Navigation überspringen

bfz.de    Berufsbezogener Deutschkurs A2 (BAMF)

Berufsbezogener Deutschkurs A2 (BAMF)

Die ersten Schritte in Deutschland sind getan. Sie wollen eine Arbeit finden oder Ihren bisherigen Beruf besser ausüben und dazu fehlen Ihnen noch Deutschkenntnisse? Dann können Sie in diesem berufsbezogene Deutschkurs (BAMF) Ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen. Wir bereiten Sie gezielt auf die A2 telc-Prüfung vor.

Somit erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Vor Ort
Teilzeit
telc-Sprachenzertifikat
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förderungsmöglichkeiten

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Kursinhalte

Die Kursinhalte dieses Berufsbezogenen Deutschkurses basieren auf dem vom BAMF vorgegebenen Konzept.

In diesem Kurs bauen Sie Ihre Sprachkenntnisse weiter aus. Damit können Sie sich noch besser auf Deutsch verständigen. Sie erwerben außerdem berufsbezogene Deutschkenntnisse, damit Sie sich im Beruf mit Kolleginnen und Kollegen austauschen und einfache Notizen erstellen können.

Der Kurs umfasst 300 Unterrichtseinheiten. In zusätzlichen 100 Unterrichtseinheiten bereiten wir Sie intensiv auf die A2 telc-Abschlussprüfung vor. Dieses Sprachzertifikat ist am Arbeitsmarkt anerkannt und so erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen guten beruflichen Einstieg.  

Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, unterstützen Ihren persönlichen Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein. Zusätzlich beraten und informieren Sie unsere Sozialpädagog*innen bei persönlichen und beruflichen Fragen. Ihr Lernerfolg ist uns wichtig!

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie lernen die deutsche Sprache auf dem Niveau A2.
  • Sie erwerben Sprachkenntnisse für Ihre berufliche Tätigkeit.
  • Sie bestehen die A2 telc-Prüfung und finden leichter eine Arbeit.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (4)
  • Augsburg
    16.02.202328.06.2023 vormittags
    Icon PDF

    bfz Augsburg
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ruth Helmstetter
    Telefon 0821 40802-179
    E-Mail ruth.helmstetter@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.

    • Vor Ort
    • 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • München
    30.03.202309.08.2023 vormittags
    Icon PDF

    bfz München
    Baierbrunner Straße 27 - 29
    81379 München

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ha Vu-Fritz
    Telefon 089 1895529-224
    E-Mail bbd-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 09:15 Uhr bis 13:30 Uhr statt.

    Anmeldung und Beratung:

    Frau Bakiaj
    Büro 2.04, 2.Stock

    Baierbrunner Straße 27-29
    81379 München

    Tel.: 089 1895529-224
    E-Mail: bbd-m@bfz.de

    Öffnungszeiten des Anmeldebüros: Montag - Donnerstag, jeweils von 9:30 bis 14:00 Uhr

    • Vor Ort
    • 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • München
    03.05.202308.09.2023 vormittags
    Icon PDF

    bfz München
    Baierbrunner Straße 27 - 29
    81379 München

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ha Vu-Fritz
    Telefon 089 1895529-224
    E-Mail bbd-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 09:15 Uhr bis 13:30 Uhr statt.

    Anmeldung und Beratung:

    Frau Bakiaj
    Büro 2.04, 2.Stock

    Baierbrunner Straße 27-29
    81379 München

    Tel.: 089 1895529-224
    E-Mail: bbd-m@bfz.de

    Öffnungszeiten des Anmeldebüros: Montag - Donnerstag, jeweils von 9:30 bis 14:00 Uhr

    • Vor Ort
    • 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • München
    12.06.202316.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    bfz München
    Baierbrunner Straße 27 - 29
    81379 München

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ha Vu-Fritz
    Telefon 089 1895529-224
    E-Mail bbd-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 09:15 Uhr bis 13:30 Uhr statt.

    Anmeldung und Beratung:

    Frau Bakiaj
    Büro 2.04, 2.Stock

    Baierbrunner Straße 27-29
    81379 München

    Tel.: 089 1895529-224
    E-Mail: bbd-m@bfz.de

    Öffnungszeiten des Anmeldebüros: Montag - Donnerstag, jeweils von 9:30 bis 14:00 Uhr

    • Vor Ort
    • 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme

Dieses Bildungsprodukt wird gefördert durch

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg