Navigation überspringen

bfz.de    Berufsbezogener Deutschkurs C1 (BAMF)

Berufsbezogener Deutschkurs C1 (BAMF)

Sie sprechen schon sehr gut Deutsch und möchten beruflich weiterkommen? Ein breiter Wortschatz und sichere Ausdrucksweise sind Grundvoraussetzungen für Ihren beruflichen Erfolg. In diesem berufsbezogenen Deutschkurs (BAMF) erwerben Sie Sprachkenntnisse auf C1-Niveau und ergänzen Ihre allgemeinberuflichen Sprachkompetenzen. Zugleich bereiten Sie sich gezielt auf die C1 telc-Prüfung vor.

So haben Sie vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.

Vor Ort
Teilzeit
telc-Sprachenzertifikat
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förderungsmöglichkeiten

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Kursinhalte

Der Inhalt dieses Berufsbezogenen Deutschkurses basiert auf dem Konzept des BAMF.

In diesem Kurs bauen Sie Ihre beruflichen Deutschkenntnisse weiter aus. Ziel ist, dass Sie einen breiten Wortschatz sicher anwenden können, komplexe Fachbeiträge verstehen und vielschichtige Texte verfassen können. So können Sie mit Kolleg*innen fachlich diskutieren, anspruchsvolle Aufgaben übernehmen und beruflich weiter vorankommen.

Der Kurs umfasst 400 Unterrichtseinheiten und bereitet Sie intensiv auf die C1 telc-Prüfung vor. Dieses Sprachzertifikat ist am Arbeitsmarkt anerkannt und eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven.

Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, unterstützen Ihren persönlichen Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein. Ihr Lernerfolg ist uns wichtig!

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie lernen die deutsche Sprache auf dem Niveau C1.
  • Sie erwerben Sprachkenntnisse für Ihre berufliche Tätigkeit.
  • Sie bestehen die C1 telc-Prüfung und haben so neue berufliche Möglichkeiten.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Erlangen
    22.01.202405.06.2024 vormittags
    Icon PDF

    bfz Nürnberg
    Nägelsbachstraße 25a
    91052 Erlangen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Dilara Sen
    Telefon +49 9131 895463
    E-Mail dilara.sen@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.

    Ferien: 25.03.2024 bis 05.04.2024.

    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg

    • Vor Ort
    • 400 Stunden, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme

Dieses Bildungsprodukt wird gefördert durch

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg