bfz.de telc Deutsch C1
telc Deutsch C1
Als telc-Prüfungszentrum haben wir viel Erfahrung in der Durchführung von Sprachprüfungen. In angenehmer und ruhiger Atmosphäre können Sie bei uns ein telc-Zertifikat erwerben.
telc-Zertifikate sind am Arbeitsmarkt anerkannt. Sie belegen damit nachweislich Ihre Deutschkenntnisse gegenüber Ihrem zukünftigen Arbeitgeber oder anderen Institutionen. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Arbeitsaufnahme.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
Wir unterstützen Sie gerne dabei, eine mögliche Förderung über die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter zu klären.
Kursinhalte
Erwerben Sie ein am Arbeitsmarkt anerkanntes Sprachenzertifikat.
Wenn Sie sich fließend und spontan ausdrücken und in komplexen Diskussionen Ihre Meinung vertreten können, dann verfügen Sie voraussichtlich über das Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Wir klären im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen ab, ob die telc C1-Prüfung für Sie passend ist oder ob ein anderes Prüfungsformat gewählt werden sollte.
Wie ist die telc Deutsch C1-Prüfung aufgebaut?
- Schriftliche Prüfung
Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck - Mündliche Prüfung
Unsere erfahrenen Prüfer begleiten Sie durch den Test. Bei Bedarf können Sie die Prüfung wiederholen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Erwerb des telc Deutsch C1-Zertifikats
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Hof23.06.2023 – 23.06.2023
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Andre Rank
Telefon 09281 7254-59
E-Mail andre.rank@bfz.deUnterrichtszeiten
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- 1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden