Navigation überspringen

bfz.de   Kempten  Aktuelles  Die Pflegeausbildung startet ins neue Jahr

Die Pflegeausbildung startet ins neue Jahr

bfz Kempten

Das neue Ausbildungsjahr zur generalistischen Pflegeausbildung 2021/2024 und Altenpflegehilfe 2021/2022 an der Berufsfachschule in Immenstadt hat begonnen.

Die Pflegeausbildung startet ins neue Jahr

Am 1. September starteten 19 Schüler*innen unter der Leitung von Elisabeth Henkel ihre Ausbildung in der Altenpflegehilfe. In der neuen generalistischen Pflegeausbildung waren es sogar noch mehr: Die Klassenleiterinnen Anja Birzele und Carmen Stetter freuen sich über die insgesamt 30 neuen Auszubildenden.

„Diegeneralistische Pflegeausbildung hat die drei Bereiche "Altenpflege", "Kinderkrankenpflege" und "Krankenpflege" zusammengeführt. Dadurch wird der Pflegeberuf attraktiver gemacht und dem Fachkräftemangel entgegengewirkt“, erklärt Stefan Maurer, Schulleiter der bfz-Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Immenstadt. Die Ausbildung teilt sich in theoretischen Unterricht und verschiedene Praxismodule auf. In der Theorie lernen die Schüler*innen die Grundlagen der Pflege kennen und dürfen diese in der Praxis entsprechend anwenden. Bei jedem praktischen Einsatzbereich findet außerdem ein Praxisbesuch statt. Dabei werden die Azubis von einer Lehrerin begleitet, bei der Arbeit beobachtet und benotet. Danach folgt ein Verbesserungsgespräch, bei dem die Schüler*innen hilfreiche Tipps für die Praxis bekommen. Maurer ist der persönliche Bezug zu jedem einzelnen Auszubildenden besonders wichtig. „Die Azubis werden während ihrer gesamten Ausbildung stets individuell betreut und gefördert.“ Nach der Ausbildung können die Pflegekräfte dann selbst entscheiden, in welchem Bereich sie künftig arbeiten möchten.

Mit kleinen Willkommenspaketen der Allgäu GmbH und selbstgebastelten Schultüten der Lehrerinnen wurden die neuen Schüler*innen der beiden Pflegeberufe in Empfang genommen und herzlich begrüßt.

In der ersten Woche lernen sich die Schüler*innen in Ruhe kennen, erläutern ihre Beweggründe für die Ausbildung und tauschen sich über Erwartungen an die bevorstehenden Ausbildungsjahre aus.  Danach steigen die Azubis für mehrere Wochen in die Theorie ein, bevor es in die erste Praxisphase geht.

Wir wünschen allen Schüler*innen einen guten Start und freuen uns auf die gemeinsamen Jahre!

Dein Kontakt zu unserer Berufsfachschule für Pflege der bfz Immenstadt:

Jennifer Neff

Telefon: 08323 9617-10
E-Mail: pflegeschulen-immenstadt@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Unsere Mitarbeiter des beruflichen Trainingszentrums (BTZ) sind gerne für Sie da

Das BTZ (berufliches Trainingszentrum) im bfz

bfz Kempten, Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die unter seelischen Problemen leiden. Individuell, professionell und mit viel Herz helfen wir Ihnen einen Weg zurück in den Arbeitsalltag zu finden.

Ihr Studium ist nicht das richtige für Sie? Wir beraten Sie gerne!

Studienabbruch? Wir sind für Sie da!

bfz Kempten, Beratungsangebote zur Entwicklung neuer Perspektiven. Karriere trotz Studienabbruch.

Teaserbild: Seminarraum mit mehreren Personen, die weit entfern voneinander an Tischen sitzen.

Das war unser erstes Bewerbercafé

bfz Kempten, Unser Bewerbungscoaching, das innerhalb einer Woche durchgeführt wird.

Frauen und Männer sind in einer Besprechungssituation zu sehen.

Wir haben noch freie Plätze für unsere Weiterbildung

bfz Kempten, Praxismanagement für medizinische Fachkräfte

Zu sehen sind zwei Mitarbeiterinnen und eine Kamerafrau bei den Dreharbeiten für Allgäu TV

Dreharbeiten mit Allgäu TV

bfz Kempten, In unserer Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt

Foto: Judit Böröcki

Telc language tests in Kempten

bfz Kempten, Seit März 2017 ist der Hauptstandort bfz gGmbH Kempten eines der telc lizenzierten Prüfungszentren. Wir führen vor allem in Deutsch als Fremdsprache Prüfungen auf verschiedenen Sprachlevels durch.

Teaserbild: Zwei Frauen in Nahaufnahme, die in einem Stuhlkreis sitzen.

Bewerbercafé

bfz Kempten, Wir unterstützen Sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre in den Räumlichkeiten der bfz bei Ihren Fragen rund um die Bewerbung und die Jobbörse der Agentur für Arbeit.

Carolin Dohn

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

bfz Kempten, Wir finden für dich den richtigen Betrieb in deiner Region!

Stephanie Wolfart

Stimmen unserer Teilnehmer*innen

bfz Kempten, Stephanie Wolfart - Umschülerin zur Fachinformatikerin für Systemintegration

bfz Kempten Außenansicht Fassade

Kemptener bfz-Bürogebäude ausgezeichnet

bfz Kempten, Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles