Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts Kempten Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Ausbildung zum*r staatlich geprüften Techniker*in

Ausbildung zum*r staatlich geprüften Techniker*in

bfz Kempten

In unserer Fachschule für Maschinenbautechnik.

Technikerschule Innenansicht

Gerade in diesen schwierigen Zeiten sollte man an seine Zukunft denken. Starten Sie jetzt eine Ausbildung zum*r staatlich geprüften Techniker*in an unserer Fachschule für Maschinenbautechnik!

Durch die berufsbegleitende Ausbildung wird dem*r zukünftigen Techniker*in das Wissen vermittelt, das nach der Fachschulordnung (FSO) für staatlich geprüfte Maschinenbautechniker*innen erforderlich ist. Techniker*innen haben in Unternehmen ihren festen Platz in der mittleren Führungsebene gefunden und schaffen eine Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung, dem*r Ingenieur*in und der Produktion.

In der Fachschulordnung sind neben den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern auch Psychologie, Wirtschafts- und Sozialkunde, Englisch und Deutsch wichtige Bestandteile der Ausbildung.

Sie bekommen ein eigenes i-pad zur Verfügung gestellt, mit dem im Unterricht gearbeitet wird. Sie dürfen dieses i-pad auch mit nach Hause nehmen, es geht aber erst in Ihren Besitz über, wenn Sie die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben.

Ausbildungsdauer in Teilzeit:

  • Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich 4 Schuljahre, kann jedoch um 1-2 Schuljahre reduziert werden. Einzelheiten erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
  • Der Unterricht findet an 2 Tagen in der Woche abends und am Samstag statt.
  • Es gilt die bayerische Ferienordnung.
  • Die Ausbildung findet in modern ausgestatteten Räumen statt.

Individuelle Fördermöglichkeiten:

  • Aufstiegs-BAföG
  • Geltendmachung der Aufwendungen bei der jährlichen Einkommensteuererklärung
  • Begabtenförderung
  • Berufsförderungsdienst (BFD)
  • Meisterbonus

Sichern Sie sich Ihren Ausbildungsplatz, indem Sie sich schon jetzt anmelden!

    Gerne beraten wir Sie telefonisch:

    Insa Kampmann

    Telefon: 0831 52149-82
    E-Mail: technikerschule-kempten@bfz.de

    DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

    Zwei Frauen halten eine Urkunde. Neben Ihnen steht ein Mann und eine Frau.

    Abschlussfeier an der Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt

    bfz Kempten, Absolvent*innen feiern Bestehen ihrer Ausbildung zum*r Altenpfleger*in.

    Stand by me - Neues Projekt in Kaufbeuren und im Ostallgäu

    Neues Berufsorientierungsprojekt "Stand by me"

    bfz Kempten, Das Projekt ist bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Kaufbeuren und im Ostallgäu gestartet.

    Foto: Judit Böröcki

    Telc language tests in Kempten

    bfz Kempten, Seit März 2017 ist der Hauptstandort bfz gGmbH Kempten eines der telc lizenzierten Prüfungszentren. Wir führen vor allem in Deutsch als Fremdsprache Prüfungen auf verschiedenen Sprachlevels durch.

    Netzwerkpartner beim Neujahrsempfang der bfz und gfi Kaufbeuren

    Neujahrsempfang in neuen Räumen in Kaufbeuren

    bfz Kempten, Am 17.01.2025 fand in den neuen Räumen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) und der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) in Kaufbeuren der Neujahrsempfang statt.

    Berufsinfotag am 23. Januar 2021

    32. Berufs-Info-Tag #digital am Samstag, 23. Januar 2021

    bfz Kempten, Live von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

    Neue Koordinatorin in Kempten

    Koordinatorin in Kempten berichtet

    bfz Kempten, Carolin Dohn übernahm im vergangenen Herbst den Jugendbereich in Kempten sowie die jobstarter-Plus-Projekte. Sie erzählt, warum sie gerne bei den bfz arbeitet.

    Neue Stellvertretung der BTZ-Leitung in Kempten

    Neue Stellvertretung der BTZ-Leitung in Kempten

    bfz Kempten, Sebastian Reichart übernimmt die stellvertretende Leitung des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) in den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Kempten.

    Schulstart an der Berufsfachschule für Pflege

    Schulstart an der Berufsfachschule für Pflege

    bfz Kempten, Für die Ausbildungen zum*r Pflegefachhelfer*in (Altenpflege) und Pflegefachmann*frau

    Bunte Vogelhäuschen für die Stadt Marktoberdorf

    Bunte Vogelhäuschen für die Stadt Marktoberdorf

    bfz Kempten, Teilnehmer*innen einer Jugendmaßnahme übergaben selbstgefertigte Vogelhäuser an die Marktoberdorfer Bauhofleiter und den Bürgermeister.

    Zukunftsberufe in Pflege und Pflegewissenschaft

    Zukunftsberuf Pflege im Talkshow-Format

    bfz Kempten, Die Berufsfachschule für Pflege aus Immenstadt nahm an einer fiktiven Talkshow des Carl-von-Linde-Gymnasiums in Kempten teil – und vermittelte auf diesem Weg Informationen über den Pflegeberuf an interessierte Schüler*innen.

    Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles