bfz.de Ihr Bewerbercenter für Coaching, Aktivierung, Förderung und Eigeninitiative
Ihr Bewerbercenter für Coaching, Aktivierung, Förderung und Eigeninitiative
Das Bewerbercenter ist buchbar über eine individuelle Zusammenstellung von Modulen in denen Sie mit professioneller Unterstützung u.a. Ihre beruflichen Perspektiven erarbeiten, Bewerbungsverhalten trainieren oder das Recherchieren am Stellenmarkt vertiefen.
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Auszubildende
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Akademiker*innen
- Ausbildungssuchende
- Studienabbrecher*innen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Selbstständige & Existenzgründer
- Beschäftigte
- Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzungen
- Zur Information und Anmeldung sprechen Sie bitte mit Ihrem*r Arbeitsvermittler*in bei der Agentur für Arbeit oder Ihrem*r Fallmanager*in beim Jobcenter
- Dort erhalten Sie nach Bedarf und Eignung einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Im Anschluss vereinbaren Sie einen Termin im bfz
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Bürgergeldbonus (75 €)
Kursinhalte
Sie benötigen eine aussagekräftige Bewerbung oder Übung im Vorstellungsgespräch? Sie wollen sich auf die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit vorbereiten? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns im Bewerbercenter.
Mit einer personenbezogene Begleitung auf dem Weg zu einem neuen Beschäftigungsverhältnis auf dem 1. Arbeitsmarkt an.
Es beinhaltet u.a. folgende Aktivitäten:
- Informationen zum Arbeitsmarkt und zu Möglichkeiten der Arbeitssuche
- Bedeutung digitaler Medien für die Jobsuche und den Bewerbungsprozess
- Erstellen eines individuellen Bewerberprofils mit realistischen Perspektiven
- Vermittlung der verschiedenen Varianten der Bewerbung (über Stellenausschreibung, Initiativ-, Online-, Kurzbewerbung, Bewerbung digital etc.)
- Erstellung weiterer individueller kundenadäquater professioneller Bewerbungsunterlagen auch unter Berücksichtigung der Nutzung digitaler Medien
- Übungen zum Vorstellungsgespräch
- Übungen zur telefonischen Bewerbung oder Videobewerbung
- Heranführung und Hilfen bei Selbstvermarktungsstrategien
- Grundlagen und Training des Assessment-Centers
- Überblick Arbeitswelt 4.0
Das Bewerbercenter folgt den klassischen Prozessschritten und ist über eine individuelle
Zusammenstellung der dafür benötigten Module buchbar.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Mit Unterstützung und Begleitung eines Vermittlungscoaches erfolgt die professionelle Umsetzung der erarbeiteten und vereinbarten Aktivitäten.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Schweinfurt
Hauptstraße 87
97616 Bad NeustadtAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
Telefon 09771 6126 14
E-Mail louis-schweinfurt@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Berkacher Straße 48
89584 EhingenAnsprechpartner*in
Cornelie Lengerer
Telefon 07391 58751-16
E-Mail cornelie.lengerer@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Kässbohrerstraße 13
89077 UlmAnsprechpartner*in
Sabine Denzin
Telefon 0731 379348-38
E-Mail sabine.denzin@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Bayreuth
Am Goldenen Feld 1
95326 KulmbachAnsprechpartner*in
Michael Fröhlich
E-Mail louis-bayreuth@bfz.deUnterrichtszeiten
Einzelcoaching
individueller Eintritt
Termine werden mit jeden TN einzeln vereinbart
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Albrecht-Dürer-Platz 4
97421 SchweinfurtAnsprechpartner*in
Christopher Schirling
Telefon 09721 1724-211
E-Mail christopher.schirling@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Maxstraße 24
97688 Bad KissingenAnsprechpartner*in
Boris Höttinger
Telefon 0971 699353-24
E-Mail boris.hoettinger@bfz.de- 200 Stunden, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Thomas Müller
Telefon 09281 725412
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.deUnterrichtszeiten
Für Ihre erfolgreiche Teilnahme werden Dauer und Inhalte mit Ihnen gemeinsam festgelegt:
• individueller Einstieg jederzeit,
• Durchführung in Einzelberatung.
• 22 Module können individuell kombiniert werden.
Beratungszeiträume werden individuell vereinbart- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Würzburg
Mergentheimer Straße 180
97084 WürzburgAnsprechpartner*in
Frank Engelhardt
Telefon +49 9391 913530
E-Mail frank.engelhardt@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22 - 26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Thomas Müller
Telefon 09281 725412
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Bayreuther Straße 6
91301 ForchheimAnsprechpartner*in
Evelyn Jankewitsch
Telefon 09191 3205-20
E-Mail evelyn.jankewitsch@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Einstieg in das Projekt ist individuell nach Terminabsprache möglich. Die Dauer ist abhängig von den gebuchten Modulen.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden