Navigation überspringen
Header: Fünf lächelnde Männer und Frauen in Hemd und Blazer stehen in einem Raum und halten ihr Zeugnis in der Hand.

DER NÄCHSTE KARRIERESCHRITT

Dank Aufstiegsfortbildung

bfz.de  Pfeil nach rechts Online weiterbilden Pfeil nach rechts Betriebliche Fachwirte und Meister

BETRIEBLICHE FACHWIRTE UND MEISTER

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bringen einige Jahre Berufserfahrung mit und sind grundsätzlich zufrieden in Ihrem Job – aber Sie spüren, dass in Ihnen noch mehr Potenzial schlummert? Dann ist eine Aufstiegsfortbildung interessant für Sie.

Diese Art von Weiterbildungen ergänzen Ihr praktisches Know-how mit fundiertem theoretischem Wissen. Ob Sie Ihre Führungskompetenzen ausbauen, betriebswirtschaftliches Wissen vertiefen oder sich für höhere Positionen qualifizieren möchten – unsere praxisnahen Lehrgänge bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor.

Die Fachwirt-Weiterbildung ist eine anerkannte Aufstiegsqualifizierung der Industrie- und Handelskammer (IHK). In einer Weiterbildung zum*zur Meister*in lernen Sie alles, was Sie für Ihre späteren Aufgaben als Ausbilder*in oder Führungskraft im Handwerk wissen müssen. Personalentscheider*innen schätzen diese Kandidat*innen für ihre Praxiserfahrung, wodurch sie zu gefragten Fachkräften werden.

Kurse (9)

Geprüfte:r Industriemeister:in Elektrotechnik - Automatisierungs - und Informationstechnik (IHK)

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört das Ermitteln des Betriebsmittelbedarfs, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Die Position bildet die Schnittstelle zwischen der oberen Führungsebene und der Fertigung / Instandsetzung. Im Fachbereich Automatisierungstechnik werden vertiefende Kenntnisse im Messen, Steuern und Regeln vermittelt. Der Industriemeister Ele...

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

5,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Industriemeister:in Elektrotechnik - Infrastruktursysteme und Betriebstechnik (IHK)

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört das Ermitteln des Betriebsmittelbedarfs, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Die Position bildet die Schnittstelle zwischen der oberen Führungsebene und der Fertigung / Instandsetzung. Im Fachbereich Betriebstechnik werden vertiefende Kenntnisse in der Energie- und Versorgungstechnik vermittelt. Der Industriemeister El...

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

5,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Industriemeister:in Mechatronik (IHK)

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört das Ermitteln des Betriebsmittelbedarfs, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Die Position bildet die Schnittstelle zwischen der oberen Führungsebene und der Fertigung / Instandsetzung. Im Fachbereich Technik werden vertiefende Kenntnisse an mechanischen und elektronischen Systemen vermittelt. Der Industriemeister Mecha...

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

5,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Industriemeister:in Metall (IHK)

Führungspersönlichkeiten im Unternehmen benötigen die richtige Vorbereitung. Der/die Industriemeister/in ist die richtige Qualifikation für zukünftige Führungsaufgaben. Durch die breit gefächerte Ausbildung erwartet Sie ein breites Einsatzfeld im mittleren Management. Wenn sie den AdA-Schein in der Tasche haben, dürfen Sie zukünftig auch Lehrlinge ausbilden. Mit diesen Qualifikationen sind Sie eine wertvolle und gesuchte Arbeitskraft für die deutsche Wirtschaft.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

5,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Logistikmeister:in (IHK)

Von der Kontrolle der Warenbestände über die richtige Lagerung bis zum Wareneingang und -ausgang: Geprüfte Logistikmeister organisieren und koordinieren die zentralen Arbeitsabläufe und Prozesse in der Logistik. Auch die Verantwortung für Gütertransport, Retouren und Reklamationen gehört dazu. Die Personalführung und die Kostenentwicklung bilden weitere wesentliche Zuständigkeiten im Aufgabenbereich von Logistikmeistern.   In der Logistik sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qu...

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

5,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Meister:in für Kraftverkehr (IHK)

Meister für Kraftverkehr sind verantwortlich für die Organisation von Arbeitsabläufen, des Ablaufs von Betriebsprozessen, der Führung von Mitarbeitern und der betrieblichen Ausbildung. Sie sind sowohl für die Fuhrparktechnik als auch für die Beschaffung und Erhaltung des Fuhrparks zuständig. Des Weiteren erstellen sie Fahrpläne, übertragen Fahraufträge an die Fahrer, kontrollieren die Lenk- und Ruhezeiten und sorgen dafür, dass Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften eingehalten werden....

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Meister:in für Schutz und Sicherheit (IHK)

Im Bewachungsgewerbe sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten erheblich gestiegen. Der Meister für Schutz und Sicherheit IHK ist eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbene Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld aufbaut. Der Abschluss entspricht im deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Niveaustufe 6.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

4,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Industriemeister:in Metall (IHK) inkl. AEVO

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört die Bedarfsermittlung von Betriebsmitteln, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Der Geprüfte Industriemeister Metall IHK ist kein Ausbildungsberuf , sondern eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbene Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld aufbaut. Der Abschluss entspricht im deutschen...

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

6,5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung - Rechnungswesen Grundlagen

Erwerben Sie das nötige Grundlagenwissen im Bereich des Rechnungswesens oder frischen Sie es auf, um fachlichen Voraussetzungen für Ihre Aufstiegsqualifikation zu schaffen. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs um beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.

Mehr erfahren

21 Veranstaltungsorte

5 Termine

3 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten