bfz.de Kommen Sie dem Arbeitsmarkt wieder näher mit BACH
Kommen Sie dem Arbeitsmarkt wieder näher mit BACH
Dem Arbeitsmarkt wieder näher kommen und dabei persönliche Unterstützung bekommen, dass ist ihr Wunsch. Dann nehmen Sie an BACH teil und erhalten Sie Ihre individuelle Unterstützung. Mit langfristiger und intensiver Beratung gehen Sie auf den Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Berufsrückkehrer*innen
Mit ihrer Teilnahme in BACH steht Ihnen ein persönlicher Coach zur Seite, der Sie berät und mit Ihnen gemeinsam plant. Er unterstützt Sie in Fragen der Motivation und Zukunftsorientierung, Wochenstrukturierung, Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven.
Kursinhalte
Verbessern Sie ihre Jobchancen, suchen Sie mit uns einen neuen Arbeitsplatz und finden Sie ihren individuellen Wiedereinstieg in die Arbeit.
Inhalte
In BACH unterstützen Sie die Coaches durch Netzwerkarbeit. Sie bekommen Hilfen zur Selbsthilfe, Informationen im Bereich Gesundheit und Ernährung. Wenn Sie Kinder haben, die betreut werden müssen, helfen Ihnen die Coaches bei der Suche nach einem Betreuungsplatz. Sie lernen Zeit- und Selbstmanagement und, wenn Sie Ängste davor haben, die Benutzung des ÖPNV. Sie nähern sich dem Arbeitsmarkt wieder an und lernen ein zielgerichtetes Bewerbungsmanagement. Die Coaches unterstützen Sie bei der beruflichen Neu- oder Umorientierung.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie haben Hilfestellung und Unterstützung in allen Problemlagen bekommen, sich dem Arbeitsmarkt wieder angenähert, Ihre Situation verbessert und können Ihren Alltag besser bewältigen.
Das Angebot richtet sich an Kund*innen der Jobcenter und der Agentur für Arbeit, bei denen die Vermittler*innen einen umfangreichen, langfristigen und intensiven Beratungs- und Betreuungsbedarf erkennen. Dazu gehören u. a. erwerbsfähige Leistungsberechtige (ALG I- und ALG II-Empfänger*innen), alleinerziehende Mütter und Väter, Migrantinnen und Migranten, Flüchtlinge und Bleibeberechtige, sowie Mitglieder von Bedarfsgemeinschaften.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
DachauIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Felix-Wankel-Str. 12
85221 DachauAnsprechpartner*in
Corinna Wolff
Telefon 08131 33391 23
E-Mail corinna.wolff@bfz.deUnterrichtszeiten
Termine nach individueller Vereinbarung
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
FreisingIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Untere Hauptstraße 34
85354 FreisingAnsprechpartner*in
Ilknur Imrek
Telefon 08161 4889 44
E-Mail ilknur.imrek@bfz.deUnterrichtszeiten
Termine nach individueller Vereinbarung
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
IngolstadtIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 IngolstadtAnsprechpartner*in
Anja Ball
Telefon 08431 53611-12
E-Mail anja.ball@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
NeuburgIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Holzgartenstraße 74
86633 NeuburgAnsprechpartner*in
Anja Ball
Telefon 08431 53611-12
E-Mail anja.ball@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
PfaffenhofenIndividueller Einstieg
bfz Ingolstadt
Hohenwarter Straße 95a
85276 PfaffenhofenAnsprechpartner*in
Anja Ball
Telefon 08431 53611-12
E-Mail anja.ball@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
AnsbachIndividueller Einstieg
bfz Westmittelfranken
Rettistraße 56
91522 AnsbachAnsprechpartner*in
Angela Richter
Telefon 0981 4889059
E-Mail angela.richter2@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
BambergIndividueller Einstieg
bfz Bamberg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Yasemin Stussig
Telefon 0951 9322452
E-Mail yasemin.stussig@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
ForchheimIndividueller Einstieg
bfz Bamberg
Bayreuther Straße 6
91301 ForchheimAnsprechpartner*in
Evelyn Jankewitsch
Telefon 09191 3205-20
E-Mail evelyn.jankewitsch@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
SchweinfurtIndividueller Einstieg
bfz Schweinfurt
Albrecht-Dürer-Platz 4
97421 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Elke Riegger
Telefon 09721 20730-0
E-Mail elke.riegger@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
BayreuthIndividueller Einstieg
bfz Bayreuth
Eduard-Bayerlein-Straße 3
95445 BayreuthAnsprechpartner*in
Susanne Fink
Telefon 0921 78999-64
E-Mail susanne.fink@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden