Navigation überspringen

bfz.de   Schweinfurt  Aktuelles  Spenden statt Versenden

Spenden statt Versenden

bfz Schweinfurt

Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt, übergab eine Spende an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt".

Spendenübergabe an die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt", durch Stephan Zeller, Standortleiter der bfz in Schweinfurt

Auch in diesem Jahr haben die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Schweinfurt 500 € an eine wohltätige Organisation gespendet. Anstatt gedruckte Weihnachtskarten per Post an Kooperationspartner zu versenden, hat sich der Bildungsträger dafür entschieden, die Weihnachtsgrüße digital auf den Weg zu bringen. Für die Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt" nahm Christiane Michal-Zaiser, Vorsitzende des Kuratoriums, den symbolischen Scheck entgegen. bfz-Standortleiter Zeller dankte Michal-Zaiser dafür, dass die Stiftung in Notfällen unbürokratisch Hilfe leistet. "Insbesondere die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer Nebenstelle am Albrecht-Dürer-Platz, die im Auftrag der Jobcenter Menschen begleiten und wieder in den Arbeitsmarkt integrieren, hatten schon öfter Kontakt zur Stiftung. Sie sind dort immer auf offene Ohren gestoßen", so Zeller. Die Vorsitzende freute sich über das positive Feedback und will das Lob an die beteiligten Mitarbeiter*innen weiterleiten.

"Schweinfurt hilft Schweinfurt" wurde 1993 von der Redaktion des Schweinfurter Tagblattes gegründet, als sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt wegen der Krise in der Großindustrie dramatisch verschlechterte. Die Stiftung hilft Menschen, bei denen die staatliche Hilfe nicht mehr greift. Durch eigene Aktionen des Schweinfurter Tagblattes und durch das Engagement der Bürger*innen aus der Region kamen bislang rund 600 000 Euro zusammen. Dieses Geld wird über die Schweinfurter Wohlfahrtsverbände an Einzelpersonen und Familien verteilt, die in erster Linie durch Arbeitslosigkeit in eine Notsituation geraten sind.
 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Umschulung zum*r Steuerfachangestellten in Schweinfurt

Es sind noch Plätze frei! - Umschulung zum*r Steuerfachangestellten

bfz Schweinfurt, Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive? Dann schauen Sie sich unser Umschulungsangebot zum*r Steuerfachangestellten an! Hier erfahren Sie mehr über den Beruf und wir berichten Ihnen, wie Sie trotz…

bfz Schweinfurt - Fachlagerist*in

Unsere Umschulungsangebote für Ihre berufliche Veränderung!

bfz Schweinfurt, Sie suchen nach neuen beruflichen Perspektiven? Sie sind logistisch interessiert und arbeiten gern praktisch? Als Fachlagerist*in haben Sie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in fast allen Wirtschaftsbereichen!

Ausbildung zum*r Alltagsbegleiter*in in Vollzeit in Schweinfurt und Bad Kissingen

Warum sich viele Menschen für einen Pflegeberuf entscheiden?

bfz Schweinfurt, Viele Gründe sprechen für einen Beruf in der Pflege!

Yogakurs am Gesundheitstag des bfz Schweinfurt

Gesundheitstag für die Mitarbeiter*innen der bfz Schweinfurt

bfz Schweinfurt, Gesundheit für Körper und Seele, bewusste Ernährung, Entspannung und Sport standen im Fokus des diesjährigen Gesundheitstages der bfz Schweinfurt und ihrer Tochtergesellschaften.

Drei Personen arbeiten am PC

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung zum*r Steuerfachangestellten

bfz Schweinfurt, Am 09.06.2020 fanden die Prüfungen zum*r Steuerfachangestellten in Bamberg statt. Die Aufgaben wurden von der Steuerberaterkammer in Nürnberg gestellt. Die Absolventen mussten sich sowohl im Schriftlichen als auch im Mündlichen…

Vier Frauen und zwei Männer stehen vor einer Wand und lächeln in die Kamera.

MY TURN-Programm: "FiA – Frauen in Arbeit" unterstützt erfolgreich Frauen mit Migrationserfahrung

bfz Schweinfurt, Seit Oktober 2022 wird das Vorhaben "FiA – Frauen in Arbeit" im Rahmen des ESF Plus Förderprogramms "MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" an den bfz-Standorten in Schweinfurt und Haßfurt erfolgreich umgesetzt. …

Projekt AMME bfz SChweinfurt - Teambild

Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein

bfz Schweinfurt, Im Rahmen des Projekts AMME bieten die bfz Schweinfurt interessierten Müttern mit Migrationshintergrund vom 21.04. bis 19.05.2022 die Gelegenheit, an der Veranstaltungsreihe "Orientierung" teilzunehmen.

Drei Mitarbeiterinnen schauen auf den Bildschirm.

Weiterbildung zum*r Digitalisierungspädagog*in

bfz Schweinfurt, Neustart am 23.10.2020

Screenshot der Online-Abschlussveranstaltung zum Projekt "Neustart für Frauen"

bfz Schweinfurt wirkten bei "Neustart für Frauen" mit

bfz Schweinfurt, Das Modellprojekt von, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und bfz neigt sich dem Ende zu. Die Abschlussveranstaltung fand online statt.

Drei Frauen mit Mund-Nasenschutz stehen im Foyer des bfz Sprachzentrums Würzburg

Unsere Sprachkurse mit der 3G-Regelung – Interview mit Heike Kubicsek

bfz Schweinfurt, Während der Coronapandemie mussten unsere Sprachkursleiter*innen so manche Hürde überwinden. Doch wie läuft es mit der neuen 3G-Regelung? Ein Gespräch mit der Seminarleiterin des bfz Sprachzentrums in Schweinfurt.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles