Navigation überspringen

bfz.de    Berufliches Training – BACK to BUSINESS

Berufliches Training – BACK to BUSINESS

Schwerpunkt im BTZ der bfz – nach einer psychischen Erkrankung ist es wichtig, wieder ins Arbeitsleben zurückzukehren. Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) bereitet Sie unser Team aus Berufstrainern*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen in einem geschützten Umfeld auf Ihren Berufseinstieg in die moderne Arbeitswelt vor. Dabei stimmen wir Planung und Betreuungsangebote auf Ihre Bedürfnisse ab.

Das BTZ der bfz München: der Film
Mit uns zurück in den Job – zwei Teilnehmer und Mitarbeiter*innen des BTZ München berichten

Vor Ort
Vollzeit
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Akademiker*innen
  • Rehabilitand*innen
  • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Personalverantwortliche

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsgenossenschaften
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten

Kursinhalte

Mit BACK to BUSINESS wenden wir uns an Menschen mit akademischem Hintergrund, die sich aufgrund ihrer psychischen Gesundheit beruflich neu orientieren möchten. Damit erweitert das BTZ der bfz – unsere Einrichtung für Menschen mit einer psychischen Diagnose und/oder aus dem Autismus-Spektrum – sein Berufliches Training mit einem wichtigen, neuen Qualifizierungsangebot.

Phase I Orientierung (3 Monate)

  • Anamnese Berufsbiografie
  • Erarbeiten von Berufsperspektiven
  • Auf- u. Ausbau der Belastbarkeit
  • Stabilisieren der psychischen Gesundheit

Phase II Qualifizierung (4 bis 6 Monate)

  • Stressbewältigung und Konfliktmanagement
  • Prozesssteuerung und agiles Arbeiten
  • Projekt- und Produktmanagement
  • Social Media Marketing

Phase III Integration (3 Monate)

  • Gezielte Suche nach betrieblichen Trainings mit Übernahmechance
  • Arbeitsaufnahme

Phase IV Nachbetreuung (6 Monate)

  • Individuelle Unterstützung, angepasst an aktuelle Bedürfnisse und Rahmenbedingungen

Während des gesamten Trainings geht unser multiprofessionelles BTZ-Team individuell auf die berufliche und gesundheitliche Situation aller Teilnehmenden ein. Das Team besteht aus Berufstrainer*innen, Psycholog*innen sowie Sozialpädagog*innen, bei Bedarf ergänzt durch eine niedergelassene Fachärztin bzw. einen Facharzt. Für BACK to BUSINESS wurde unser BTZ-Standort in der Landwehrstraße um neu gestaltete Trainingsräume in der Baierbrunner Straße 29 in Obersendling erweitert.

 

Wenn Sie uns kennen lernen möchten, finden Sie hier Termine für Infoveranstaltungen !

siehe auch Berufliches Training

siehe auch Assessment und Training 

weitere Infos: https://btz.bfz.de/ 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Das Ziel von BACK to BUSINESS ist die Vorbereitung auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt. Eine individuell abgestimmte Kombination aus beruflichen Themenfeldern und persönlichkeitsbildenden Elementen steht bei der Gestaltung des beruflichen Wiedereinstiegs unserer Teilnehmenden im Vordergrund.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)