Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts München Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts grün & quer auf der Landesgartenschau 2024

grün & quer auf der Landesgartenschau 2024

bfz München

Die 37. Bayerische Landesgartenschau findet dieses Jahr vom 15. Mai bis 6. Oktober 2024 in Kirchheim bei München statt. Das Team von grün & quer schuf hier eine lebendige Atmosphäre.

Ausbildungsbegleiter R. Voichtleitner und grün & quer Teilnehmerin G. Schneider am Kreativ-Stand

Unter dem Motto „Zusammen.Wachsen.“ entstand für die 37. Bayerische Landesgartenschau ein neuer, über zehn Hektar großer Ortspark mit fünf verschiedenen Naturräumen. Einer dieser Räume erwies sich als perfekte Kulisse für einen kreativen Stand von dem Zuverdienstprojekt grün & quer der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi). Ihre Mitmach-Aktion „Kunst meets Flower“ am 3. und 4. Juni zog viele Besucher an – von kleinen Grüppchen älterer Damen bis hin zu jungen Familien und Kindergruppen, die neugierig auf die künstlerischen Aktivitäten waren.

Das grün & quer-Team von Sandra Laicher sowie Robert Voichtleitner, Ausbildungsbegleiter bei AsA (Assistierte Ausbildung) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), schufen eine lebendige Atmosphäre im bunten Grün der Landesgartenschau.

Besonders am zweiten Tag, als die Sonne endlich schien, wurde der Stand von grün & quer zum Publikumsmagneten. Die Besucher*innen genossen es, Ideen zu sammeln und eigene kleine Kunststücke zu fertigen. Was besonders gut ankam, war das Thema „Bohemian Style im bunten Gewand“. Dabei wurden bunte Sträuße aus Haferhalmen und Bonbonpapier gebastelt.

Karten wurden gebastelt, bemalt und beklebt – das kreative Gestalten war sehr beliebt bei den Teilnehmer*innen. Mit vollem Einsatz und viel Spaß wurden die Besucher*innen vom grün & quer Team durch Elena Pauli, Gislinde Schneider, Robert Uhl, Carla Holzhofer, Doris Schröder, Claudia Meier, Kamil Eckhard und Lena Wolsch unterstützt.

Die Bayerische Landesgartenschau bietet noch bis Anfang Oktober ein vielfältiges Programm. Über 90 Aussteller präsentieren Ideen zum Natur- und Umweltschutz sowie zur Gartengestaltung und bieten Fachvorträge und Führungen an.

Bilder aus dem Workshop auf der LaGa

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Online Deutsch lernen bei der bfz München

Online Deutsch lernen für Fortgeschrittene

bfz München, Gute Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung, um in Deutschland anzukommen und zu arbeiten. Die Investition in den Spracherwerb zahlt sich besonders für Fachkräfte aus, da die Chancen auf einen qualifizierten Job dadurch deutlich…

Antonija Ramljak-Jeličić in ihrem Büro in der Poccistraße

Ehemalige Teilnehmerin jetzt als Coach bei uns tätig

bfz München, Antonija Ramljak-Jeličić fand ihren Weg zum ausgebildeten systemischen Coach als Teilnehmerin bei der bfz München. Sie spricht aus Erfahrung, wenn sie heute selbst Menschen auf ihrem Weg in Job und Leben begleitet.

Mit CNC-Maschinen wurde ein Zug mit Waggon hergestellt

100%iger Prüfungserfolg! Wir gratulieren!

bfz München, Ohne Industriemaschinen keine Autos, keine Bahn, keine Smartphones, Videospiele oder Turnschuhe und vieles mehr. Ohne Industriemechaniker*innen keine Industriemaschinen, die gebaut, gewartet und repariert werden.

Betriebselektroniker*in - Gute Berufschancen

100 Prozent Prüfungserfolg: Elektroniker*in für Betriebstechnik

bfz München, Ein Beruf mit Zukunft: Umschulung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK) plus intensive Fachpraxis und sozialpädagogische Begleitung.

Eine chinesische Delegation überzeugt sich von der praktischen Arbeit.

10 Jahre Übungsfirma in den bfz München

bfz München, Unter echten kaufmännischen Rahmenbedingungen ausprobieren und trainieren – das ist die Übungsfirma der bfz München.

Den digitalen Wandel mitgestalten. Praktische Umsetzung in der Digitalen Lernfabrik.

Gewappnet für die Anforderungen der Industrie 4.0

bfz München, Ab November 2020 koordiniert Angelina Keser den gewerblich-technischen Qualifizierungs- und Umschulungsbereich und bietet zukunftsweisende Industrie 4.0-Schulungen in unserer Digitalen Lernfabrik an.

Expert*innen Gruppe tauscht sich aus zum Thema "Mobiles Arbeiten und Gesundheit. Was bleibt von Corona?""Homeoffice

Livetalk auf BTZ Youtube-Kanal: Homeoffice contra Pyjama-Paradies

bfz München, Wie sich Mitarbeiter*innen verstanden statt kontrolliert fühlen, wie wir unsere Büros von morgen gestalten und warum Possibilist*in sein besser ist als Optimist*in.

Unsere Beratungsbüros: Top informiert von Anfang an

bfz München, Unsere Beratungsbüros bieten schnelle und gezielte Orientierung. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Film ab für die Umschulung Industriemechaniker*in (IHK)

bfz München, Wie läuft das Lernen in unseren Werkstätten eigentlich ab? Ein neuer Film wirft jetzt einen Blick hinter die Kulissen.

Fachtag zu beruflicher Rehabilitation in München

bfz München, Am 20.05.2025 fand der bfz Reha-Fachtag 2025 statt, bei dem ganzheitliche Impulse für Prävention, Rehabilitation und Work-Health-Balance im Fokus standen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles