Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts München Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Auftakt der bfz-Gesundheitstage in München

Auftakt der bfz-Gesundheitstage in München

bfz München

Ende Juni fanden die Gesundheitstage der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort München mit Außenstellen statt. Auch Kolleg*innen der Zentrale in München nahmen teil.

 

bfz Gesundheitstage in der Ridlerstraße 73 in München

Schon nach einer Woche waren rund 90 Prozent der 250 Zeitslots für insgesamt fünf Kurz-Check-Angebote an beiden Präsenztagen vergeben. Bei den fünf digitalen Schnuppertrainings waren es bis zu 30 Personen pro Kurs.

Viele Teilnehmende nahmen zum wiederholten Mal teil, denn das Organisationsteam um Barbara Winter, Standortleiterin München, und Catharina Raubal, Leiterin Produktmanagement Rehabilitation, hatte diese Veranstaltung in 2019 schon einmal geplant – aufgrund der Coronapandemie hatte sie allerdings nicht stattfinden können. Schon damals war die Krankenkasse Knappschaft als Kooperationspartner für die Durchführung der Gesundheitsangebote mit dabei. Hierzu zählten Cardio Scans, Wirbelsäulenscreening, Beweglichkeitsmessung und Stoffwechselanalysen.

"Den Schwerpunkt haben wir auf 'individuell, kurz und informativ' gelegt. Es war uns wichtig, pro Check einen separaten Raum zur Verfügung zu haben“, beschreibt Raubal. So bekam jede*r Teilnehmende der Kurz-Checks die Messergebnisse ausgehändigt. Im anschließenden Gespräch ergab sich oft ein Austausch über Tipps und Tricks für gesündere Gewohnheiten im Alltag. "Vieles ist mir ja nicht neu, aber die konkreten Ergebnisse und die Vorschläge für meine persönliche Situation motivieren mich, den Faden wieder aufzunehmen", so eine Teilnehmerin.

Kurz-Checks als Primärprävention für Mitarbeiter*innen

"Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen, die wesentliche Grundlage für die eigene Leistungsfähigkeit und das persönliche Wohlbefinden. Daher ist es besonders wichtig, täglich etwas für die Gesundheit zu tun, denn wir müssen bereits heute an morgen denken“, sagt Dennis Frisch, Präventionsmanager der Krankenkasse KNAPPSCHAFT. Das Gesundheitstage-Konzept mit erfahrenen, externen Gesundheitstrainer*innen legt deshalb den Fokus auf Präventions-Diagnostik. Nur im Einzelfall – bei den bfz kam es in diesen zwei Tagen einmal vor – gibt es nach dem Kurz-Check eine Empfehlung zum Facharzt. "Zu etwa 95 Prozent sind die Gesprächsthemen bei unseren Gesundheits-Checks abhängig vom Lebensstil wie Schlaf, Essen, Bewegung und so weiter", so einer der Trainer. 

Schnuppertrainings und Gesundheitstipps

Präventionscharakter hatten auch die Themen der digitalen Schnupperkurse. Dabei ging es um Schlaftypen, schnelle Rezepte und Fitness-Übungen am Schreibtisch.  Der aufgrund technischer Probleme leider ausgefallene Kurs „Blitzentspannung – Thai Chi“ wird für alle Interessierten am Dienstag den 26.07.2022 um 14:00 Uhr – ohne vorherige Anmeldung – nachgeholt. 

Um die Gesundheit im weiteren Sinne drehte sich alles auf der Gesundheitsmesse im großen Saal. Mit Getränken und Obst versorgt, konnten sich die Besucher*innen Informationen und Anregungen holen: bei der Krankenkasse KNAPPSCHAFT, dem Betriebsrat und einigen Kooperationspartnern aus dem Wellness-, Fitness- und Ernährungsbereich. Die Mitarbeiter*innen profitieren besonders vom Fahrradleasing via JOBRAD – hierzu gab es einen Fahrradparcours – und den Angeboten von proFIT. Bei letzterem stehen 7000 Angebote von rund 3000 Anbietern zur Verfügung, die nach dreijähriger Betriebszughörigkeit per Gutschein in Anspruch genommen werden können – von Bio-Einkaufsgutscheinen bis hin zu Wellness oder Rückentraining. 

"Die Messe im Saal gehört zu den Bausteinen, die wir bei der nächsten Veranstaltung verändern möchten", reflektiert Winter. Dann soll das Projekt räumlich dichter zusammengebracht werden, um für noch mehr Austausch zu sorgen. Winter ist dennoch zufrieden: „Wir freuen uns über das gelungene, erste Mitarbeiter-Event in Präsenz nach der Coronapandemie und sammeln die vielen eingehenden Ideen und Anregungen – ganz nach dem Motto 'nach der Messe ist vor der Messe'."

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Weiterbildungsmesse München 2025

bfz München, Auf der Weiterbildungsmesse München am 25.06.2025 im BIZ der Agentur für Arbeit war die bfz München wieder mit einem gut besuchten Stand vertreten.

Online Deutsch lernen bei der bfz München

Online Deutsch lernen für Fortgeschrittene

bfz München, Gute Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung, um in Deutschland anzukommen und zu arbeiten. Die Investition in den Spracherwerb zahlt sich besonders für Fachkräfte aus, da die Chancen auf einen qualifizierten Job dadurch deutlich…

Antonija Ramljak-Jeličić in ihrem Büro in der Poccistraße

Ehemalige Teilnehmerin jetzt als Coach bei uns tätig

bfz München, Antonija Ramljak-Jeličić fand ihren Weg zum ausgebildeten systemischen Coach als Teilnehmerin bei der bfz München. Sie spricht aus Erfahrung, wenn sie heute selbst Menschen auf ihrem Weg in Job und Leben begleitet.

Mit CNC-Maschinen wurde ein Zug mit Waggon hergestellt

100%iger Prüfungserfolg! Wir gratulieren!

bfz München, Ohne Industriemaschinen keine Autos, keine Bahn, keine Smartphones, Videospiele oder Turnschuhe und vieles mehr. Ohne Industriemechaniker*innen keine Industriemaschinen, die gebaut, gewartet und repariert werden.

Betriebselektroniker*in - Gute Berufschancen

100 Prozent Prüfungserfolg: Elektroniker*in für Betriebstechnik

bfz München, Ein Beruf mit Zukunft: Umschulung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK) plus intensive Fachpraxis und sozialpädagogische Begleitung.

Eine chinesische Delegation überzeugt sich von der praktischen Arbeit.

10 Jahre Übungsfirma in den bfz München

bfz München, Unter echten kaufmännischen Rahmenbedingungen ausprobieren und trainieren – das ist die Übungsfirma der bfz München.

Den digitalen Wandel mitgestalten. Praktische Umsetzung in der Digitalen Lernfabrik.

Gewappnet für die Anforderungen der Industrie 4.0

bfz München, Ab November 2020 koordiniert Angelina Keser den gewerblich-technischen Qualifizierungs- und Umschulungsbereich und bietet zukunftsweisende Industrie 4.0-Schulungen in unserer Digitalen Lernfabrik an.

Expert*innen Gruppe tauscht sich aus zum Thema "Mobiles Arbeiten und Gesundheit. Was bleibt von Corona?""Homeoffice

Livetalk auf BTZ Youtube-Kanal: Homeoffice contra Pyjama-Paradies

bfz München, Wie sich Mitarbeiter*innen verstanden statt kontrolliert fühlen, wie wir unsere Büros von morgen gestalten und warum Possibilist*in sein besser ist als Optimist*in.

Unsere Beratungsbüros: Top informiert von Anfang an

bfz München, Unsere Beratungsbüros bieten schnelle und gezielte Orientierung. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Film ab für die Umschulung Industriemechaniker*in (IHK)

bfz München, Wie läuft das Lernen in unseren Werkstätten eigentlich ab? Ein neuer Film wirft jetzt einen Blick hinter die Kulissen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles