Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts Kempten Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Beratung für Selbstständige

Beratung für Selbstständige

bfz Kempten

Neues Angebot in Kempten.

2 Personen lächeln in die Kamera

Dieses Angebot richtet sich an: erwerbsfähige, leistungsberechtigte Selbstständige und Existensgründer*innen.

Sie sind selbstständig und benötigen eine realistische Einschätzung Ihrer Geschäftsidee?

Mit unserem Angebot erhalten Sie Unterstützung für eine positive Entwicklung Ihrer Selbstständigkeit!

Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir mit diesen Methoden:

  • Einzelgespräch / individuelles Coaching
  • Betriebsbesichtigung
  • Unterlagenprüfung
  • Hospitation
  • Schulungseinheiten bei Bedarf

Inhalte der Maßnahme

1. Bestandsaufnahme und Analyse (Modul 1)

2. Unternehmensoptimierung (Modul 2)

3. Neuausrichtung der Selbstständigkeit (Modul 3)

Die Termine stimmen Sie mit Ihrem*r persönlichen Berater*in ab. 

Die Beratung findet individuell, vertraulich und persönlich statt.

Teilnahmebedingung

Die auf das erste Modul folgende Teilnahme an den Modulen 2 und 3 ist abhängig von der Zustimmung des Bedarfsträgers.

Ihre Vorteile

  • Existenzgründerberatung
  • feste Einbindung in das regionale Gründernetzwerk
  • gezielte Empfehlung geeigneter Netzwerkpartner
  • Hilfestellung bei persönlichen Problemlagen

Sie profitieren von unserem Fachwissen und unseren Kontakten!

Ihr direkter Kontakt zur Beratung

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Zwei Frauen halten eine Urkunde. Neben Ihnen steht ein Mann und eine Frau.

Abschlussfeier an der Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt

bfz Kempten, Absolvent*innen feiern Bestehen ihrer Ausbildung zum*r Altenpfleger*in.

Stand by me - Neues Projekt in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Neues Berufsorientierungsprojekt "Stand by me"

bfz Kempten, Das Projekt ist bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Kaufbeuren und im Ostallgäu gestartet.

Foto: Judit Böröcki

Telc language tests in Kempten

bfz Kempten, Seit März 2017 ist der Hauptstandort bfz gGmbH Kempten eines der telc lizenzierten Prüfungszentren. Wir führen vor allem in Deutsch als Fremdsprache Prüfungen auf verschiedenen Sprachlevels durch.

Netzwerkpartner beim Neujahrsempfang der bfz und gfi Kaufbeuren

Neujahrsempfang in neuen Räumen in Kaufbeuren

bfz Kempten, Am 17.01.2025 fand in den neuen Räumen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) und der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) in Kaufbeuren der Neujahrsempfang statt.

Berufsinfotag am 23. Januar 2021

32. Berufs-Info-Tag #digital am Samstag, 23. Januar 2021

bfz Kempten, Live von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Neue Koordinatorin in Kempten

Koordinatorin in Kempten berichtet

bfz Kempten, Carolin Dohn übernahm im vergangenen Herbst den Jugendbereich in Kempten sowie die jobstarter-Plus-Projekte. Sie erzählt, warum sie gerne bei den bfz arbeitet.

Neue Stellvertretung der BTZ-Leitung in Kempten

Neue Stellvertretung der BTZ-Leitung in Kempten

bfz Kempten, Sebastian Reichart übernimmt die stellvertretende Leitung des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) in den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Kempten.

Schulstart an der Berufsfachschule für Pflege

Schulstart an der Berufsfachschule für Pflege

bfz Kempten, Für die Ausbildungen zum*r Pflegefachhelfer*in (Altenpflege) und Pflegefachmann*frau

Bunte Vogelhäuschen für die Stadt Marktoberdorf

Bunte Vogelhäuschen für die Stadt Marktoberdorf

bfz Kempten, Teilnehmer*innen einer Jugendmaßnahme übergaben selbstgefertigte Vogelhäuser an die Marktoberdorfer Bauhofleiter und den Bürgermeister.

Zukunftsberufe in Pflege und Pflegewissenschaft

Zukunftsberuf Pflege im Talkshow-Format

bfz Kempten, Die Berufsfachschule für Pflege aus Immenstadt nahm an einer fiktiven Talkshow des Carl-von-Linde-Gymnasiums in Kempten teil – und vermittelte auf diesem Weg Informationen über den Pflegeberuf an interessierte Schüler*innen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles