Navigation überspringen

bfz.de   Ingolstadt  Aktuelles  Wegbereiter für neue Perspektiven: bfz coachen Arbeitssuchende

Wegbereiter für neue Perspektiven: bfz coachen Arbeitssuchende

bfz Ingolstadt

Ab dem 1. März 2021 helfen die bfz-Bildungsberater*innen in Ebersberg erwachsenen Arbeitssuchenden dabei, neue Perspektiven für die persönliche wie auch berufliche Entwicklung zu entdecken.

bfz Ebersberg coacht erwachsene Arbeitssuchende

Seit dem Ausbruch der Pandemie sind die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) damit konfrontiert, den Teilnehmer*innen auch auf Distanz ein abwechslungsreiches Unterrichts- und Informationsgeschehen zu bieten. Das eLearning-Angebot wurde ausgebaut, parallel sind „Virtuelle Klassenzimmer“ auf mehreren Plattformen zum Austausch per Ton, Text und Bild möglich.

Die Außenstelle Ebersberg der bfz Ingolstadt steht aktuell Corona-bedingt einer weiteren Herausforderung gegenüber. Nachdem zum Klientel der Region bis dato ausschließlich Jugendliche und Schüler*innen gehörten, verlangen die arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen der Pandemie nun neue Handlungswege. "Wir arbeiten mit Menschen, da ist stets Flexibilität gefragt. Das sind wir so gewohnt, also packen wir es an", so das Credo von Verena Ponjavic, Koordinatorin für den Standort Ebersberg.

Mit dem Projekt "Perspektive Plus" (PeP) unterstützen die bfz Ebersberg ab März bei der persönlichen und beruflichen (Neu-)Orientierung. Die Maßnahme für Arbeitssuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen ist im Sinne des SGB III förderfähig, sofern alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Ob die Fördervoraussetzungen gegeben sind, prüft die zuständige Agentur für Arbeit – die diese Maßnahme finanziert.

In Einzelcoachings und Workshops überbrücken die Teilnehmer*innen bis zu zwölf Wochen unter anderem Hürden bei den Themen Digitalisierung am Arbeitsmarkt, erfolgreiche Selbstvermarktungsstrategien, Anwendung MS Office, berufsbezogene Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch) oder dem Arbeiten mit Online-Jobportalen.

 

Koordinatorin Verena Ponjavic im bfz Ebersberg

Koordinatorin Verena Ponjavic nimmt sich Zeit zur telefonischen
Beratung der Teilnehmenden.

Verena Ponjavic ist sich sicher: "Für viele Menschen ist es nicht einfach, gerade in solch einer Zeit Neues zu wagen und sich Perspektiven anzusehen – gerade, wenn so vieles ungewiss scheint. Deshalb setzen wir genau hier mit unseren individuellen Beratungen an. Denn, wenn es eine Zeit für den Wandel gibt, dann jetzt. In Krisenzeiten werden neue Denkweisen angeregt. Nutzen wir also diesen Schwung und gehen gemeinsam neue Wege."

Weitere Projekte sind derzeit in Planung. Speziell für Menschen mit Migrationshintergrund wird es außerdem Berufsorientierungsprogramme und berufsbezogene Sprachkurse geben.

Wenn in näherer Zukunft wieder Präsenzunterricht stattfinden darf, ist "Raum für Neues" gefragt: Die bfz werden weitere Büro- und Seminarräume in Ebersberg anmieten und sehen sich bereits nach geeigneten Räumlichkeiten um.

 

Am 1. März 2021 startet das Projekt "Perspektive Plus" (PEP) – mit einem Klick zum Angebot.

Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail!

Kontakt

Verena Ponjavic

Koordination bfz Ebersberg

Telefon: 08092 85255-26
E-Mail: verena.ponjavic@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Junger Mann sitzt in einem modernen Büro an einem Computer und lächelt in die Kamera.

Anerkennungsberatung in Bayern

bfz Ingolstadt, Sie möchten in Deutschland arbeiten? Sie haben eine berufliche Ausbildung aus dem Ausland? Sie möchten die Anerkennung Ihrer beruflichen Ausbildung? Dann beraten wir Sie gerne.

Teaserbild: Ein kleines Mädchen setzt einem Erzieher bunte Bälle auf die Augen.

Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Fachakademie für Sozialpädagogik

bfz Ingolstadt, In der Region werden händeringend Erzieher*innen gesucht. Die beruflichen Perspektiven für qualifizierte Fachkräfte sind optimal.

Umschulung zum*zur Industrieelektriker*in, Fachrichtung Betriebstechnik in Freising

Zukünftige Fachkräfte: Umschulung Industrieelektriker*in in Freising

bfz Ingolstadt, Am 01. März 2021 startete die Vollzeit-Umschulung mit der Fachrichtung Betriebstechnik. Die Teilnehmer*innen werden umfassend zu Industrieelektriker*innen ausgebildet und nach 16 Monaten durch die IHK geprüft.

Qualifizierung im Bereich Pflege: Betreuungskraft und Pflegeassistent

Qualifizierung im Bereich Pflege

bfz Ingolstadt, Ihr Weg zu einer anspruchsvollen Tätigkeit mit besten Aufstiegschancen: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen im stationären und häuslichen Bereich.

Jobchancen erhöhen durch Weiterbildung - Virtuelle Bildungsmesse

Virtuelle Bildungsmesse der Agentur für Arbeit Freising am 23.02.2021

bfz Ingolstadt, Wir sind dabei - bfz Freising, Dachau, Ebersberg, Erding! Von 10:00 bis 14:00 Uhr stehen wir Ihnen an unserem virtuellen Messestand im (Video-)Chat Rede und Antwort.

Teaserbild: Ein Elektrikermeister erklärt einem jungen Auszubildenden den Schaltschrank.

Umschulung in Vollzeit zum Industrieelektriker*in (IHK)

bfz Ingolstadt, Sie sind handwerklich begabt, an Betriebselektrik interessiert und wünschen sich einen Facharbeiter-Abschluss? Am 01. März 2021 startet die Umschulung Industrieelektriker*in in Freising.

Teaserbild: Tablet, gegen ein Buch & Brillenetui gelehnt, auf einem Tisch in einem Klassenzimmer.

Weiterbildung Digitalisierungspädagog*in ab 16.04.2021

bfz Ingolstadt, Die Kombination aus Pädagogik und IT ist genau Ihr Ding? Dann starten Sie durch in der Arbeitswelt 4.0 und werden Digitalisierungspädagog*in! 100 % Förderung möglich, z. B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Ausstellungsbeitrag der Fachakademie auf der Landesgartenschau Ingolstadt

Landesgartenschau Ingolstadt – unsere FAKS ist dabei!

bfz Ingolstadt, Unsere Fachakademie für Sozialpädagogik präsentiert sich auf der Landesgartenschau Ingolstadt – vom 21. April bis zum 3. Oktober 2021. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Melden Sie sich für unseren Sprachkurs im bfz Ingolstadt an!

Berufsbezogener Deutschkurs B2 ab 15. Dezember – jetzt anmelden!

bfz Ingolstadt, Im Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

bfz Ingolstadt, Zum Ende des Jahres bedanken wir uns bei allen Teilnehmer*innen, Schüler*innen und Kooperationspartnern ganz herzlich für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen sowie für unsere harmonische Zusammenarbeit.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles