bfz.de Wir unterstützen Sie bei der Beschäftigungsaufnahme
Wir unterstützen Sie bei der Beschäftigungsaufnahme
Ihre Vorteile
- Individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot
- Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz
- Unterstützung für Ihre berufliche Zukunft.
Zielgruppen
- Beschäftigte
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Alle Module finden im Einzelcoaching statt
- Eingangsgespräch - Analyse ihrer aktuellen Situation
- Feststellung von persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen
- Konkrete Hilfestellung in Krisenlagen
- Stabilisierung
- Motivation
- Kontakt mit den Arbeitergebern um eventuell auftretende Probleme zu beseitigen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Die wesentliche Zielsetzung ist, den Teilnehmer bei Aufnahme einer Beschäftigung in der ersten Zeit zu begleiten, zu unterstützen und zu stabilisieren.
Dazu gehören sowohl Einzelgespräche mit dem Teilnehmer um die eigene,aktuelle Situation abzuklären, als auch Gespräche mit dem Arbeitgeber.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Ingolstadt
Holzgartenstraße 74
86633 NeuburgAnsprechpartner*in
Anja Ball
Telefon 08431 53611-12
E-Mail anja.ball@bfz.deUnterrichtszeiten
Individuelle Terminvereinbarung mit dem Coach
- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden