Navigation überspringen

bfz.de   Schweinfurt  Aktuelles  Bayern erneut im Katastrophenmodus – unsere neuen Regelungen

Bayern erneut im Katastrophenmodus – unsere neuen Regelungen

bfz Schweinfurt

Innenminister Joachim Herrmann (CSU) stellte den Katastrophenfall am Dienstagabend offiziell fest und setzte damit den Kabinettsbeschluss von Sonntag um. Die Regelung ist zunächst bis zum 9. Januar befristet.

Corona-Update

Bayern ist wegen der hohen Corona-Zahlen von Mittwoch (09.12.2020) an wieder im Katastrophenmodus. Am 08.12.2020 kurz vor Mitternacht ist die neue Infektionsschutzverordnung veröffentlicht worden, die seit 09.12.2020 gilt.

Für die Präsenzmaßnahmen in unseren Häusern ändert sich nichts. Unter Einhaltung von Mindestabstand, den Hygienekonzepten sowie mit der Pflicht eines Mund-Nasen-Schutzes ist Unterricht weiterhin möglich.

Ausnahmen werden durch eigene Verordnungen an unseren Berufsfachschulen gemacht. Diese gehen ab heute in den Distanzunterricht, genauso wie alle Projekte an Berufsschulen.

Des Weiteren pausieren schon seit letzter Woche unsere Integrations- und Alphabetisierungskurse im Sprachbereich. Auch das gilt weiterhin.

Wir haben in vielen anderen Bereichen auch schon hybride Formen umgesetzt, um die Teilnehmer*innen-Anzahl in unseren Räumlichkeiten zu reduzieren.

Unsere Mitarbeiter*innnen haben bereits zu Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 Konzepte entwickelt, um den Kontakt zu unseren Kund*innen virtuell aufrecht zu erhalten und somit dem Ausfall von Schulungs- und Coachingmaßnahmen größtenteils entgegen zu wirken. Diese Konzepte können nun übernommen werden, um zumindest dort, wo es technisch und rechtlich möglich ist, einen nahtlosen Übergang in den Distanzunterricht bzw. Distanzcoaching zu gewährleisten.

 

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihre*n Seminarleiter*in oder an die Zentrale bfz Schweinfurt unter der Telefonnummer: 09721 1724 – 0.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Yogakurs am Gesundheitstag des bfz Schweinfurt

Gesundheitstag für die Mitarbeiter*innen der bfz Schweinfurt

bfz Schweinfurt, Gesundheit für Körper und Seele, bewusste Ernährung, Entspannung und Sport standen im Fokus des diesjährigen Gesundheitstages der bfz Schweinfurt und ihrer Tochtergesellschaften.

Elke Riegger am Empfang im bfz Bewerbercenter CAFE in Schweinfurt zum 10-jährigen Jubiläum.

bfz-Bewerbercenter CAFE feiert zehnjähriges Jubiläum

bfz Schweinfurt, Das bfz-Bewerbercenter CAFE wurde 2012 eröffnet. Als Nachfolgeprojekt des sogenannten CAFE-Ladens unterstützt es Menschen bei der (Re-)Integration ins Arbeitsleben.

Projekt AMME bfz SChweinfurt - Teambild

Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein

bfz Schweinfurt, Im Rahmen des Projekts AMME bieten die bfz Schweinfurt interessierten Müttern mit Migrationshintergrund vom 21.04. bis 19.05.2022 die Gelegenheit, an der Veranstaltungsreihe "Orientierung" teilzunehmen.

Screenshot der Online-Abschlussveranstaltung zum Projekt "Neustart für Frauen"

bfz Schweinfurt wirkten bei "Neustart für Frauen" mit

bfz Schweinfurt, Das Modellprojekt von, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und bfz neigt sich dem Ende zu. Die Abschlussveranstaltung fand online statt.

Spendenübergabe an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt", durch Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt

Spenden statt Versenden

bfz Schweinfurt, Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt, übergab eine Spende an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt".

Adnan Ajam Oghli zeigt seine gerade erhaltene Einbürgerungsurkunde

bfz Mitarbeiter erhält im Rathaus Schweinfurt seine Einbürgerungsurkunde

bfz Schweinfurt, Adnan Ajam Oghli zeigt seine neu erworbene Einbürgerungsurkunde. Im Interview berichtet er, wie er sich jetzt fühlt und welche Hürden er und seine Familie hierfür überwinden mussten.

10-Jahres-Feier 2021 Gruppenbild von Schweinfurter Mitarbeiter

Hybride Dankesfeier für Mitarbeiter*innen zum zehnjährigen Jubiläum

bfz Schweinfurt, 15 Mitarbeiter*innen der bbw-Gruppe am Standort Schweinfurt feierten in diesem Jahr ihre zehnjährige Betriebszugehörigkeit.

Drei Frauen mit Mund-Nasenschutz stehen im Foyer des bfz Sprachzentrums Würzburg

Unsere Sprachkurse mit der 3G-Regelung – Interview mit Heike Kubicsek

bfz Schweinfurt, Während der Coronapandemie mussten unsere Sprachkursleiter*innen so manche Hürde überwinden. Doch wie läuft es mit der neuen 3G-Regelung? Ein Gespräch mit der Seminarleiterin des bfz Sprachzentrums in Schweinfurt.

bfz Schweinfurt - Fachlagerist*in

Unsere Umschulungsangebote für Ihre berufliche Veränderung!

bfz Schweinfurt, Sie suchen nach neuen beruflichen Perspektiven? Sie sind logistisch interessiert und arbeiten gern praktisch? Als Fachlagerist*in haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in fast allen Wirtschaftsbereichen!

Drei Mitarbeiterinnen schauen auf den Bildschirm.

Weiterbildung zum*r Digitalisierungspädagog*in

bfz Schweinfurt, Neustart am 23.10.2020

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles