bfz.de LAVA - Langzeitarbeitslosigkeit vermeiden
LAVA - Langzeitarbeitslosigkeit vermeiden
Sie wünschen sich Unterstützung bei der Arbeitssuche? Dann kommen Sie gern auf uns zu. Wir bieten umfassende Informationen zum Bewerbungsprozess und stellen mit Ihnen Kontakte zu geeigneten Arbeitgebern her. Auf Wunsch stehen wir Ihnen und dem Arbeitgeber auch nach der Vermittlung für Fragen und in schwierigen Situationen in der Einarbeitung zur Seite.
Zielgruppen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
Sie können an LAVA teilnehmen, wenn Sie
- bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind
- von Ihrem persönlichen Ansprechpartner direkt für die Maßnahme vorgeschlagen werden
- Unterstützung bei der Arbeitssuche wünschen
Es besteht die Möglichkeit über „Maßnahmeteile im Betrieb“ sich Arbeitgebern praktisch vorzustellen oder neue Berufsideen auszuprobieren.
Maßnahmeinhalte
LAVA bietet Ihnen die nachstehenden Informationen für die Arbeitssuche:
- Ausführliches Einzelgespräch zum Kennenlernen
- Erarbeitung einer Eingliederungsstrategie
- Aufzeigen alternativer, realistischer Beschäftigungsmöglichkeiten unter Nutzung aller Netzwerke
- Informationen zur beruflichen Mobilität und Flexibilität
- individuelles Bewerbungscoaching inkl. der Optimierung von Bewerbungsunterlagen
- Unterstützung bei der Stellensuche und dem Umgang mit der JOBBÖRSE der Arbeitsagentur
- Bei Bedarf Informationen zum Übergang in das ALG II
- Darüber hinaus stellen wir Kontakte zu einstellungswilligen Unternehmen her und berichten über Möglichkeiten, sich bei Bedarf beruflich neu zu orientieren.
Es besteht über „Maßnahmeteile im Betrieb“ die Möglichkeit sich Arbeitgebern praktisch vorzustellen oder neue Berufsideen auszuprobieren. Nach einer erfolgreichen Vermittlung stehen wir weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung, um den Weg der Einarbeitung zu begleiten.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie lernen, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren.
- Sie erhalten Informationen über den Bewerbungsprozess, insbesondere die Bewerbungsunterlagen und das Verhalten im Vorstellungsgespräch.
- Sie erarbeiten sich eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt.
- Auf Wunsch werden Sie auch nach der Arbeitsaufnahme von uns begleitet.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
RothIndividueller Einstieg ganztags
bfz Westmittelfranken
Nürnberger Straße 49
91154 RothAnsprechpartner*in
Manuela Bartel
Telefon 09171 98900 20
E-Mail manuela.bartel@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr
Vollzeit oder Teilzeit möglich
- 30 Tage, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden