bfz.de MiA
MiA
Gemeinsam mit Ihrem Coach legen Sie die erforderlichen Schritte fest, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können. Ausgangspunkt ist Ihre individuelle Situation. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Organisation der Kinderbetreuung und vermitteln passgenaue Qualifizierungsangebote. Sie können an Bewerbungs- und Online-Trainings teilnehmen und erste berufliche Erfahrungen in Praktikas sammeln.
Das Projekt wendet sich an Mütter mit Migrationshintergrund.
Zielgruppen
- Berufsrückkehrer*innen
- Frauen
- Ausbildungssuchende
- Arbeitssuchende
Förderungsmöglichkeiten
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
Kursinhalte
Inhalte
Folgende Leistungen können Sie in Anspruch nehmen:
- Einzelcoaching und Begleitung,
- Bewerbersupport,
- Berufliche Orientierung und Entwicklung beruflicher Perspektiven,
- Unterstützung bei der Integration in Arbeit und/oder Ausbildung / berufliche Weiterbildung,
- Deutschunterricht,
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Mit Ihrer Teilnahme an diesem Projekt sind folgende Ziele verbunden:
- persönliche und berufliche Orientierung,
- berufliche Qualifizierung,
- Hinführung an den Arbeitsmarkt,
- Entwicklung eigener Perspektiven.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Bamberg01.01.2019 – 30.06.2022
bfz Bamberg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Sigrid Lohneis
Telefon 0951 93224 48
E-Mail sigrid.lohneis@bfz.deUnterrichtszeiten
Sprechen Sie uns an, wir vereinbaren Ihre individuellen Teilnahmezeiten.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Forchheim01.01.2019 – 30.06.2022
bfz Bamberg
Bayreuther Straße 6
91301 ForchheimAnsprechpartner*in
Sigrid Lohneis
Telefon 0951 93224 48
E-Mail sigrid.lohneis@bfz.deUnterrichtszeiten
Sprechen Sie uns an, wir vereinbaren Ihre individuellen Teilnahmezeiten.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden