bfz.de Bewerbercenter aktiv
Bewerbercenter aktiv
Sie sind arbeitssuchend und benötigen Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen?
Sie waren lange Zeit in einem festen Arbeitsverhältnis und wollen sich nun beruflich neu orientieren und dafür Ihre Bewerbungsstrategien aktualisieren?
Sie fühlen sich in Vorstellungsgesprächen oftmals ein wenig hilflos und suchen Unterstützung, diese Situationen besser zu meistern?
Bewerbercenter aktiv deckt genau solche Fragestellungen ab, vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Handlungskompetenzen.
Kommen Sie zu uns – wir haben die Antwort auf Ihre Fragen!
Zielgruppen
- Akademiker*innen
- Alleinerziehende
- Berufsrückkehrer*innen
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Arbeitssuchende
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Ausbildungssuchende
- Studienabbrecher*innen
- Zugewanderte jeden Alters
Voraussetzungen
- Deutschniveau mind. A2
- Grundkenntnisse EDV
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Sie erhalten fundiertes Wissen über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und die damit verbundenen Möglichkeiten.
Sie lernen professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen, sich auf unterschiedlichen Wegen zu bewerben und erhalten das nötige Rüstzeug für die Bewältigung von Vorstellungsgesprächen.
Kursinhalte
Wir arbeiten gemeinsam an Ihrem Bewerbungsprofil. Im Zuge der Maßnahme erhalten Sie professionelle Bewerbungsunterlagen, schriftlich und digital.
Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Wege sich zu bewerben, klassisch per Bewerbungsmappe bis hin zu Online-Bewerbungen über die gängigen Job-Portale und Social Media. Abschließend arbeiten wir gemeinsam daran, dass Sie auch die nächsten Schritte im Bewerbungsverfahren, wie z.B. Vorstellungsgespräche optimal meistern können.
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Erstellung eines individuellen Bewerbungsprofils und der damit verbundenen Potenziale
- Den Arbeitsmarkt verstehen und strategisch bewerben
- Unterschiedliche Bewerbungsverfahren kennen und anwenden lernen
- Vorstellungsgespräch - Grundlagen
Die benannten Inhalte sind als Gesamtangebot zu betrachten und können entsprechend der regionalen Gegebenheiten oder individuellen Bedarfe des/der Teilnehmenden oder der Betriebe verändert, angepasst und erweitert werden.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie lernen, wie Sie sich mit professionellen Bewerbungsunterlagen auf unterschiedlichen Wegen gezielt, auf passende Stellen bewerben und sich in Vorstellungsgesprächen optimal präsentieren und somit Ihre Erfolgsaussichten maximieren können.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Selb07.07.2025 – 01.08.2025 vormittags
bfz Hochfranken
Entengasse 2
95100 SelbAnsprechpartner*in
Thomas Müller
Telefon 09281 725412
E-Mail thomas.mueller@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag-Freitag
8:00-12:152 Wochen Theoriephase, 2 Wochen Praktikumsphase
- variabel, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden