Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts München Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Online Deutsch lernen für Fortgeschrittene

Online Deutsch lernen für Fortgeschrittene

bfz München

Gute Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung, um in Deutschland anzukommen und zu arbeiten. Die Investition in den Spracherwerb zahlt sich besonders für Fachkräfte aus, da die Chancen auf einen qualifizierten Job dadurch deutlich steigen.

Online Deutsch lernen bei der bfz München

In München sind wir eine gute Adresse für alle, die Deutsch lernen oder ihre Kenntnisse weiter ausbauen wollen. Unsere Deutschkurse für Selbstzahler*innen richten sich an Menschen, die bereits solide Grundkenntnisse der deutschen Sprache mitbringen und diese weiter ausbauen wollen, um in Deutschland sozial wie beruflich noch besser Fuß fassen zu können.

Die Kurse finden in Gruppen mit maximal 15 Teilnehmenden statt. Erfahrene Deutschlehrer*innen schaffen im virtuellen Klassenzimmer eine angenehme Lernatmosphäre und helfen allen Teilnehmenden, ihre Lernziele zu erreichen. Im Fokus steht die interaktive Zusammenarbeit, ergänzt von einer attraktiven E-Learning-Plattform mit einer Vielzahl von Lernmaterialien, um das Gelernte eigenständig zu üben und zu vertiefen.

Unterrichtszeit

Die Kurse finden jeweils von Montag bis Donnerstag abends von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr online statt – ideal für Teilnehmende, die tagsüber berufstätig sind.

Kosten

Ein Kurs umfasst jeweils 250 Unterrichtseinheiten von 45 Minuten. Für Selbstzahler*innen bedeutet das: Eine Unterrichtseinheit kostet lediglich 6,50 Euro. Eine Bezahlung der Kursgebühren per Ratenzahlung ist ebenfalls möglich.

Vorbereitung auf telc-Prüfung

Die Vorbereitung auf die Prüfung für das Europäische Sprachenzertifikat nach dem telc-Standard sowie die kostenlose Teilnahme daran ist bei unseren Deutschkursen inklusive.

Online-Deutschkurs B2

Das Sprachniveau Deutsch B2 zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, sich klar und verständlich zu unterschiedlichen Themen zu äußern. Auch komplexere Sachverhalte können so formuliert werden, dass ein fließendes Gespräch mit Muttersprachler*innen ohne größere Anstrengung möglich ist. Außerdem ermöglicht es das B2-Neveau, in vielen beruflichen Kontexten effektiv zu kommunizieren und an Diskussionen teilzunehmen. 

Nächste Starttermine Deutsch B2

01.07.2025 bis 06.11.2025

16.09.2025 bis 14.01.2026

04.11.2025 bis 04.03.2026

Online-Deutschkurs C1

Bis auf kleinere Fehler kommuniziert eine Person mit Deutsch C1 nahezu auf muttersprachlichem Niveau und kann komplexe Sachverhalte – einschließlich der Integration von untergeordneten Themen sowie der Vertiefung bestimmter Punkte – klar und detailliert beschreiben und darstellen. Ein C1-Niveau ist für viele Berufe Voraussetzung oder wünschenswert, an Hochschulen und Universitäten wird es als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge gefordert. 

Nächste Starttermine Deutsch C1

01.07.2025 bis 06.11.2025

16.09.2025 bis 14.01.2026

04.11.2025 bis 04.03.2026

Anmeldung Online-Deutschkurse B2 und C1

Poccistr.5 / 80336 München

3. Stock, Büro 3.03

Montag, Dienstag und Mittwoch 09.00 bis 14.00 Uhr

Tel. +49 89 1895529-644 / 593 / 578

E-Mail: Integrationskurse-m@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Antonija Ramljak-Jeličić in ihrem Büro in der Poccistraße

Ehemalige Teilnehmerin jetzt als Coach bei uns tätig

bfz München, Antonija Ramljak-Jeličić fand ihren Weg zum ausgebildeten systemischen Coach als Teilnehmerin bei der bfz München. Sie spricht aus Erfahrung, wenn sie heute selbst Menschen auf ihrem Weg in Job und Leben begleitet.

Mit CNC-Maschinen wurde ein Zug mit Waggon hergestellt

100%iger Prüfungserfolg! Wir gratulieren!

bfz München, Ohne Industriemaschinen keine Autos, keine Bahn, keine Smartphones, Videospiele oder Turnschuhe und vieles mehr. Ohne Industriemechaniker*innen keine Industriemaschinen, die gebaut, gewartet und repariert werden.

Betriebselektroniker*in - Gute Berufschancen

100 Prozent Prüfungserfolg: Elektroniker*in für Betriebstechnik

bfz München, Ein Beruf mit Zukunft: Umschulung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK) plus intensive Fachpraxis und sozialpädagogische Begleitung.

Eine chinesische Delegation überzeugt sich von der praktischen Arbeit.

10 Jahre Übungsfirma in den bfz München

bfz München, Unter echten kaufmännischen Rahmenbedingungen ausprobieren und trainieren – das ist die Übungsfirma der bfz München.

Den digitalen Wandel mitgestalten. Praktische Umsetzung in der Digitalen Lernfabrik.

Gewappnet für die Anforderungen der Industrie 4.0

bfz München, Ab November 2020 koordiniert Angelina Keser den gewerblich-technischen Qualifizierungs- und Umschulungsbereich und bietet zukunftsweisende Industrie 4.0-Schulungen in unserer Digitalen Lernfabrik an.

Expert*innen Gruppe tauscht sich aus zum Thema "Mobiles Arbeiten und Gesundheit. Was bleibt von Corona?""Homeoffice

Livetalk auf BTZ Youtube-Kanal: Homeoffice contra Pyjama-Paradies

bfz München, Wie sich Mitarbeiter*innen verstanden statt kontrolliert fühlen, wie wir unsere Büros von morgen gestalten und warum Possibilist*in sein besser ist als Optimist*in.

Unsere Beratungsbüros: Top informiert von Anfang an

bfz München, Unsere Beratungsbüros bieten schnelle und gezielte Orientierung. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Film ab für die Umschulung Industriemechaniker*in (IHK)

bfz München, Wie läuft das Lernen in unseren Werkstätten eigentlich ab? Ein neuer Film wirft jetzt einen Blick hinter die Kulissen.

Fachtag zu beruflicher Rehabilitation in München

bfz München, Am 20.05.2025 fand der bfz Reha-Fachtag 2025 statt, bei dem ganzheitliche Impulse für Prävention, Rehabilitation und Work-Health-Balance im Fokus standen.

Portrait: Maria Beltseva

Vom Deutschkurs zur integrierten Mitarbeiterin

bfz München, Maria Beltseva kam aus Russland vor drei Jahren nach Deutschland. Heute ist sie engagierte Mitarbeiterin und anerkannte Kollegin beim bfz München.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles