Navigation überspringen

bfz.de   München  Aktuelles  Gewappnet für die Anforderungen der Industrie 4.0

Gewappnet für die Anforderungen der Industrie 4.0

bfz München

Ab November 2020 koordiniert Angelina Keser den gewerblich-technischen Qualifizierungs- und Umschulungsbereich und bietet zukunftsweisende Industrie 4.0-Schulungen in unserer Digitalen Lernfabrik an.

Den digitalen Wandel mitgestalten. Praktische Umsetzung in der Digitalen Lernfabrik.

Ihre bfz-Tätigkeit begann 2004 als Ausbilderin in der Berufsvorbereitung BVB-Jugend. Nach vier Jahren übernahm sie im Bereich Erwachsenenbildung in der Matching Company die Aufgaben als Coach und setzte in der Transfergesellschaft TRAIN Vermittlungsprojekte um.

Anschließend war sie als Personaldisponentin in der Arbeitnehmerüberlassung procedo by gps tätig. 2014 wechselte sie zu den bfz zurück und setzte als Projektleiterin Bundes- und Verbandsprojekte zur Fachkräftesicherung um. Frau Kesers gesammelte Erfahrungen kommen nun am Standort Ridlerstraße optimal zur Wirkung. 

Als Koordination für den gewerblich-technischen FbW–Bereich, eben den bewährten MIME-Kursen „Umschulung Industriemechaniker*in“ und dem KompetenzCenter Metall, koordiniert sie Industrie 4.0-Weiterbildungen unserer Digitalen Lernfabrik. Übrigens nutzten ehemalige MIME-Umschüler*innen bei uns im bbw die Aufstiegsqualifizierung und sind nun frisch qualifizierte Industriemeister Metall

Keser freut sich, Kunden und Kundinnen im Wandel zur Industrie 4.0 zu begeistern sowie die Möglichkeiten an Qualifizierungen - insbesondere in der Digitalen Lernfabrik  - für die bayerischen Arbeitnehmer*innen und für Betriebe voranzutreiben. Gerne stellt sie sich den neuen Herausforderungen, damit Fachkräfte für den bayerischen Arbeitsmarkt nachhaltig qualifiziert und somit sehr gute Chancen auf attraktive Arbeitsplätze haben werden. 

Dem nicht genug organisiert sie mit Leidenschaft unsere Läufer*innen beim Münchenmarathon, insbesondere weil sie so unternehmensübergreifend Kolleg*innen kennenlernen und ein kollegiales Netzwerk pflegen kann.

Wir wünschen ihr und dem gesamten Team alles Gute und viel Erfolg! 

Film: Die Digitale Lernfabrik

Unsere Angebote:

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Glastür, auf der Digitale Lernfabrik steht

Digitale Lernfabrik – Industrie 4.0

bfz München, Mit uns fit werden für den digitalen Turn! Vielfältige Möglichkeiten der Industrie 4.0 kennen lernen und erfahren, wie Sensorik, Robotik und additive Fertigung zusammenwirken.

Das Bauhandwerk stellt sich Mittelschulen vor

Mittelschulen werden Hotelbetreiber – Bitte zwei Einzelzimmer!

bfz München, Der Standort ist gewählt, der Rohbau ist fertig – Einzug der Bienen gefällig – Berufsorientierung an Mittelschulen mit der Bayerischen Bauwirtschaft

Foto: Die Leiterin Frau Winter und die stellv. Leiterin Frau Hardt.

bfz München und Weilheim wachsen zusammen

bfz München, In Oberbayern sind die bfz gGmbH nun mit einem gestärkten Hauptstandort vertreten und bieten vereint die gesamte Bandbreite der Qualifizierungs-, Weiterbildungs- und Integrationsangebote an.

Am Whiteboard Ideen entwickeln

Verstärkung am Standort München

bfz München, Ab September 2020 übernimmt Markus Schmirl stellvertretende Leitungsaufgaben

Individuelle und berufsrelevante Talente bei Schüler*innen entdecken

Talente entdecken und mit einem Zielberuf verbinden – das ist BOM

bfz München, Knapp 3.000 Schüler*innen der siebten bis neunten Klasse an über 70 Mittelschulen von München bis Garmisch-Partenkirchen werden in diesem Schuljahr vom bfz München und der gfi Weilheim betreut.

Farblehre im bfz-Vorbereitungslehrgang "Kinderpfleger*in"

Teilnehmerinnen berichten

bfz München, Betreuung und Pflege von Säuglingen und (Kleinst)Kindern – daraus besteht die Kernkompetenz der Kinderpfleger*innen

BAMF-Präsident Dr. Hans-Eckhard Sommer zu Besuch im bfz-München

Wie Corona den Fokus auf die virtuelle Umsetzung gelegt hat

bfz München, Dr. Hans-Eckhard Sommer, Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) machte sich persönlich ein Bild von der virtuellen Umsetzung unserer Berufssprachkurse.

Mit CNC-Maschinen wurde ein Zug mit Waggon hergestellt

100%iger Prüfungserfolg! Wir gratulieren!

bfz München, Ohne Industriemaschinen keine Autos, keine Bahn, keine Smartphones, Videospiele oder Turnschuhe und vieles mehr. Ohne Industriemechaniker*innen keine Industriemaschinen, die gebaut, gewartet und repariert werden.

online lernen in den Schulungsräumen der bfz

Die Kombination aus Pädagogik und IT ist genau dein Ding?

bfz München, Dann starte durch in der Arbeitswelt 4.0 und werde jetzt Digitalisierungspädagog*in!

Eine chinesische Delegation überzeugt sich von der praktischen Arbeit.

10 Jahre Übungsfirma in den bfz München

bfz München, Unter echten kaufmännischen Rahmenbedingungen ausprobieren und trainieren – das ist die Übungsfirma der bfz München.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles