bfz.de MITTENDRIN INTENSIV Lebens- und berufspraktisches Integrationsprojekt
MITTENDRIN INTENSIV Lebens- und berufspraktisches Integrationsprojekt
Gemeinsam ins Berufsleben starten
Mittendrin Intensiv: Finden Sie trotz einer psychischen Erkrankung einen Arbeitsplatz
Eine psychische Erkrankung kann im Beruf und im Zusammenleben mit anderen zu vielen Schwierigkeiten führen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Ihre Situation verbessern: Sie erlernen praktische Fähigkeiten für den Berufseinstieg, erleben Kultur, tauschen sich aus und entdecken neue Interessen. Unsere Angebote sind so flexibel, dass wir für jeden Einzelfall eine optimale Lösung finden.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Rehabilitand*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Kursinhalte
Hier erwartet Sie ein kreatives Projektangebot, das an Ihren persönlichen Interessen ausgerichtet ist. Unsere qualifizierten Mitarbeiter*innen und Dozent*innen unterstützen Sie mit vollem persönlichem Engagement und fundiertem Know-how dabei, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Exkursionen verschaffen Ihnen einen realistischen Einblick in die Berufswelt und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Daneben unterstützen wir durch vielfältige Angebote Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Sie müssen nur Freude am gemeinsamen Austausch und am gemeinsamen Lernen mitbringen.
Ausgewählte Inhalte:
- Kennenlernen verschiedener Berufe und möglicher Arbeitgeber über begleitete Probearbeiten oder Praktika
- Bewerbungstraining und Unterstützung im neuen Job
- EDV-Grundlagen
- Erlernen von Kommunikationsstrategien
- Psychosoziales Training (z. B. Zeitmanagement, Selbstsicherheitstraining, Kommunikationstraining, Gedächtnistraining)
- Projektarbeiten und Kreativangebote, Gesundheit und Bewegung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie finden einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Catharina Raubal
E-Mail catharina.raubal@bfz.de