bfz.de P.I.A. Coach – "Der erste Schritt in die richtige Richtung"
P.I.A. Coach – "Der erste Schritt in die richtige Richtung"
Mit maßgeschneiderten Lösungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung steht Ihnen der P.I.A. Coach zur Seite und unterstützt Sie zielgerichtet mit Einzelcoachings und Gruppenangeboten, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Bewerbungsschnellcheck inklusive Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen, bereiten Sie gezielt auf Vorstellungsgespräche und Assessment Center vor, klären Ihre individuellen Bedarfe und vermitteln Sie bedarfsgerecht in weiterführende Angebote.
Zudem eröffnen wir Ihnen realistische Perspektiven und bereiten Sie auf eine Umschulung oder Weiterqualifizierung vor.
Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche berufliche Zukunft!
Zielgruppen
- Akademiker*innen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
Kontaktieren Sie bei Interesse Ihren zuständigen Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Durch unsere flexibel buchbaren Module unterstützen wir Sie dabei, Ihre eigenen Fähigkeiten zu nutzen, um erfolgreich (wieder) ins Berufsleben einzusteigen.
Modul I.1, I.2, I.3 : Einzelcoaching (max. 60 UE)
- Erstellen eines Kompetenzprofils und Ableiten der Handlungsbedarfe
- Festlegen der Handlungsstrategien und Unterstützungsangebote
- Stabilisierung der Gesamtpersönlichkeit
- Entwicklung der Profillage durch gezielte Kompetenzsteigerung
Modul IV 2.2 und V.1: Gruppenangebote (max. 140 UE)
- Anwendung digitaler Medien und Bearbeiten individueller Lernpakete in der Praxis
- Was zeichnet die moderne/digitale Arbeitswelt aus
- Welche Kompetenzen bringe ich mit, welche fehlen mir
- Erarbeitung individueller Berufsprofile
- Abgleich mit dem regionalen Arbeitsmarkt
- Erstellen eines Bewerberprofils JOBBÖRSE BA bfz Arbeitsmarktportal “Job4you” ▪ Alternativen ausprobieren und analysieren
- Aktivierung und Unterstützung der beruflichen Kompetenzen und des Bewerberverhaltens
- Grundlagen EDV in der jeweiligen praktischen Anwendung
- Abgleich Praxis – regionaler Arbeitsmarkt: Profilschärfung durch die individuellen praktischen Fertigkeiten
Modul X1-6 betriebliche Erprobung (max 200 UE)
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie lernen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen zu erstellen.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
NürnbergIndividueller Einstieg
bfz Mittelfranken
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Nicole Heckl
Telefon +49 911 93197-143
E-Mail nicole.heckl@bfz.deUnterrichtszeiten
Termine werden individuell vereinbart.
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden