AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE
2023
2022

MIME Ehemaligentreff – vom Umschüler zum Meister
bfz München – Daniel, ein ehemaliger Teilnehmer der Umschulung zum Industriemechaniker bei den bfz, berichtet von seinem beruflichen Werdegang – und wie er am Ende noch den Meister geschafft hat.
Mehr erfahren
Gute Perspektiven für Kinderpflege-Prüflinge
bfz München – Alle acht Prüflinge aus dem Kindertagespflegekurs (MIKI) erhielten ihr Abschlusszertifikat. Zudem haben 27 von 32 Teilnehmer*innen die komplette Kinderpflegeausbildung (KIPFL) bestanden.
Mehr erfahren
Auftakt der bfz-Gesundheitstage in München
bfz München – Ende Juni fanden die Gesundheitstage der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort München mit Außenstellen statt. Auch Kolleg*innen der Zentrale in München nahmen teil.
Mehr erfahren
bfz erweitern ihr Kursportfolio in Wachstumsbranche Industrie 4.0
bfz München – Der digitale Wandel steht im Fokus bei der Entwicklung neuer Maßnahmen und Projekte der bfz München. Denn die Wirtschaft braucht Menschen, die diese Veränderungen begreifen, technisch umsetzen und fachlich begleiten können.
Mehr erfahren2021

Livetalk auf BTZ Youtube-Kanal: Homeoffice contra Pyjama-Paradies
bfz München – Wie sich Mitarbeiter*innen verstanden statt kontrolliert fühlen, wie wir unsere Büros von morgen gestalten und warum Possibilist*in sein besser ist als Optimist*in.
Mehr erfahren
LfAR verlängert Reintegrationsprojekt als Teil von "Perspektive Heimat"
bfz München – Rückkehrwillige Geflüchtete qualifizieren, damit sie in ihrem Herkunftsland beruflich Fuß fassen können: Mit diesem Ziel startete im Oktober 2020 das Projekt „Reintegrationscoaching mit Qualifizierung“ in den bfz München.
Mehr erfahren
Neue Öffnungszeiten im Beratungsbüro der bfz München
bfz München – In den neuen Sprechstundenzeiten beraten wir Sie rund um die Themen berufliche Neu- oder Umorientierung, (Wieder-)Einstieg, Deutsch-Sprachkurse, Umschulung und Fördermöglichkeiten.
Mehr erfahren
Mobiles Arbeiten und Gesundheit – bfz Online-Event
bfz München – Wir laden ein zur Herbstveranstaltung am 12.10.2021 im Livestream-Format „Mobiles Arbeiten und Gesundheit. Was bleibt von Corona?“
Mehr erfahren
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme mal anders
bfz München – Dieses Jahr startete die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) mit einem zweitägigen Fotoworkshop in einer alten Rüstungsfabrik.
Mehr erfahren
Betriebliches Eingliederungsmanagement
bfz München – Vor 20 Jahren ist das SGB IX in Kraft getreten. Neben vielen anderen wichtigen Leistungen ist auch das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) seit 2004 im SGB IX verankert. Die bfz unterstützen mit passenden…
Mehr erfahren
bfz-geschulte Apotheker*innen bestehen Fachsprachenprüfung
bfz München – Bei der Fachsprachenprüfung der Bayerischen Landesapothekenkammer schließen Teilnehmende der bfz München mit einer Erfolgsquote von 100% ab.
Mehr erfahren
Wissen, Kreativität und Transformation in der IT
bfz München – Starten Sie durch in der Arbeitswelt 4.0 und werden Sie Digitalisierungspädagog*in!
Mehr erfahren
Schule zu Ende und nun? FSJ – ein Jahr für dich und andere!
bfz München – Auf der bayernweiten virtuellen Woche der Ausbildung vom 15. bis 21. März 2021 stellen wir dir das „Freiwillige Soziale Jahr“ vor.
Mehr erfahren
10 Jahre Übungsfirma in den bfz München
bfz München – Unter echten kaufmännischen Rahmenbedingungen ausprobieren und trainieren – das ist die Übungsfirma der bfz München.
Mehr erfahren2020

Gewappnet für die Anforderungen der Industrie 4.0
bfz München – Ab November 2020 koordiniert Angelina Keser den gewerblich-technischen Qualifizierungs- und Umschulungsbereich und bietet zukunftsweisende Industrie 4.0-Schulungen in unserer Digitalen Lernfabrik an.
Mehr erfahren
Das „Beet-Projekt“ der Berufseinstiegsbegleitung
bfz München – Warum finden Jugendliche und Betriebe nicht zueinander? Die wertvolle Unterstützung der Berufseinstiegsbegleitung
Mehr erfahren
Talente entdecken und mit einem Zielberuf verbinden – das ist BOM
bfz München – Knapp 3.000 Schüler*innen der siebten bis neunten Klasse an über 70 Mittelschulen von München bis Garmisch-Partenkirchen werden in diesem Schuljahr vom bfz München und der gfi Weilheim betreut.
Mehr erfahren
100 Prozent Prüfungserfolg: Elektroniker*in für Betriebstechnik
bfz München – Ein Beruf mit Zukunft: Umschulung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK) plus intensive Fachpraxis und sozialpädagogische Begleitung.
Mehr erfahren
Die Kombination aus Pädagogik und IT ist genau dein Ding?
bfz München – Dann starte durch in der Arbeitswelt 4.0 und werde jetzt Digitalisierungspädagog*in!
Mehr erfahren
Verstärkung am Standort München
bfz München – Ab September 2020 übernimmt Markus Schmirl stellvertretende Leitungsaufgaben
Mehr erfahren
Teilnehmerinnen berichten
bfz München – Betreuung und Pflege von Säuglingen und (Kleinst)Kindern – daraus besteht die Kernkompetenz der Kinderpfleger*innen
Mehr erfahren
Wie Corona den Fokus auf die virtuelle Umsetzung gelegt hat
bfz München – Dr. Hans-Eckhard Sommer, Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) machte sich persönlich ein Bild von der virtuellen Umsetzung unserer Berufssprachkurse.
Mehr erfahren
bfz München und Weilheim wachsen zusammen
bfz München – In Oberbayern sind die bfz gGmbH nun mit einem gestärkten Hauptstandort vertreten und bieten vereint die gesamte Bandbreite der Qualifizierungs-, Weiterbildungs- und Integrationsangebote an.
Mehr erfahren
Digitale Lernfabrik – Industrie 4.0
bfz München – Mit uns fit werden für den digitalen Turn! Vielfältige Möglichkeiten der Industrie 4.0 kennen lernen und erfahren, wie Sensorik, Robotik und additive Fertigung zusammenwirken.
Mehr erfahren
100%iger Prüfungserfolg! Wir gratulieren!
bfz München – Ohne Industriemaschinen keine Autos, keine Bahn, keine Smartphones, Videospiele oder Turnschuhe und vieles mehr. Ohne Industriemechaniker*innen keine Industriemaschinen, die gebaut, gewartet und repariert werden.
Mehr erfahren
Mittelschulen werden Hotelbetreiber – Bitte zwei Einzelzimmer!
bfz München – Der Standort ist gewählt, der Rohbau ist fertig – Einzug der Bienen gefällig – Berufsorientierung an Mittelschulen mit der Bayerischen Bauwirtschaft
Mehr erfahren