Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Vorbereitung auf eine Umschulung - Sprachaufbau Deutsch zum Erwerb des B2-Niveaus für die Online-Unterrichtung - 20 Wochen

Vorbereitung auf eine Umschulung - Sprachaufbau Deutsch zum Erwerb des B2-Niveaus für die Online-Unterrichtung - 20 Wochen

Gute Deutschkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für eine gelingende und sichere Verständigung in einer Online-Umschulung. Stabilisieren und ergänzen Sie Ihre Deutschkenntnisse: Damit schaffen Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen.

Darüber hinaus benötigen Sie in mehreren Umschulungsberufen eine erhöhte Kompetenz im selbständigen Ausarbeiten von Dokumenten (z. B. eine Abschlussprojektarbeit). Dieser Kurs erweitert Ihre Fähigkeiten dafür.

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Arbeitssuchende

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau A 2.2.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Vermittlung von Mittelstufenwissen und Fortgeschrittenenwissen in Deutsch
  • Deutsche Grammatik
  • Wortschatz-Aufbau und -Vertiefung
  • Mündliche und schriftliche Übungen im Berufssprachgebrauch
  • Präzisierung der Aussprache
  • Anwendungsübungen
  • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenzen

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Verständigen Sie sich sicher auf Deutsch und erlangen Sie eine erweiterte Grundsicherheit für die Sprache und ihre Anwendung. Damit sind Sie sprachlich gut vorbereitet auf den zwischenmenschlichen Umgang, den Umschulungsberuf und die zukünftige Anstellung. Mit dem Kurs lernen Sie bereits auf höheren Niveau auf Deutsch zu kommunizieren, zu schreiben, zu lesen und zu verstehen.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (97)