Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Integrationskurs für Geringliteralisierte (BAMF) - Wiederholerkurs

Integrationskurs für Geringliteralisierte (BAMF) - Wiederholerkurs

Fit für den Deutsch-Test (DTZ)? – Mit unserem Wiederholerkurs klappt’s!

Sie möchten den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) erfolgreich bestehen?
Unser Wiederholerkurs für gering Literalisierte bereitet Sie gezielt darauf vor.

Im Kurs wiederholen Sie wichtige Themen, trainieren das Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen – Schritt für Schritt und in Ihrem Tempo.

Mit einer bestandenen Prüfung verbessern Sie Ihre Chancen im Alltag und Beruf – und fühlen sich in Deutschland noch sicherer.

Vor Ort
Teilzeit
keine Förderung
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten und unterstützen Sie dabei.

Kursinhalte

Der Inhalt des Wiederholerkurses basiert auf dem Konzept des BAMF.

Als Teilnehmer*in eines Kurses für gering Literalisierte haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse vor dem Abschlusstest in einem Wiederholerkurs zu vertiefen.

Der Kurs umfasst 300 Unterrichtseinheiten und dauert etwa 3 bis 4 Monate.
Er schließt direkt an den vorherigen Sprachkurs an und endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ).

Im Wiederholerkurs wiederholen Sie wichtige Themen aus dem Sprachunterricht und trainieren gezielt das Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht anschaulich und abwechslungsreich. Sie begleiten Ihren Lernfortschritt und unterstützen Sie bei allen Fragen.

Die Kosten für diesen Kurs können vom BAMF übernommen werden.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung und beraten Sie persönlich.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie wiederholen wichtige Inhalte aus dem Sprachkurs und festigen Ihre Deutschkenntnisse bis zur Niveaustufe B1.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit beim Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
  • Sie bereiten sich gezielt auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) vor.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Memmingen
    24.08.202610.12.2026 nachmittags
    Icon PDF

    bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
    Jägerndorfer Str. 1
    87700 Memmingen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Susanne Emmerich
    Telefon +49 8331 9584-17
    E-Mail susanne.emmerich@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Donnerstag von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

    Dieser Kurs ist in Kursabschnitte gegliedert. Bei entsprechenden Sprachkenntnissen ist deshalb ein späterer Eintritt möglich.

    • Vor Ort
    • 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme

Dieses Bildungsprodukt wird gefördert durch

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg