Navigation überspringen

bfz.de   Kempten  Aktuelles  Pflegenotstand in der Region: Talkrunde mit der Allgäu GmbH

Pflegenotstand in der Region: Talkrunde mit der Allgäu GmbH

bfz Kempten

Bei einer hybriden Gesprächsrunde zum Thema "Die Zukunft der Pflege im Allgäu" tauschten sich Gesundheitsminister Holetschek sowie Expert*innen aus der Branche aus.

Talkrunde mit der Allgäu GmbH

"spotlight: Pflege im Allgäu – Die Zukunft der Pflege im Allgäu": Unter diesem Titel organisierte die Allgäu GmbH am 16. September 2021 die hybride Gesprächsrunde, die vom bayerischen Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek eröffnet wurde. Insgesamt sprachen vier Expert*innen in Kempten über die Rahmenbedingungen der Pflege im Allgäu und über relevante Zukunftsthemen dieser Branche. Die Talkrunde, die sich an alle Pflegeinteressierten richtete, setzte sich außerdem mit den Spannungsthemen zwischen Pflege und Politik auseinander und gab Menschen aus der Branche eine Stimme zur aktuellen Situation in der Praxis.

Stimmen der Teilnehmer*innen:

Staatssekretär Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus, Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege: "Wir müssen uns jetzt auf den Weg machen! Wir stehen vor großen Herausforderungen in Deutschland, was nicht heißt, dass wir diese nicht lösen können. Ich würde mir wünschen, dass wir uns auch in der Politik mutiger verhalten und uns jetzt auf den Weg machen."

Silvia Becker, Leiterin der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Kempten: "Pflege geht uns früher oder später alle an! Es ist wichtig, dass wir gemeinsam in eine gute Zukunft starten und super Arbeitsbedingungen schaffen, um diesen Beruf noch interessanter zu machen und sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hier wohlfühlen."

Andrea Freund, Einrichtungsleitung eines Seniorenzentrums im Allgäu: "Genau das ist Pflege! Wenn man morgens in das Zimmer eines Bewohners oder einer Bewohnerin kommt, der bzw. die schon auf dich wartet und dich herzlich mit deinem Namen begrüßt. Es gibt nichts Schöneres."

Axel Wagner, Pflegedirektor und Leiter nichtärztliches medizinisches Personal eines Allgäuer Klinikums: "Der Beruf wird extrem wichtig! Ich kann alle nur auffordern, in die Pflege zu gehen. Es ist nicht nur ein sehr schöner Beruf, sondern man tut viel Gutes damit und bekommt auch viel Gutes zurück."

 

Mehr Informationen finden Sie im Beitrag der Allgäu GmbH

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Unsere Mitarbeiter des beruflichen Trainingszentrums (BTZ) sind gerne für Sie da

Das BTZ (berufliches Trainingszentrum) im bfz

bfz Kempten, Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die unter seelischen Problemen leiden. Individuell, professionell und mit viel Herz helfen wir Ihnen einen Weg zurück in den Arbeitsalltag zu finden.

Ihr Studium ist nicht das richtige für Sie? Wir beraten Sie gerne!

Studienabbruch? Wir sind für Sie da!

bfz Kempten, Beratungsangebote zur Entwicklung neuer Perspektiven. Karriere trotz Studienabbruch.

Teaserbild: Seminarraum mit mehreren Personen, die weit entfern voneinander an Tischen sitzen.

Das war unser erstes Bewerbercafé

bfz Kempten, Unser Bewerbungscoaching, das innerhalb einer Woche durchgeführt wird.

Frauen und Männer sind in einer Besprechungssituation zu sehen.

Wir haben noch freie Plätze für unsere Weiterbildung

bfz Kempten, Praxismanagement für medizinische Fachkräfte

Zu sehen sind zwei Mitarbeiterinnen und eine Kamerafrau bei den Dreharbeiten für Allgäu TV

Dreharbeiten mit Allgäu TV

bfz Kempten, In unserer Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt

Foto: Judit Böröcki

Telc language tests in Kempten

bfz Kempten, Seit März 2017 ist der Hauptstandort bfz gGmbH Kempten eines der telc lizenzierten Prüfungszentren. Wir führen vor allem in Deutsch als Fremdsprache Prüfungen auf verschiedenen Sprachlevels durch.

Teaserbild: Zwei Frauen in Nahaufnahme, die in einem Stuhlkreis sitzen.

Bewerbercafé

bfz Kempten, Wir unterstützen Sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre in den Räumlichkeiten der bfz bei Ihren Fragen rund um die Bewerbung und die Jobbörse der Agentur für Arbeit.

Carolin Dohn

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?

bfz Kempten, Wir finden für dich den richtigen Betrieb in deiner Region!

Stephanie Wolfart

Stimmen unserer Teilnehmer*innen

bfz Kempten, Stephanie Wolfart - Umschülerin zur Fachinformatikerin für Systemintegration

bfz Kempten Außenansicht Fassade

Kemptener bfz-Bürogebäude ausgezeichnet

bfz Kempten, Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles