bfz.de Integrationskurs mit Alphabetisierung (BAMF) - Wiederholerkurs
Integrationskurs mit Alphabetisierung (BAMF) - Wiederholerkurs
Sie möchten gut vorbereitet in den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) gehen? Mit diesem Deutschkurs haben Sie die Möglichkeit. Direkt im Anschluss an Ihren Sprachkurs können Sie beim BAMF einen Antrag auf einen Wiederholer-Kurs stellen. Wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartner*innen im bfz. Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen. Der Kurs bereitet Sie gezielt auf den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) vor. Eine bestandene Prüfung hilft Ihnen dabei, sich in der neuen Heimat besser zurecht und leichter eine Arbeit zu finden.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Kursinhalte
Der Inhalt des Wiederholerkurses basiert auf dem Konzept des BAMF.
Als Teilnehmer*in in einem Integrationskurs mit Alphabetisierung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse noch vor dem Abschlusstest, in einem Wiederholerkurs zu vertiefen. Der Kurs umfasst 300 Unterrichtseinheiten und dauert zwischen 3 und 4 Monaten. Der Unterricht schließt direkt an den Alphabetisierungskurs an und endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ). Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, begleiten Ihren Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein.
Die Kosten für diesen Kurs können vom BAMF übernommen werden. Wir sind Ihnen bei der Antragstellung behilflich und beraten Sie dazu gerne.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie wiederholen Ihre Kenntnisse bis zu den Sprachniveaus A2-B1 und gewinnen Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache.
- Sie erhalten gezielte Förderung für das Bestehen des „Deutsch-Tests für Zuwanderer“ (DTZ).
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Passau
Innere Neumarkter Str. 26
84453 MühldorfAnsprechpartner*in
Beata Krauze
Telefon 08631 18566-16
E-Mail beata.krauze@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag/Dienstag/Mittwoch/Freitag von 12:45 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Anmeldung und Beratung:
Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
-
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Amir El-Kudssi
Telefon 0911 93197-941
E-Mail amir.el-kudssi@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr statt.
-
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22 - 26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Heidi Thoma
Telefon 09231 9656 29
E-Mail heidi.thoma@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Jägerndorfer Straße 1
87700 MemmingenAnsprechpartner*in
Susanne Emmerich
Telefon 08261 76339 12
E-Mail susanne.emmerich@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Nadlerstraße 6
88299 LeutkirchAnsprechpartner*in
Monika Bercea
Telefon 0751 36167 23
E-Mail monika.bercea@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
-
Kein passendes Angebot gefunden