Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts München Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Starke Resonanz auf Weiterbildungsmesse 2024

Starke Resonanz auf Weiterbildungsmesse 2024

bfz München

Am 20. und 21. Juni 2024 fand im MOC München zum dritten Mal die Weiterbildungsmesse der Agentur für Arbeit und der Netzwerkpartner statt – mit großem Erfolg.

Vertreter*innen der bfz vor Ort: Angelina Keser, Angelika Jägel und Christoph Wahl stehen am Stand

Diese Messe vereinte 17 Unternehmen und 34 Bildungsträger und bot eine Plattform für vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für Arbeitssuchende als auch für Beschäftigte. Für die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), die bayernweit rund 500 Weiterbildungsangebote an 170 Schulungsorten bereitstellen, war die Messe dieses Jahr erneut ein großer Erfolg.

„Mit der Resonanz sind wir auch dieses Jahr sehr zufrieden. Wir hatten kontinuierlich Besucher*innen am Stand, die sich für unsere Weiterbildungen, Qualifizierungen und Projekte interessierten“, so Angelina Keser, Koordinatorin für Qualifizierungen und Umschulungen im gewerblich-technischen Bereich in Industrie 4.0.

Besonders großes Interesse weckte das Projekt „VoranKommen“ zur modularen Vorbereitung auf eine Arbeitsaufnahme durch individuelles Coaching, Qualifizierungen im Fachbereich Kinderpflege (MIKI und KIPFL), die Umschulung zum Industriemechaniker*in (IHK) in hybrider Unterrichtsform und diverse modulare Qualifizierungen, insbesondere im kaufmännischen und IT-Bereich.

Die Messe bot neben der Netzwerkplattform auch eine Reihe relevanter Vorträge an, die aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Arbeitswelt behandelten. Themenschwerpunkte waren unter anderem das „Change Mindset“, die digitale und ökologische Transformation des Arbeitsmarkts sowie Maßnahmen zum Reskilling und Upskilling als Antwort auf den Fachkräftemangel. Ein besonderes Highlight bildete der Workshop zum Thema KI und Mentoring, bei dem ChatGPT als Tool zur Anwendung kam.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher*innen an unserem Stand und die Mitwirkenden vor Ort: Sabine Hoch, Angelika Jägel, Angelina Keser, Christian Feneberg und Christoph Wahl.

Eindrücke von der Weiterbildungsmesse 2024

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Online Deutsch lernen bei der bfz München

Online Deutsch lernen für Fortgeschrittene

bfz München, Gute Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung, um in Deutschland anzukommen und zu arbeiten. Die Investition in den Spracherwerb zahlt sich besonders für Fachkräfte aus, da die Chancen auf einen qualifizierten Job dadurch deutlich…

Antonija Ramljak-Jeličić in ihrem Büro in der Poccistraße

Ehemalige Teilnehmerin jetzt als Coach bei uns tätig

bfz München, Antonija Ramljak-Jeličić fand ihren Weg zum ausgebildeten systemischen Coach als Teilnehmerin bei der bfz München. Sie spricht aus Erfahrung, wenn sie heute selbst Menschen auf ihrem Weg in Job und Leben begleitet.

Mit CNC-Maschinen wurde ein Zug mit Waggon hergestellt

100%iger Prüfungserfolg! Wir gratulieren!

bfz München, Ohne Industriemaschinen keine Autos, keine Bahn, keine Smartphones, Videospiele oder Turnschuhe und vieles mehr. Ohne Industriemechaniker*innen keine Industriemaschinen, die gebaut, gewartet und repariert werden.

Betriebselektroniker*in - Gute Berufschancen

100 Prozent Prüfungserfolg: Elektroniker*in für Betriebstechnik

bfz München, Ein Beruf mit Zukunft: Umschulung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK) plus intensive Fachpraxis und sozialpädagogische Begleitung.

Eine chinesische Delegation überzeugt sich von der praktischen Arbeit.

10 Jahre Übungsfirma in den bfz München

bfz München, Unter echten kaufmännischen Rahmenbedingungen ausprobieren und trainieren – das ist die Übungsfirma der bfz München.

Den digitalen Wandel mitgestalten. Praktische Umsetzung in der Digitalen Lernfabrik.

Gewappnet für die Anforderungen der Industrie 4.0

bfz München, Ab November 2020 koordiniert Angelina Keser den gewerblich-technischen Qualifizierungs- und Umschulungsbereich und bietet zukunftsweisende Industrie 4.0-Schulungen in unserer Digitalen Lernfabrik an.

Expert*innen Gruppe tauscht sich aus zum Thema "Mobiles Arbeiten und Gesundheit. Was bleibt von Corona?""Homeoffice

Livetalk auf BTZ Youtube-Kanal: Homeoffice contra Pyjama-Paradies

bfz München, Wie sich Mitarbeiter*innen verstanden statt kontrolliert fühlen, wie wir unsere Büros von morgen gestalten und warum Possibilist*in sein besser ist als Optimist*in.

Unsere Beratungsbüros: Top informiert von Anfang an

bfz München, Unsere Beratungsbüros bieten schnelle und gezielte Orientierung. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Film ab für die Umschulung Industriemechaniker*in (IHK)

bfz München, Wie läuft das Lernen in unseren Werkstätten eigentlich ab? Ein neuer Film wirft jetzt einen Blick hinter die Kulissen.

Fachtag zu beruflicher Rehabilitation in München

bfz München, Am 20.05.2025 fand der bfz Reha-Fachtag 2025 statt, bei dem ganzheitliche Impulse für Prävention, Rehabilitation und Work-Health-Balance im Fokus standen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles