bfz.de A-B-Z Arbeitsmarkt, Bewerbungscoaching, Zeugnisanerkennung
A-B-Z Arbeitsmarkt, Bewerbungscoaching, Zeugnisanerkennung
Sie erhalten Hilfe und Beratung bei Fragen wie
- Kann ich mit meinem Abschluss in Deutschland arbeiten? Was brauche ich noch?
- Welche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt habe ich?
- Wie funktioniert der Bewerbungsprozess?
- Wo kann ich in Deutschland arbeiten?
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Ausbildungssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Beschäftigte
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Berufsabschluss
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Der Kurs A-B-Z ist individuell für Ihre Bedürfnisse. Ihre persönlichen Schritte werden durch einen Vermittlungscoach begleitet.
Schritte
- Analyse der aktuellen Situation - Wo stehe ich?
- Bei Bedarf: Zeugnisanerkennung - Wie darf ich in Deutschland arbeiten?
- Arbeitsmarkt - Wo finde ich das Richtige für mich?
- Ziel entwickeln: Berufswunsch - Was will ich?
- Kompetenzen und Potential erkennen - Was kann ich?
- Bewerbung: Unterlagen erstellen - Wie präsentiere ich mich?
Aktivitäten
- Einführung und Erstgespräch
- Informationen zum Arbeitsmarkt
- Informationen zur Arbeitssuche
- Unterstützung und Beratung zur Zeugnisanerkennung / Anerkennung ausländischer Qualifikationen
- Erstellen einer Berufswegeplanung und realistische Perspektiven
- EDV-Grundlagen
- ERST-Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Bewerbung digital
- Übungen zu Bewerbungsthemen
- Potentialanalysen von Schlüsselqualifikationen
- Neuorientierung und Strategieentwicklung
Praktikum (bei Bedarf)
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Hilfe bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche oder Assessment-Center
- Einzelcoaching
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Melanie Witzik
Telefon 09281 7254-22
E-Mail melanie.witzik@bfz.deUnterrichtszeiten
3 UE/Woche
- 12 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung, ganztags
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden