bfz.de Ihr Weg zurück in den Job - Wege in Arbeit
Ihr Weg zurück in den Job - Wege in Arbeit
In einer mehrwöchigen Gruppenphase werden Ihre individuellen Bedarfe und Kenntnisse festgestellt und durch bedarfsorientierte Vermittlung von Sprach- und Fachkompetenzen mit Während der gesamten Laufzeit stehen Ihnen Coaches für individuelle Einzelgespräche zur Verfügung.
So dass Sie am Ende der Laufzeit Ihre berufssprachlichen Kenntnisse erweitern konnten, individuelle Bewerbungsunterlagen vorweisen und motiviert in ihren Job gehen können!
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
Sprechen Sie mit Ihrem zuständigen Berater des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
- Standortbestimmung: Kompetenz- und Potentialanalyse
- Berufskunde, Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
- bedarfsorientierte allgemeine Wissensvermittlung
- bedarfsorientierte Vermittlung von Fachkompetenzen (Basiswissen HoGa, Pflege, Metall- und Holzbau, usw.)
- begleitende Sprachvermittlung
- individuelle Betreuung
- Feststellung von Unterstützungsbedarfen
- Unterstützung bei Kontaktaufnahme von Hilfs- und Förderungsangeboten
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel ist es, dass Sie am Ende Ihre berufssprachlichen Kenntnisse erweitern konnten, individuelle Bewerbungsunterlagen vorweisen und motiviert in ihren Job gehen können.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
KrumbachIndividueller Einstieg
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Nassauer Straße 5
86381 KrumbachAnsprechpartner*in
Claudia Cervenka
Telefon 08282 82600-11
E-Mail claudia.cervenka@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag/ Dienstag und Mittwoch von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
- 1 Jahr, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Marktoberdorf25.05.2020 – 24.02.2021
bfz Kempten
Meichelbeckstraße 4
87616 MarktoberdorfAnsprechpartner*in
Teresa Hänseler
Telefon 08342 9617-13
E-Mail teresa.haenseler@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr.
- 1 Jahr, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Neuburg01.07.2020 – 30.06.2021
bfz Ingolstadt
Holzgartenstraße 74
86633 NeuburgAnsprechpartner*in
Elke Rückheim
Telefon 08431 53611-11
E-Mail elke.rueckheim@bfz.deUnterrichtszeiten
Die Termine zum Einzelcoaching werden individuell vereinbart.
- 262 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden