Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts München Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Weiterbildungsmesse gibt wichtige Impulse 

Weiterbildungsmesse gibt wichtige Impulse 

bfz München

Im Zuge der herausfordernden Veränderungen am Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer*innen und Unternehmen organisierte die Agentur für Arbeit am 13.07.2023 in der Kongresshalle München zum zweiten Mal eine Weiterbildungsmesse. Mit vollem Erfolg!

Zwei Frauen strahlen in die Kamera.

Wie wichtig diese Veranstaltung in der gegenwärtigen Arbeitswelt ist, zeigte die gute Resonanz: Mehr als 1.000 Besucher*innen informierten sich in der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe in München über Weiterbildung und Qualifizierung. 20 Bildungsanbieter*innen hatten ihre Stände in der Haupthalle aufgebaut, um zu vielfältigen beruflichen Perspektiven zu beraten. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter München sowie weitere Netzwerkpartner waren die Veranstalter. 

 

Qualifikation als Schlüssel für neue Berufsperspektiven

Zwei rote, eine gelbe und eine blaue Karte mit Affirmationen zum Thema Weiterbildung liegen auf dem Tisch.
Für die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort München ​​​​​​​bot die Veranstaltung eine wichtige Plattform, um auf Interessierte gezielt und individuell einzugehen und auf erste passende Perspektiven hinzuweisen. „Es ergaben sich viele kurze Gespräche mit Menschen, die wir über diesen ersten Messekontakt hinaus z.T. weiter beraten und vielleicht auch begleiten werden“, so Barbara Winter, Standortleiterin der bfz München, und ergänzt: „Die Bandbreite der Nachfragen war groß – von Aus- und Weiterbildung über Qualifizierung bis hin zu allgemeinem und berufsbezogenem Sprachunterricht“.

Zu den Besuchern am bfz Stand gehörten noch weitere Personengruppen. Über den Tag verteilt meldeten sich sowohl qualifizierte Jobsuchende, die sich für eine Tätigkeit „mit Sinn“ in den bfz interessierten, als auch Vertreter*innen von Unternehmen, die sich eine Kooperation mit den bfz als Bildungsträger vorstellen können.

Mit dem Wandel der Arbeitswelt Schritt halten

Die Messe bot neben der Netzwerkplattform auch Vorträge und eine Gesprächsrunde, u. a.  mit Wilfried Hüntelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München und der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf. Einigkeit bestand darin, dass sich die heutige Arbeitswelt in einem Transformationsprozess befinde, in dem Fort- und Weiterbildung ein wichtiges Instrument ist, um Arbeitsmarkt, Fachkräfte und Betriebe stark und zukunftsfähig zu machen.

Impressionen der Messe

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Weiterbildungsmesse München 2025

bfz München, Auf der Weiterbildungsmesse München am 25.06.2025 im BIZ der Agentur für Arbeit war die bfz München wieder mit einem gut besuchten Stand vertreten.

Online Deutsch lernen bei der bfz München

Online Deutsch lernen für Fortgeschrittene

bfz München, Gute Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung, um in Deutschland anzukommen und zu arbeiten. Die Investition in den Spracherwerb zahlt sich besonders für Fachkräfte aus, da die Chancen auf einen qualifizierten Job dadurch deutlich…

Antonija Ramljak-Jeličić in ihrem Büro in der Poccistraße

Ehemalige Teilnehmerin jetzt als Coach bei uns tätig

bfz München, Antonija Ramljak-Jeličić fand ihren Weg zum ausgebildeten systemischen Coach als Teilnehmerin bei der bfz München. Sie spricht aus Erfahrung, wenn sie heute selbst Menschen auf ihrem Weg in Job und Leben begleitet.

Mit CNC-Maschinen wurde ein Zug mit Waggon hergestellt

100%iger Prüfungserfolg! Wir gratulieren!

bfz München, Ohne Industriemaschinen keine Autos, keine Bahn, keine Smartphones, Videospiele oder Turnschuhe und vieles mehr. Ohne Industriemechaniker*innen keine Industriemaschinen, die gebaut, gewartet und repariert werden.

Betriebselektroniker*in - Gute Berufschancen

100 Prozent Prüfungserfolg: Elektroniker*in für Betriebstechnik

bfz München, Ein Beruf mit Zukunft: Umschulung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK) plus intensive Fachpraxis und sozialpädagogische Begleitung.

Eine chinesische Delegation überzeugt sich von der praktischen Arbeit.

10 Jahre Übungsfirma in den bfz München

bfz München, Unter echten kaufmännischen Rahmenbedingungen ausprobieren und trainieren – das ist die Übungsfirma der bfz München.

Den digitalen Wandel mitgestalten. Praktische Umsetzung in der Digitalen Lernfabrik.

Gewappnet für die Anforderungen der Industrie 4.0

bfz München, Ab November 2020 koordiniert Angelina Keser den gewerblich-technischen Qualifizierungs- und Umschulungsbereich und bietet zukunftsweisende Industrie 4.0-Schulungen in unserer Digitalen Lernfabrik an.

Expert*innen Gruppe tauscht sich aus zum Thema "Mobiles Arbeiten und Gesundheit. Was bleibt von Corona?""Homeoffice

Livetalk auf BTZ Youtube-Kanal: Homeoffice contra Pyjama-Paradies

bfz München, Wie sich Mitarbeiter*innen verstanden statt kontrolliert fühlen, wie wir unsere Büros von morgen gestalten und warum Possibilist*in sein besser ist als Optimist*in.

Unsere Beratungsbüros: Top informiert von Anfang an

bfz München, Unsere Beratungsbüros bieten schnelle und gezielte Orientierung. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Film ab für die Umschulung Industriemechaniker*in (IHK)

bfz München, Wie läuft das Lernen in unseren Werkstätten eigentlich ab? Ein neuer Film wirft jetzt einen Blick hinter die Kulissen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles