bfz.de telc Deutsch B2
telc Deutsch B2
Als telc-Prüfungszentrum haben wir viel Erfahrung in der Durchführung von Sprachprüfungen. In angenehmer und ruhiger Atmosphäre können Sie bei uns ein telc-Zertifikat erwerben.
telc-Zertifikate sind am Arbeitsmarkt anerkannt. Sie belegen damit nachweislich Ihre Deutschkenntnisse gegenüber Ihrem zukünftigen Arbeitgeber oder anderen Institutionen. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Arbeitsaufnahme.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter/Optionskommune
Wir unterstützen Sie gerne dabei, eine mögliche Förderung über die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter zu klären.
Kursinhalte
Erwerben Sie ein am Arbeitsmarkt anerkanntes Sprachenzertifikat.
Wenn Sie sich klar und differenziert ausdrücken, aktiv an Diskussionen beteiligen und Verhandlungen führen können, dann verfügen Sie voraussichtlich über das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Wir klären im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen ab, ob die telc B2-Prüfung für Sie passend ist oder ob ein anderes Prüfungsformat gewählt werden sollte.
Wie ist die telc Deutsch B2-Prüfung aufgebaut?
- Schriftliche Prüfung
Leseverstehen, Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik), Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck - Mündliche Prüfung
Unsere erfahrenen Prüfer begleiten Sie durch den Test. Bei Bedarf können Sie die Prüfung wiederholen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Erwerb des telc Deutsch B2-Zertifikats
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Claudia Baudouin
Telefon 0941 40207 33
E-Mail claudia.baudouin@bfz.deUnterrichtszeiten
Wir führen die Prüfungen regelmäßig an Samstagen durch. Für die genauen Termine kontaktieren Sie uns bitte.
- 1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 IngolstadtAnsprechpartner*in
Merje Kraus
Telefon 0841 9815-213
E-Mail merje.kraus@bfz.deUnterrichtszeiten
Die Prüfungen finden immer am Ende eines Deutsch-Kurses an einem Samstag statt. Anmeldung nur persönlich, spätestens einen Monat vor dem Prüfungstermin.
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr
- 1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Mazillistraße 133
86633 NeuburgAnsprechpartner*in
Katja Schmidt
Telefon 08431 53611-17
E-Mail katja.schmidt@bfz.deUnterrichtszeiten
Die Prüfungen finden immer am Ende eines Deutsch-Kurses an einem Samstag statt. Anmeldung nur persönlich, spätestens einen Monat vor dem Prüfungstermin.
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr
- 1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Untere Hauptstraße 34
85354 FreisingAnsprechpartner*in
Sylvia Schütz
Telefon 08161 4889 30
E-Mail sylvia.schuetz@bfz.deUnterrichtszeiten
Die Prüfungen finden immer am Ende eines Deutsch-Kurses an einem Samstag statt. Anmeldung nur persönlich, spätestens einen Monat vor dem Prüfungstermin.
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr
- 1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 IngolstadtAnsprechpartner*in
Merje Kraus
Telefon 0841 9815-213
E-Mail merje.kraus@bfz.deUnterrichtszeiten
Die Prüfungen finden immer am Ende eines Deutsch-Kurses an einem Samstag statt. Anmeldung nur persönlich, spätestens einen Monat vor dem Prüfungstermin.
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr
-
Kein passendes Angebot gefunden