bfz.de Training und Coaching
Training und Coaching
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die gerne arbeiten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchten, aber aufgrund einer komplexen Problemlage noch keinen Weg zurück in das Arbeitsleben gefunden haben. In unserem individuellen Coaching können wir auf Hindernisse konkret eingehen. Die Beratung ist auf den Einzelnen zugeschnitten und wird seiner persönlichen Situation gerecht. Gemeinsam erarbeiten wir tragfähige Lösungen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migranten/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Inhalte
- Persönliche Standortbestimmung
- Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Erarbeitung eines konkreten Handlungsplans
- Praktische Hilfen zur Selbsthilfe
- Hilfe bei der beruflichen Um- oder Neuorientierung
- Aktive Unterstützung und Begleitung im Bewerbungsprozess
- Konkrete Hilfestellung in Krisensituationen
- Unterstützung in Gesundheits- und Ernährungsfragen
- Tipps zur Optimierung von Auftreten und Erscheinungsbild
- Informationen über Beratungsstellen
- Unterstützung beim Umgang mit Behörden und Versicherungen
- Vermittlung in eine betriebliche Erprobung
- Bei Bedarf Workshops zu gesundheitsrelevanten und arbeitsmarktintegrativen Themenfeldern
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie entwickeln wieder berufliche Perspektiven für sich.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
AbensbergIndividueller Einstieg
bfz Regensburg
Kagrastr. 15
93326 AbensbergAnsprechpartner*in
Karin Lichtinger
Telefon 09443 9281613
E-Mail karin.lichtinger@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Aschaffenburg22.10.2019 – 21.10.2022
bfz Aschaffenburg
Lange Straße 14
63741 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Verena Karl
Telefon 06021 4176-166
E-Mail verena.karl@bfz.deUnterrichtszeiten
Ihr Coach vereinbart mit Ihnen individuelle Termine.
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden