bfz.de Ihr Weg zurück in den Job - Wege in Arbeit
Ihr Weg zurück in den Job - Wege in Arbeit
In einer mehrwöchigen Gruppenphase werden Ihre individuellen Bedarfe und Kenntnisse festgestellt und durch bedarfsorientierte Vermittlung von Sprach- und Fachkompetenzen mit Während der gesamten Laufzeit stehen Ihnen Coaches für individuelle Einzelgespräche zur Verfügung.
So dass Sie am Ende der Laufzeit Ihre berufssprachlichen Kenntnisse erweitern konnten, individuelle Bewerbungsunterlagen vorweisen und motiviert in ihren Job gehen können!
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
Sprechen Sie mit Ihrem zuständigen Berater des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Bürgergeldbonus (75 €)
Sie möchten Ihre eigenen beruflichen und sprachlichen Kompetenzen erkennen und ausbauen und somit Ihre Chancen auf dem Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt erhöhen? Dann ist Wege in Arbeit genau das richtige für Sie!
Kursinhalte
- Standortbestimmung: Kompetenz- und Potentialanalyse
- Berufskunde, Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
- bedarfsorientierte allgemeine Wissensvermittlung
- bedarfsorientierte Vermittlung von Fachkompetenzen (Basiswissen HoGa, Pflege, Metall- und Holzbau, usw.)
- begleitende Sprachvermittlung
- individuelle Betreuung
- Feststellung von Unterstützungsbedarfen
- Unterstützung bei Kontaktaufnahme von Hilfs- und Förderungsangeboten
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel ist es, dass Sie am Ende Ihre berufssprachlichen Kenntnisse erweitern konnten, individuelle Bewerbungsunterlagen vorweisen und motiviert in ihren Job gehen können.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Bianca Leitz-König
E-Mail bianca.leitz-koenig@bfz.de