitz

Rita König

Telefon 09231 965611
E-Mail rita.koenig@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Ute Barthmann steht vor einer bbw-Messewand.

Standortleiterin Ute Barthmann verabschiedet sich

bfz Hochfranken, Ute Barthmann, Leiterin der bfz Hochfranken, verabschiedet sich zum 1. Dezember 2023 nach insgesamt 39 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.

BOM-Talente entdecken

Talente entdecken bei den bfz

bfz Hochfranken, Im März nahmen die siebten Klassen der Hallertauer Mittelschule in Mainburg am Berufsorientierungsprogramm "BOM – Talente entdecken" in Oberfranken teil.

Qualifizierungsbaustein geschafft

Qualifizierungsbaustein geschafft

bfz Hochfranken, Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) qualifizieren sich für die Ausbildung im Metallbereich.

Wir machen das!

Wir machen das!

bfz Hochfranken, Großartiges ist entstanden: Auf einer Wiese unter schattenspendenden Bäumen steht nun ein grünes Klassenzimmer - gebaut im Rahmen eines Projektes der bfz Hochfranken zur beruflichen Orientierung.

B1-Prüfung

B2-Deutschprüfung bestanden

bfz Hochfranken, Mit einem überragenden Ergebnis ist der jüngste Berufssprachkurs auf dem Niveau „B2“ in den bfz Hochfranken zu Ende gegangen: Acht Teilnehmerinnen haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und ihre Zertifikate entgegengenommen.

Zwei junge Frauen halten einen mit bunten Bildern beklebten Karton in die Kamera.

Weihnachtsspende für bedürftige Menschen

bfz Hochfranken, Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken beteiligten sich an einer Spendenaktion der Johanniter.

Abschluss C1-Kurs

C1-Deutschprüfung bestanden

bfz Hochfranken, Mit einem überragenden Ergebnis haben sechs Teilnehmer*innen des Berufssprachkurses im bfz Hochfranken ihre Prüfung zum C1-Niveau abgelegt.

Hofer Vliesstofftage

36. Hofer Vliesstofftage

bfz Hochfranken, Der zweitägige Fachkongress glänzte mit zahlreichen Vorträgen aus Forschung und Entwicklung, innovativen Aussteller*innen sowie außerordentlich hohen Besucherzahlen.

Unsere neuen Auszubildenden sind da

Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden!

bfz Hochfranken, Zum 1. September sind zwei neue Auszubildende an den bfz-Standorten Hof und Marktredwitz gestartet.

BOP

Werkstatt-Tage im bfz Hochfranken

bfz Hochfranken, Schüler*innen der Mittelschule Mitterteich erhielten durch das BOP der bfz einen Einblick in verschiedene Berufsfelder.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles